38155629/meetingminutes/47964087/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 31.01.2020 09:48, durch Sigrid Kitterer.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=47964087|paragraph-attribute-mm_id=38155629|paragraph-attribute-number=16|paragraph-attribute-subnumber=1|paragraph-attribute-full_number=16/1|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=243-19|paragraph-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrsknoten Westumgehung K2576 – Grohwiesenstraße (BG Breiteich)LSA: Rechtsabbiegespur|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-id=47964087|paragraph-attribute-mm_id=38155629|paragraph-attribute-number=235|paragraph-attribute-subnumber=1|paragraph-attribute-full_number=235/1|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=243-19|paragraph-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrsknoten Westumgehung K2576 – Grohwiesenstraße (BG Breiteich)LSA: Rechtsabbiegespur (Tischvorlage)|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
In der Sitzung des BPA am 13.05.2019 und der Sitzung im GR am 22.05.2019 wurde die Planung der sogenannten &bdquo;Einfahrhilfe&ldquo; am o.g. Verkehrsknoten vorgestellt.</p>
+
In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 13.05.2019 und der Sitzung im Gemeinderat am 22.05.2019 wurde die Planung der so genannten &bdquo;Einfahrhilfe&ldquo; am o.&nbsp;g. Verkehrsknoten vorgestellt.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
 
Es gab den Wunsch, noch verschiedene Optimierungen vorzunehmen. Vom Ingenieurb&uuml;ro Thomas und Partner wurden folgende Erg&auml;nzungen untersucht und bewertet:</p>
 
Es gab den Wunsch, noch verschiedene Optimierungen vorzunehmen. Vom Ingenieurb&uuml;ro Thomas und Partner wurden folgende Erg&auml;nzungen untersucht und bewertet:</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
- Zus&auml;tzlicher Detektor<br />
+
- <u>Zus&auml;tzlicher Detektor</u><br />
 
In der Linksabbiegespur auf der K 2576 kann ein zus&auml;tzlicher Detektor eingebaut werden. Diese Verkehrsteilnehmer k&ouml;nnen somit auch die Schaltung der LSA aktivieren.</p>
 
In der Linksabbiegespur auf der K 2576 kann ein zus&auml;tzlicher Detektor eingebaut werden. Diese Verkehrsteilnehmer k&ouml;nnen somit auch die Schaltung der LSA aktivieren.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
- Zus&auml;tzliche Rechtsabbiegespur von der Grohwiesenstra&szlig;e auf die K 2576<br />
+
- <u>Zus&auml;tzliche Rechtsabbiegespur von der Grohwiesenstra&szlig;e auf die K 2576</u><br />
 
Eine zus&auml;tzliche Rechtsabbiegespur kann baulich ber&uuml;cksichtigt werden. Erg&auml;nzende Stra&szlig;enbauarbeiten sind hierzu notwendig. Diese neue Abbiegespur wird Richtung Bankette, Stra&szlig;engraben und B&ouml;schung eingebaut. Die Baukosten betragen 64.260,00 &euro; zus&auml;tzlich.</p>
 
Eine zus&auml;tzliche Rechtsabbiegespur kann baulich ber&uuml;cksichtigt werden. Erg&auml;nzende Stra&szlig;enbauarbeiten sind hierzu notwendig. Diese neue Abbiegespur wird Richtung Bankette, Stra&szlig;engraben und B&ouml;schung eingebaut. Die Baukosten betragen 64.260,00 &euro; zus&auml;tzlich.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
Zeile 15: Zeile 15:
 
Die Mehrkosten betragen ca. 64.260,00 &euro;.</p>
 
Die Mehrkosten betragen ca. 64.260,00 &euro;.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
<u>Finanzierung (Mehrkosten Rechtsabbiegespur)</u></p>
+
<u>Finanzierung (Mehrkosten Rechtsabbiegespur)</u><br />
<p align="justify">
+
 
Die Mittel f&uuml;r die Ma&szlig;nahme 18008 stehen f&uuml;r die Rechtsabbiegespur nicht zur Verf&uuml;gung. Der Fehlbetrag lautet 65.000 &euro; und muss &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig zur Verf&uuml;gung gestellt werden. Als Deckungsvorschlag werden Restmittel von der Ma&szlig;nahme 17020 (Dolanallee) vorgeschlagen.</p>
 
Die Mittel f&uuml;r die Ma&szlig;nahme 18008 stehen f&uuml;r die Rechtsabbiegespur nicht zur Verf&uuml;gung. Der Fehlbetrag lautet 65.000 &euro; und muss &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig zur Verf&uuml;gung gestellt werden. Als Deckungsvorschlag werden Restmittel von der Ma&szlig;nahme 17020 (Dolanallee) vorgeschlagen.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
 
Anlage: [[Media:Anlage_&Uuml;bersichtslageplan_Verkehrsknoten_Westumgehung.pdf{{!}}&Uuml;bersichtslageplan]]</p>
 
