91357014/0/meetingminutes/125317563/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
< 91357014/0/meetingminutes(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 18.07.2023 10:41, durch Dagmar Vogt.)
 
(Änderung am 31.07.2023 08:23, durch Dagmar Vogt.)
 
Zeile 20: Zeile 20:
 
Bei den &bdquo;Geldanlagen und Ausleihungen an Eigenbetriebe und Beteiligungsunternehmen der Stadt&ldquo; werden auch Investitionen im Bereich der regenerativen Energieerzeugung finanziert. Hierzu gab es auch schon eine Stellungnahme der Verwaltung zu den Antr&auml;gen, Fragen und Anregungen der Gemeinderatsfraktionen zum Entwurf des Haushaltsplans 2020/2021 der Stadt Schw&auml;bisch Hall (Seite 101, Randziffer 106).<br />
 
Bei den &bdquo;Geldanlagen und Ausleihungen an Eigenbetriebe und Beteiligungsunternehmen der Stadt&ldquo; werden auch Investitionen im Bereich der regenerativen Energieerzeugung finanziert. Hierzu gab es auch schon eine Stellungnahme der Verwaltung zu den Antr&auml;gen, Fragen und Anregungen der Gemeinderatsfraktionen zum Entwurf des Haushaltsplans 2020/2021 der Stadt Schw&auml;bisch Hall (Seite 101, Randziffer 106).<br />
 
Zur Zeit wird gepr&uuml;ft, ob k&uuml;nfig Anlagearten wie Schuldverschreibungen oder Investmentfonds mit einem Aktienanteil von bis zu 30 Prozent in die Anlagestrategie der Stadt passen w&uuml;rde. In diesem Zusammenhang wird auch gepr&uuml;ft, inwieweit &ouml;kologische Kriterien Ber&uuml;cksichtigung finden k&ouml;nnen.</p>
 
Zur Zeit wird gepr&uuml;ft, ob k&uuml;nfig Anlagearten wie Schuldverschreibungen oder Investmentfonds mit einem Aktienanteil von bis zu 30 Prozent in die Anlagestrategie der Stadt passen w&uuml;rde. In diesem Zusammenhang wird auch gepr&uuml;ft, inwieweit &ouml;kologische Kriterien Ber&uuml;cksichtigung finden k&ouml;nnen.</p>
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Geldanlage nach ökologischen Kriterien - Anfrage von Stadträtin Maier-Öhrlein im Gemeinderat am 06.10.2021|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=10.11.2021|paragraph-template-backlink=91357014/0/meetingminutes|}}
+
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=|paragraph-attribute-keywords=Haushalt, Finanzwesen|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Geldanlage nach ökologischen Kriterien - Anfrage von Stadträtin Maier-Öhrlein im Gemeinderat am 06.10.2021|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=10.11.2021|paragraph-template-backlink=91357014/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|125317563]]
 
[[Category:TYP:P|125317563]]
 
[[Category:MMID:91357014|#######276#########8]]
 
[[Category:MMID:91357014|#######276#########8]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Haushalt|Verschiedenes und Bekanntgaben: Geldanlage nach ökologischen Kriterien - Anfrage von Stadträtin Maier-Öhrlein im Gemeinderat am 06.10.2021 (10.11.2021, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Finanzwesen|Verschiedenes und Bekanntgaben: Geldanlage nach ökologischen Kriterien - Anfrage von Stadträtin Maier-Öhrlein im Gemeinderat am 06.10.2021 (10.11.2021, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2021-11-10]]
 
[[Category:Startdate|2021-11-10]]

Aktuelle Version vom 31. Juli 2023, 08:23 Uhr

Sachvortrag:

siehe § 227, öffentlich

Fachbereichsleiter Finanzen Gruber informiert über die Anfrage im Rahmen der Kenntnisgabe der verwaltungsinternen Anlagerichtlinie der Stadt Schwäbisch Hall und des Hospitals zum Heiligen Geist in der Sitzung des Gemeinderats am 06.10.2021.

Die Anlagerichtlinie der Stadt sieht zur Zeit folgende Anlagearten vor, der Sicherheitsaspekt steht dabei im Vordergrund:

- Tagesgelder/Girokonten,

- Festgelder, Termingelder, Kündigungsgelder,

- Geldanlagen und Ausleihungen (Eigenbetriebe und Beteiligungsunternehmen Stadt),

- Bausparverträge,

- Anlagen in Versicherung.

Bis auf die Anlageart „Geldanlagen und Ausleihungen an Eigenbetriebe und Beteiligungsunternehmen der Stadt“ steht bei allen anderen Anlagearten die sichere Geldaufbewahrung und Minimierung der Verwahrentgelte (Negativzins) im Fokus. Bei diesen Anlageformen besteht kein Einfluss darauf, wie die Banken mit dem angelegten Geld arbeiten.
Bei den „Geldanlagen und Ausleihungen an Eigenbetriebe und Beteiligungsunternehmen der Stadt“ werden auch Investitionen im Bereich der regenerativen Energieerzeugung finanziert. Hierzu gab es auch schon eine Stellungnahme der Verwaltung zu den Anträgen, Fragen und Anregungen der Gemeinderatsfraktionen zum Entwurf des Haushaltsplans 2020/2021 der Stadt Schwäbisch Hall (Seite 101, Randziffer 106).
Zur Zeit wird geprüft, ob künfig Anlagearten wie Schuldverschreibungen oder Investmentfonds mit einem Aktienanteil von bis zu 30 Prozent in die Anlagestrategie der Stadt passen würde. In diesem Zusammenhang wird auch geprüft, inwieweit ökologische Kriterien Berücksichtigung finden können.

Meine Werkzeuge