78505299/meetingminutes/87060511/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 01.03.2023 11:18, durch Dagmar Vogt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=87060511|paragraph-attribute-mm_id=78505299|paragraph-attribute-number=15|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=15|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=189/21|paragraph-attribute-title=Sanierung Wirtsgasse, Hessental; hier: Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsfläche|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-id=87060511|paragraph-attribute-mm_id=78505299|paragraph-attribute-number=174|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=174|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=189/21|paragraph-attribute-title=Sanierung Wirtsgasse, Hessental; hier: Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsfläche|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
 
Im Bau- und Planungsausschuss am 30.09.2020 ([https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/55313797/meetingminutes/69809812/paragraph &sect; 154], &ouml;ffentlich) wurde der Entwurf einer Verkehrsplanung f&uuml;r die Wirtsgasse vor Ort und in der Sitzung vorgestellt. In diesem Rahmen wurde angeregt, die Wirtsgasse durchg&auml;ngig als verkehrsberuhigten Bereich bzw. Mischverkehrsfl&auml;che zu pr&uuml;fen. Die zust&auml;ndigen Fachbereiche haben die Planung deshalb noch einmal kritisch hinterfragt. In der Abw&auml;gung zeigt sich, dass die dargestellte Kombination aus Stra&szlig;enf&uuml;hrung und Mischverkehrsfl&auml;che den Anspr&uuml;chen der Wirtsgasse am besten gerecht wird.</p>
 
Im Bau- und Planungsausschuss am 30.09.2020 ([https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/55313797/meetingminutes/69809812/paragraph &sect; 154], &ouml;ffentlich) wurde der Entwurf einer Verkehrsplanung f&uuml;r die Wirtsgasse vor Ort und in der Sitzung vorgestellt. In diesem Rahmen wurde angeregt, die Wirtsgasse durchg&auml;ngig als verkehrsberuhigten Bereich bzw. Mischverkehrsfl&auml;che zu pr&uuml;fen. Die zust&auml;ndigen Fachbereiche haben die Planung deshalb noch einmal kritisch hinterfragt. In der Abw&auml;gung zeigt sich, dass die dargestellte Kombination aus Stra&szlig;enf&uuml;hrung und Mischverkehrsfl&auml;che den Anspr&uuml;chen der Wirtsgasse am besten gerecht wird.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
Zeile 39: Zeile 39:
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
 
<u>Anlage:</u>&nbsp;[[Media:189-21-Anlage-Lageplan-Sanierung-Wirtsgasse.pdf{{!}}Lageplan Umbau Einm&uuml;ndung B&uuml;hlertalstra&szlig;e L1060, Sanierung Wirtsgasse, IPE, Schw&auml;bisch Hall, Stand 04.08.2020]]</p>
 
<u>Anlage:</u>&nbsp;[[Media:189-21-Anlage-Lageplan-Sanierung-Wirtsgasse.pdf{{!}}Lageplan Umbau Einm&uuml;ndung B&uuml;hlertalstra&szlig;e L1060, Sanierung Wirtsgasse, IPE, Schw&auml;bisch Hall, Stand 04.08.2020]]</p>
 +
<p align="justify">
 +
&nbsp;</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Fachbereichsleiter Planen und Bauen G&ouml;ttler</u> informiert &uuml;ber die R&uuml;cksprache mit der Schulleiterin Frau Walter &uuml;ber die im Bau- und Planungsausschuss am [https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/78505378/meetingminutes/86099918/paragraph 21.06.2021] diskutierte Erweiterung des verkehrsberuhigten Bereiches sowie das damit verbundene erweiterte Durchfahrtsverbot und zeigt diese anhand der Anlage auf. Im Schulbereich seien so Wendeman&ouml;ver ausgeschlossen. Der in Hessental dadurch entstehende Mehrverkehr sei gemessen an der Gesamtverkehrsmenge zu verkraften.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Stadtr&auml;tin Niemann</u> bem&auml;ngelt, dass die Umplanungen dem Gremium nicht vorgeliegen.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Erster B&uuml;rgermeister Klin</u>k verdeutlicht, dass durch die Ma&szlig;nahmen eine deutliche Verbesserung trotz schwieriger Rahmenbedingungen vor Ort erreicht werde.</p>
 +
<p align="justify">
 +
Auf die Frage von <u>Stadtrat H&auml;rtig</u> zur Errichtung von Elterntaxi-Parkpl&auml;tzen teilt <u>Fachbereichsleiter Planen und Bauen G&ouml;ttler</u> mit, dass zwei Pl&auml;tze einzurichten seien.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>O</u><u>berb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> stellt den Beschlussantrag zur Abstimmung.</p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
 