Anlage: [[Media:Anlage_&Uuml;bersichtslageplan_Verkehrsknoten_Westumgehung.pdf{{!}}&Uuml;bersichtslageplan]]</p>
 +
<p align="justify">
 +
&nbsp;</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> stellt fest, dass seitens des Gremiums kein Wunsch zur Aussprache besteht.</p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
Der Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen. Es wird beantragt, die fehlenden HH-Mittel &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig in H&ouml;he von 65.000 &euro; bereitzustellen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausf&uuml;hrungsplanung abzuschlie&szlig;en und das Vergabeverfahren einzuleiten.<br />
+
Der Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen. Es wird beantragt, die fehlenden Haushaltsmittel &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig in H&ouml;he von 65.000 &euro; bereitzustellen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausf&uuml;hrungsplanung abzuschlie&szlig;en und das Vergabeverfahren einzuleiten.<br />
 
(ohne Abstimmung)</p>
 
(ohne Abstimmung)</p>
|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrsknoten Westumgehung K2576 – Grohwiesenstraße (BG Breiteich)LSA: Rechtsabbiegespur|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=24.07.2019|paragraph-template-backlink=38155629/0/meetingminutes|}}
+
|paragraph-attribute-keywords=Verkehr, Westumgehung, K 2576|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrsknoten Westumgehung K2576 – Grohwiesenstraße (BG Breiteich)LSA: Rechtsabbiegespur (Tischvorlage)|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=24.07.2019|paragraph-template-backlink=38155629/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|47964087]]
 
[[Category:TYP:P|47964087]]
[[Category:MMID:38155629|########16#########1]]
+
[[Category:MMID:38155629|#######235#########1]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Verkehr|Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrsknoten Westumgehung K2576 – Grohwiesenstraße (BG Breiteich)LSA: Rechtsabbiegespur (Tischvorlage) (24.07.2019, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Westumgehung|Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrsknoten Westumgehung K2576 – Grohwiesenstraße (BG Breiteich)LSA: Rechtsabbiegespur (Tischvorlage) (24.07.2019, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:K 2576|Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrsknoten Westumgehung K2576 – Grohwiesenstraße (BG Breiteich)LSA: Rechtsabbiegespur (Tischvorlage) (24.07.2019, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2019-07-24]]
 
[[Category:Startdate|2019-07-24]]

Version vom 31. Januar 2020, 10:48 Uhr

Sachvortrag:

In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 13.05.2019 und der Sitzung im Gemeinderat am 22.05.2019 wurde die Planung der so genannten „Einfahrhilfe“ am o. g. Verkehrsknoten vorgestellt.

Es gab den Wunsch, noch verschiedene Optimierungen vorzunehmen. Vom Ingenieurbüro Thomas und Partner wurden folgende Ergänzungen untersucht und bewertet:

- Zusätzlicher Detektor
In der Linksabbiegespur auf der K 2576 kann ein zusätzlicher Detektor eingebaut werden. Diese Verkehrsteilnehmer können somit auch die Schaltung der LSA aktivieren.

- Zusätzliche Rechtsabbiegespur von der Grohwiesenstraße auf die K 2576
Eine zusätzliche Rechtsabbiegespur kann baulich berücksichtigt werden. Ergänzende Straßenbauarbeiten sind hierzu notwendig. Diese neue Abbiegespur wird Richtung Bankette, Straßengraben und Böschung eingebaut. Die Baukosten betragen 64.260,00 € zusätzlich.

Vom Ingenieurbüro wurde eine Bewertung in den Qualitätsstufen nach dem HBS (Handbuch Straßenbau) vorgenommen. Die Bewertung im Hinblick auf die Wartezeiten beträgt bei der Grundlösung eine Qualitätsstufe C. Bei der Bewertung mit der Rechtsabbiegespur eine Bewertung mit der Qualitätsstufe B. Mit der Rechtsabbiegespur wird die Leistungsfähigkeit um eine Stufe erhöht, wobei beide Varianten besser sind, als die noch zulässige Qualitätsstufe D.

Die Mehrkosten betragen ca. 64.260,00 €.

Finanzierung (Mehrkosten Rechtsabbiegespur)
Die Mittel für die Maßnahme 18008 stehen für die Rechtsabbiegespur nicht zur Verfügung. Der Fehlbetrag lautet 65.000 € und muss überplanmäßig zur Verfügung gestellt werden. Als Deckungsvorschlag werden Restmittel von der Maßnahme 17020 (Dolanallee) vorgeschlagen.

Anlage: Übersichtslageplan

 

Oberbürgermeister Pelgrim stellt fest, dass seitens des Gremiums kein Wunsch zur Aussprache besteht.

Beschluss:

Der Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen. Es wird beantragt, die fehlenden Haushaltsmittel überplanmäßig in Höhe von 65.000 € bereitzustellen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausführungsplanung abzuschließen und das Vergabeverfahren einzuleiten.
(ohne Abstimmung)

Meine Werkzeuge