7336245/meetingminutes/7336392/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 24.04.2015 10:10, durch Sigrid Kitterer.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=7336392|paragraph-attribute-mm_id=7336245|paragraph-attribute-number=17|paragraph-attribute-subnumber=3|paragraph-attribute-full_number=17/3|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=78/15|paragraph-attribute-title=Arbeitsvergabe Fertigstellung Stauffenbergstraße 2015, Solpark|paragraph-attribute-statement=<p>
+
|paragraph-attribute-id=7336392|paragraph-attribute-mm_id=7336245|paragraph-attribute-number=68|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=68|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=78/15|paragraph-attribute-title=Arbeitsvergabe Fertigstellung Stauffenbergstraße 2015, Solpark|paragraph-attribute-statement=<p>
 
Die Stauffenbergstra&szlig;e ist eine Erschlie&szlig;ungsstra&szlig;e im Gewerbegebiet &bdquo;Solpark&ldquo; der Stadt Schw&auml;bisch Hall. Zur Zeit sind ca. 75 % der Stauffenbergstra&szlig;e gem&auml;&szlig; Bebauungsplan als Baustra&szlig;e hergestellt.<br />
 
Die Stauffenbergstra&szlig;e ist eine Erschlie&szlig;ungsstra&szlig;e im Gewerbegebiet &bdquo;Solpark&ldquo; der Stadt Schw&auml;bisch Hall. Zur Zeit sind ca. 75 % der Stauffenbergstra&szlig;e gem&auml;&szlig; Bebauungsplan als Baustra&szlig;e hergestellt.<br />
Die Anliegerbebauung ist bis auf wenige Restbereiche erfolgt. Eine Fertigstellung der Stauffenbergstra&szlig;e im Bereich der Max-Planck-Stra&szlig;e bis Asriel-Eisenberg-Weg kann erfolgen.<br />
+
Die Anliegerbebauung ist bis auf wenige Restbereiche erfolgt. Eine Fertigstellung der Stauffenbergstra&szlig;e im Bereich der Max-Planck-Stra&szlig;e bis Asriel-Eisenberg-Weg kann erfolgen. Ein weiterer Ausbau der Stauffenbergstra&szlig;e bis zum Haus der Wirtschaft ist derzeit nicht geplant.</p>
Ein weiterer Ausbau der Stauffenbergstra&szlig;e bis zum Haus der Wirtschaft ist derzeit nicht geplant.<br />
+
Um im Solpark die Versorgungssicherheit zu gew&auml;hrleisten, m&uuml;ssen die Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall ihr Leitungsnetz im Bereich der Stauffenbergstra&szlig;e optimieren. Hier werden Bereiche der bereits bestehenden Baustra&szlig;e und einem noch neu im Vollausbau anzulegenden Teilst&uuml;ck der Stauffenbergstra&szlig;e ber&uuml;hrt. Gleichzeitig ist geplant, den Asriel-Eisenberg-Weg auszubauen.<br />
+
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 17.12.2014 der Planung zugestimmt und die notwendigen Haushaltsmittel &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig bereitgestellt.<br />
+
In enger Abstimmung mit der Stadtwerken Schw&auml;bisch Hall wurden beide Ma&szlig;nahmen gemeinsam &ouml;ffentlich ausgeschrieben. Neun Bewerber hatten die Vergabeunterlagen angefordert. Sechs Bieter reichten ihre Angebote ein.<br />
+
Das wirtschaftlichste Angebot hat die Fa. Leonhard Weiss aus Satteldorf vorgelegt. Die Auftragssumme betr&auml;gt Brutto 475.580,32 &euro;.</p>
+
 
