91357168/meetingminutes/96949628/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 02.08.2023 13:30, durch Dagmar Vogt.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=96949628|paragraph-attribute-mm_id=91357168|paragraph-attribute-number=8|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=8|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=330/21|paragraph-attribute-title=Reduzierung Darlehensbetrag Marienburger Weg 3|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-id=96949628|paragraph-attribute-mm_id=91357168|paragraph-attribute-number=308|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=308|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=330/21|paragraph-attribute-title=Reduzierung Darlehensbetrag Marienburger Weg 3|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
 
F&uuml;r die Sanierung des Mehrfamilienwohnhauses Marienburger Weg 3 hat die Hospitalstiftung ein KfW-F&ouml;rderdarlehen in H&ouml;he von 1,4 Mio. &euro; aufgenommen. Nach Abrechnung der Ma&szlig;nahme wurde bekannt, dass weitaus weniger Kosten f&ouml;rderf&auml;hig waren als urspr&uuml;nglich gedacht. Die KfW hat ihre Darlehenszusage deshalb auf 1.065.388,19 &euro; gek&uuml;rzt. Die Differenz von 334.611,81 &euro; muss wieder zur&uuml;ck gezahlt werden. Da dies bei der Haushaltplanung nicht bekannt war, stehen keine Mittel zur Verf&uuml;gung und m&uuml;ssen &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig bereit gestellt werden.</p>
 
F&uuml;r die Sanierung des Mehrfamilienwohnhauses Marienburger Weg 3 hat die Hospitalstiftung ein KfW-F&ouml;rderdarlehen in H&ouml;he von 1,4 Mio. &euro; aufgenommen. Nach Abrechnung der Ma&szlig;nahme wurde bekannt, dass weitaus weniger Kosten f&ouml;rderf&auml;hig waren als urspr&uuml;nglich gedacht. Die KfW hat ihre Darlehenszusage deshalb auf 1.065.388,19 &euro; gek&uuml;rzt. Die Differenz von 334.611,81 &euro; muss wieder zur&uuml;ck gezahlt werden. Da dies bei der Haushaltplanung nicht bekannt war, stehen keine Mittel zur Verf&uuml;gung und m&uuml;ssen &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig bereit gestellt werden.</p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
[[Category:TYP:P|96949628]]
 
[[Category:TYP:P|96949628]]
[[Category:MMID:91357168|#########8##########]]
+
[[Category:MMID:91357168|#######308##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:Startdate|2021-12-13]]
 
[[Category:Startdate|2021-12-13]]

Version vom 2. August 2023, 13:30 Uhr

Sachvortrag:

Für die Sanierung des Mehrfamilienwohnhauses Marienburger Weg 3 hat die Hospitalstiftung ein KfW-Förderdarlehen in Höhe von 1,4 Mio. € aufgenommen. Nach Abrechnung der Maßnahme wurde bekannt, dass weitaus weniger Kosten förderfähig waren als ursprünglich gedacht. Die KfW hat ihre Darlehenszusage deshalb auf 1.065.388,19 € gekürzt. Die Differenz von 334.611,81 € muss wieder zurück gezahlt werden. Da dies bei der Haushaltplanung nicht bekannt war, stehen keine Mittel zur Verfügung und müssen überplanmäßig bereit gestellt werden.

Beschluss:

Zur Rückzahlung des zuviel abgerufenen Darlehensbetrages werden 334.611,81 € überplanmäßig bereit gestellt.
(einstimmig - 30)

Meine Werkzeuge