Der Verkehrsf&uuml;hrung und Gestaltung der Verkehrsfl&auml;che zum Umbau der Einm&uuml;ndung B&uuml;hlertalstra&szlig;e L1060 und der Sanierung Wirtsgasse gem&auml;&szlig; des beiliegenden Plans vom 04.08.2020 wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die weitere Planung und Ausschreibung mit dem Vorhabentr&auml;ger durchzuf&uuml;hren.&nbsp;<br />
 
Der Verkehrsf&uuml;hrung und Gestaltung der Verkehrsfl&auml;che zum Umbau der Einm&uuml;ndung B&uuml;hlertalstra&szlig;e L1060 und der Sanierung Wirtsgasse gem&auml;&szlig; des beiliegenden Plans vom 04.08.2020 wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die weitere Planung und Ausschreibung mit dem Vorhabentr&auml;ger durchzuf&uuml;hren.&nbsp;<br />
Zeile 44: Zeile 56:
 
<p>
 
<p>
 
&nbsp;</p>
 
&nbsp;</p>
|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Sanierung Wirtsgasse, Hessental; hier: Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsfläche|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=05.07.2021|paragraph-template-backlink=78505299/0/meetingminutes|}}
+
|paragraph-attribute-keywords=Hessental, Straße|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Sanierung Wirtsgasse, Hessental; hier: Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsfläche|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=05.07.2021|paragraph-template-backlink=78505299/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|87060511]]
 
[[Category:TYP:P|87060511]]
[[Category:MMID:78505299|########15##########]]
+
[[Category:MMID:78505299|#######174##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Hessental|Sanierung Wirtsgasse, Hessental; hier: Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsfläche (05.07.2021, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Straße|Sanierung Wirtsgasse, Hessental; hier: Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsfläche (05.07.2021, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2021-07-05]]
 
[[Category:Startdate|2021-07-05]]

Aktuelle Version vom 1. März 2023, 12:18 Uhr

Sachvortrag:

Im Bau- und Planungsausschuss am 30.09.2020 (§ 154, öffentlich) wurde der Entwurf einer Verkehrsplanung für die Wirtsgasse vor Ort und in der Sitzung vorgestellt. In diesem Rahmen wurde angeregt, die Wirtsgasse durchgängig als verkehrsberuhigten Bereich bzw. Mischverkehrsfläche zu prüfen. Die zuständigen Fachbereiche haben die Planung deshalb noch einmal kritisch hinterfragt. In der Abwägung zeigt sich, dass die dargestellte Kombination aus Straßenführung und Mischverkehrsfläche den Ansprüchen der Wirtsgasse am besten gerecht wird.

Ein durchgängiger verkehrsberuhigter Bereich bzw. eine Mischverkehrsfläche wird in der Wirtsgasse problematisch bewertet. In einem verkehrsberuhigten Bereich hat die Aufenthaltsfunktion zu überwiegen. Durch die Zufahrt von "Elterntaxis" und eines rückliegenden Baugebiets übernimmt die Funktion der Erschließung einen mindestens gleichwertigen Anteil. Zudem widerspricht das gewünschte Kurzzeitparken für das "Elterntaxi" dem Charakter des verkehrsberuhigten Bereichs und wäre somit nicht möglich. Die durchgängige Mischverkehrsfläche wird in Bezug auf die anliegenden Nutzergruppen, der Schule und des advita Haus Hessental kritisch bewertet. Mischverkehrsflächen können insbesondere bei Kindern, Älteren und Mobilitätseingeschränkten zu Verunsicherung führen.

