146651679/meetingannouncement/172229985/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
< 146651679/meetingannouncement(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 24.05.2024 10:02, durch .)
(Änderung am 10.06.2024 12:17, durch .)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
 
Da der Bebauungsplan nicht aus dem Fl&auml;chennutzungsplan entwickelt ist, ist die parallele &Auml;nderung des Fl&auml;chennutzungsplans notwendig.<br />
 
Da der Bebauungsplan nicht aus dem Fl&auml;chennutzungsplan entwickelt ist, ist die parallele &Auml;nderung des Fl&auml;chennutzungsplans notwendig.<br />
 
Im aktuell geltenden Fl&auml;chennutzungsplan sind die Fl&auml;chen des Plangebiets als landwirtschaftliche Fl&auml;chen dargestellt. Im Zuge dieser Neudarstellung als Wohnbaufl&auml;chen sollen im Fl&auml;chentausch insgesamt f&uuml;nf Fl&auml;chen innerhalb der Gemeinde Rosengarten (vgl. Anlage 1) in etwa gleicher Gr&ouml;&szlig;enordnung in ihrer Darstellung als Wohn- bzw. Mischbaufl&auml;che zur&uuml;ckgenommen werden. In der Bilanz wird durch den Fl&auml;chentausch somit keine zus&auml;tzliche Siedlungsfl&auml;che ausgewiesen.</p>
 
Im aktuell geltenden Fl&auml;chennutzungsplan sind die Fl&auml;chen des Plangebiets als landwirtschaftliche Fl&auml;chen dargestellt. Im Zuge dieser Neudarstellung als Wohnbaufl&auml;chen sollen im Fl&auml;chentausch insgesamt f&uuml;nf Fl&auml;chen innerhalb der Gemeinde Rosengarten (vgl. Anlage 1) in etwa gleicher Gr&ouml;&szlig;enordnung in ihrer Darstellung als Wohn- bzw. Mischbaufl&auml;che zur&uuml;ckgenommen werden. In der Bilanz wird durch den Fl&auml;chentausch somit keine zus&auml;tzliche Siedlungsfl&auml;che ausgewiesen.</p>
 +
<p>
 +
<u>Anlagen:</u><br />
 +
Anlage 1: [[Media:123-24_A1_Orientierungsplan_M25000_A4.pdf{{!}}Orientierungsplan, Stand 18.04.2024]]<br />
 +
Anlage 2: [[Media:123-24_A2_Plan_Weidigaecker.pdf{{!}}Vorentwurf Planzeichnung &bdquo;Weidig&auml;cker&ldquo;, Stand 18.04.2024]]<br />
 +
Anlage 3: [[Media:123-24_A3_Plan_Tauschflaeche_Rieden.pdf{{!}}Vorentwurf Planzeichnung Tauschfl&auml;che &bdquo;Rieden&ldquo;, Stand 18.04.2024]]<br />
 +
Anlage 4: [[Media:123-24_A4_Plan_Tauschflaeche_Sanzenbach.pdf{{!}}Vorentwurf Planzeichnung Tauschfl&auml;che &bdquo;Sanzenbach&ldquo;, Stand 18.04.2024]]<br />
 +
Anlage 5: [[Media:123-24_A5_Plan_Tauschflaeche_Uttenhofen.pdf{{!}}Vorentwurf Planzeichnung Tauschfl&auml;che &bdquo;Uttenhofen&ldquo;, Stand 18.04.2024]]<br />
 +
Anlage 6: [[Media:123-24_A6_Plan_Tauschflaeche_Vohenstein.pdf{{!}}Vorentwurf Planzeichnung Tauschfl&auml;che &bdquo;Vohenstein&ldquo;, Stand 18.04.2024]]<br />
 +
Anlage 7: [[Media:123-24_A7_Plan_Tauschflaeche_Westheim.pdf{{!}}Vorentwurf Planzeichnung Tauschfl&auml;che &bdquo;Westheim&ldquo;, Stand 18.04.2024]]<br />
 +
Anlage 8: [[Media:123-24_A8_Vorentwurf-Begruendung.pdf{{!}}Vorentwurf Begr&uuml;ndung, Stand 18.04.2024]]</p>
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 
<u>Aufstellungsbeschluss und Beschluss &uuml;ber die fr&uuml;hzeitige Beteiligung</u></p>
 
<u>Aufstellungsbeschluss und Beschluss &uuml;ber die fr&uuml;hzeitige Beteiligung</u></p>
Zeile 18: Zeile 28:
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
 
Die Verwaltung wird mit der Durchf&uuml;hrung des weiteren Verfahrens (fr&uuml;hzeitige Beteiligung der &Ouml;ffentlichkeit, der Beh&ouml;rden und der sonstigen Tr&auml;ger &ouml;ffentlicher Belange gem. &sect;&sect; 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB sowie der Nachbargemeinden gem. &sect; 2 Abs. 2 BauGB &uuml;ber das Internet beauftragt. Grundlage hierf&uuml;r ist die Anlage 1. Der Zeitraum zur Abgabe von Stellungnahmen betr&auml;gt mind. 14 Tage.</p>
 