Die vorliegende Planung, eine Kombination aus Verkehrsführung und einer gestalteten Mischverkehrsfläche trägt zur Verkehrsreduzierung, Verkehrssicherheit und Identitätsstiftung der Straße bei. Durch die Reduzierung der Fahrgassen und die Zonierung von Straße, Gehweg und Aufpflasterung im Straßenbereich ist die Verkehrsführung deutlich ablesbar und zudem eine Verkehrsberuhigung zu erwarten. Die Pflasterfläche vor der Schule dient als Aufmerksamkeitsfeld und Grenze der unterschiedlichen Verkehrsführungen. Ab dort ist die Durchfahrt von der Bühlertalstraße aus verboten.

Die Planung wurde im Verkehrsgespräch und somit auch mit den Verkehrsträgern und der Polizeibehörde besprochen. Die Verwaltung empfiehlt deshalb, die vorliegende Planung beizubehalten.

  • Die Wirtsgasse zu einer Einbahnstraße aus Richtung der Schmiedsgasse umwidmen.

  • Gehweg im Mittel mit der Mindestbreite von 2 m herstellen. Von der Schmiedsgasse
    kommend zwei Gehwege, bis zur Einmündung des Krone Areals ein Gehweg.

  • Fahrgasse reduzieren, von der Schmiedsgasse kommend auf 3,75 m von der Bühlertalstraße kommend auf 4,75 m.

  • Anliegerverkehr bis zum zentralen Schulgebäude von der Bühlertalstraße einfahren lassen.

  • Den nördlichen Bereich der Wirtsgasse über den ertüchtigten Einmündungsbereich von der Bühlertalstraße aus erschließen.

  • Bereich des Schulgebäudes Wirtsgasse 8 pflastern und als Mischverkehrsfläche gestalten.

Im Zusammenhang mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 0318-01/07 "Mittelhöhe - Änderung Krone Areal“ ist die Vorhabenträgerin durch den Durchführungsvertrag verpflichtet zur Ertüchtigung des Einmündungsbereichs Bühlertalstraße in Hessental und zum Ausbau des Gehweges. Die Stadt Schwäbisch Hall plant die restlichen Verkehrsbereiche gemäß des Gemeinderatsbeschlusses vom 07.10.2020 (§ 174, öffentlich) im Haushalt 2022/2023 umzusetzen.

Anlage: Lageplan Umbau Einmündung Bühlertalstraße L1060, Sanierung Wirtsgasse, IPE, Schwäbisch Hall, Stand 04.08.2020

 

Fachbereichsleiter Planen und Bauen Göttler informiert über die Rücksprache mit der Schulleiterin Frau Walter über die im Bau- und Planungsausschuss am 21.06.2021 diskutierte Erweiterung des verkehrsberuhigten Bereiches sowie das damit verbundene erweiterte Durchfahrtsverbot und zeigt diese anhand der Anlage auf. Im Schulbereich seien so Wendemanöver ausgeschlossen. Der in Hessental dadurch entstehende Mehrverkehr sei gemessen an der Gesamtverkehrsmenge zu verkraften.

Stadträtin Niemann bemängelt, dass die Umplanungen dem Gremium nicht vorgeliegen.

Erster Bürgermeister Klink verdeutlicht, dass durch die Maßnahmen eine deutliche Verbesserung trotz schwieriger Rahmenbedingungen vor Ort erreicht werde.

Auf die Frage von Stadtrat Härtig zur Errichtung von Elterntaxi-Parkplätzen teilt Fachbereichsleiter Planen und Bauen Göttler mit, dass zwei Plätze einzurichten seien.

Oberbürgermeister Pelgrim stellt den Beschlussantrag zur Abstimmung.

Beschluss:

Der Verkehrsführung und Gestaltung der Verkehrsfläche zum Umbau der Einmündung Bühlertalstraße L1060 und der Sanierung Wirtsgasse gemäß des beiliegenden Plans vom 04.08.2020 wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die weitere Planung und Ausschreibung mit dem Vorhabenträger durchzuführen. 
(23 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 5 Enthaltungen)

 

Meine Werkzeuge