Die Verwaltung wird mit der Durchf&uuml;hrung des weiteren Verfahrens (fr&uuml;hzeitige Beteiligung der &Ouml;ffentlichkeit, der Beh&ouml;rden und der sonstigen Tr&auml;ger &ouml;ffentlicher Belange gem. &sect;&sect; 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB sowie der Nachbargemeinden gem. &sect; 2 Abs. 2 BauGB &uuml;ber das Internet beauftragt. Grundlage hierf&uuml;r ist die Anlage 1. Der Zeitraum zur Abgabe von Stellungnahmen betr&auml;gt mind. 14 Tage.</p>
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=4|agendaitem-template-title=9. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan "Weidigäcker" in Rosengarten-Rieden; hier: - Aufstellungsbeschluss - Beschluss über die frühzeitige Beteiligung|agendaitem-template-committee=Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall|agendaitem-template-start_date=06.06.2024|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
+
<p align="justify">
 +
(einstimmig - 14)</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=4|agendaitem-template-title=9. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan "Weidigäcker" in Rosengarten-Rieden; hier: - Aufstellungsbeschluss - Beschluss über die frühzeitige Beteiligung|agendaitem-template-committee=Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall|agendaitem-template-start_date=06.06.2024|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussfassung|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|172229985]]
 
[[Category:TYP:AI|172229985]]

Aktuelle Version vom 10. Juni 2024, 12:17 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 142/24

Sachvortrag:

Innerhalb der Gemeinde Rosengarten besteht eine hohe Nachfrage nach Wohnbauland. Die Möglichkeiten der Innenentwicklung sind aktuell ausgeschöpft bzw. nur langfristig zu erreichen. Die im Flächennutzungsplan dargestellten, geplanten Wohnbauflächen sind mittlerweile nahezu entwickelt bzw. können aktuell nicht umgesetzt werden.

Daher hat die Gemeinde die 2017 neu geschaffene Möglichkeit des § 13b BauGB genutzt, Wohnbauflächen im Außenbereich – auch außerhalb der Flächendarstellung des Flächennutzungsplans – im beschleunigten Verfahren umzusetzen. Dazu wurden in einer Voruntersuchung mögliche Flächen analysiert, artenschutzrechtliche Belange geprüft und Erschließungskonzepte erarbeitet.
Am 18.07.2023 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden, dass das Verfahren gem. § 13 b BauGB gegen Art.3 Abs. 1 i. V. m. Abs. 5 der Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (kurz: SUP-RL) verstoße, da es an der Umweltprüfung fehlt. Dies wurde als grober Verfahrensfehler gerügt.
Verfahren nach §13 b BauGB dürfen daher laut BVerwG wegen des Vorrangs des Unionsrechts nicht angewendet werden. Der beachtliche Verfahrensmangel habe die Gesamtunwirksamkeit des Bebauungsplans zur Folge.

Die Gemeinde hat sich daraufhin auf Grund der Rechtssicherheit entschieden, das Verfahren im Regelverfahren neu aufzustellen. In öffentlicher Sitzung am 11.03.2024 wurde die Aufstellung des Bebauungsplans „Weidigäcker“ beschlossen und die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung vom 02.04.204 bis 03.05.2024 durchgeführt. Grundlage der Planung bildet ein städtebauliches Konzept.
Ziel der Planung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzung zur Umsetzung des städtebaulichen Konzepts für die erforderlichen Wohnbauflächen zu schaffen. Die Gemeinde möchte sich dabei auf den gewählten Standort konzentrieren, um bzgl. der vorhandenen sozialen und technischen Infrastruktur eine planbare Auslastung zu gewähren.

Da der Bebauungsplan nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelt ist, ist die parallele Änderung des Flächennutzungsplans notwendig.
Im aktuell geltenden Flächennutzungsplan sind die Flächen des Plangebiets als landwirtschaftliche Flächen dargestellt. Im Zuge dieser Neudarstellung als Wohnbauflächen sollen im Flächentausch insgesamt fünf Flächen innerhalb der Gemeinde Rosengarten (vgl. Anlage 1) in etwa gleicher Größenordnung in ihrer Darstellung als Wohn- bzw. Mischbaufläche zurückgenommen werden. In der Bilanz wird durch den Flächentausch somit keine zusätzliche Siedlungsfläche ausgewiesen.

Anlagen:
Anlage 1: Orientierungsplan, Stand 18.04.2024
Anlage 2: Vorentwurf Planzeichnung „Weidigäcker“, Stand 18.04.2024
Anlage 3: Vorentwurf Planzeichnung Tauschfläche „Rieden“, Stand 18.04.2024
Anlage 4: Vorentwurf Planzeichnung Tauschfläche „Sanzenbach“, Stand 18.04.2024
Anlage 5: Vorentwurf Planzeichnung Tauschfläche „Uttenhofen“, Stand 18.04.2024
Anlage 6: Vorentwurf Planzeichnung Tauschfläche „Vohenstein“, Stand 18.04.2024
Anlage 7: Vorentwurf Planzeichnung Tauschfläche „Westheim“, Stand 18.04.2024
Anlage 8: Vorentwurf Begründung, Stand 18.04.2024

Beschlussfassung:

Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Beteiligung

Die 9. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D der vVG Schwäbisch Hall wird gemäß § 1 Abs. 3 i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB und § 8 Abs. 3 BauGB (Parallelverfahren) aufgestellt. Maßgebend sind die Abgrenzungspläne vom 18.04.2024 (vgl. Anlagen 2 bis 7).

Die Verwaltung wird mit der Durchführung des weiteren Verfahrens (frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB sowie der Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB über das Internet beauftragt. Grundlage hierfür ist die Anlage 1. Der Zeitraum zur Abgabe von Stellungnahmen beträgt mind. 14 Tage.

(einstimmig - 14)