<p>
 
<p>
Die Kosten zur Fertigstellung der Stauffenbergstra&szlig;e ergeben sich wie folgt.</p>
+
Um im Solpark die Versorgungssicherheit zu gew&auml;hrleisten, m&uuml;ssen die Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall ihr Leitungsnetz im Bereich der Stauffenbergstra&szlig;e optimieren. Hier werden Bereiche der bereits bestehenden Baustra&szlig;e und einem noch neu im Vollausbau anzulegenden Teilst&uuml;ck der Stauffenbergstra&szlig;e ber&uuml;hrt. Gleichzeitig ist geplant, den Asriel-Eisenberg-Weg auszubauen.</p>
 +
<p>
 +
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 17.12.2014, &sect; 261, der Planung zugestimmt und die notwendigen Haushaltsmittel &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig bereitgestellt.<br />
 +
In enger Abstimmung mit der Stadtwerken Schw&auml;bisch Hall wurden beide Ma&szlig;nahmen gemeinsam &ouml;ffentlich ausgeschrieben. Neun Bewerber hatten die Vergabeunterlagen angefordert, sechs Bieter reichten ihre Angebote ein.<br />
 +
Das wirtschaftlichste Angebot hat die Fa. Leonhard Weiss aus Satteldorf vorgelegt. Die Auftragssumme betr&auml;gt brutto 475.580,32 &euro;.<br />
 +
Die Kosten zur Fertigstellung der Stauffenbergstra&szlig;e ergeben sich wie folgt:</p>
 
<table border="0" cellspacing="0" cols="4" frame="VOID" height="454" rules="NONE" width="601">
 
<table border="0" cellspacing="0" cols="4" frame="VOID" height="454" rules="NONE" width="601">
 
 
Zeile 226: Zeile 226:
 
Anlage: [[Media:15-77_15-78_Lplan.pdf{{!}}Lageplan]]</p>
 
Anlage: [[Media:15-77_15-78_Lplan.pdf{{!}}Lageplan]]</p>
 
<p>
 
<p>
[http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/7336245/meetingannouncement/7340166/agendaitem Ver&ouml;ffentlichung der Namen unterlegener Bieter bei Ausschreibungen] (n&ouml;)</p>
+
Ver&ouml;ffentlichung der Namen unterlegener Bieter bei Ausschreibungen (n&ouml;)</p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
Es wird beantragt, den Bauauftrag an die Fa. Leonhard Weiss, Satteldorf zum Auftragsbetrag Brutto 475.580,32 &euro; zu vergeben.</p>
+
Der Bauauftrag zur Fertigstellung der Stauffenbergstra&szlig;e wird an die Fa. Leonhard Weiss, Satteldorf zum Auftragsbetrag brutto 475.580,32 &euro; zu vergeben.<br />
|paragraph-attribute-comments=|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Arbeitsvergabe Fertigstellung Stauffenbergstraße 2015, Solpark|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=18.03.2015|paragraph-template-backlink=7336245/0/meetingminutes|}}
+
(einstimmig - 31 -)</p>
 +
|paragraph-attribute-comments=1 A. FB 60
 +
1 A. Amt 66
 +
1 A. FB 20|paragraph-attribute-keywords=Arbeitsvergabe, Straße, Solpark|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Arbeitsvergabe Fertigstellung Stauffenbergstraße 2015, Solpark|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=18.03.2015|paragraph-template-backlink=7336245/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|7336392]]
 
[[Category:TYP:P|7336392]]
[[Category:MMID:7336245|########17#########3]]
+
[[Category:MMID:7336245|########68##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Arbeitsvergabe|Arbeitsvergabe Fertigstellung Stauffenbergstraße 2015, Solpark (18.03.2015, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Straße|Arbeitsvergabe Fertigstellung Stauffenbergstraße 2015, Solpark (18.03.2015, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Solpark|Arbeitsvergabe Fertigstellung Stauffenbergstraße 2015, Solpark (18.03.2015, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2015-03-18]]
 
[[Category:Startdate|2015-03-18]]

Version vom 24. April 2015, 10:10 Uhr

Sachvortrag:

Die Stauffenbergstraße ist eine Erschließungsstraße im Gewerbegebiet „Solpark“ der Stadt Schwäbisch Hall. Zur Zeit sind ca. 75 % der Stauffenbergstraße gemäß Bebauungsplan als Baustraße hergestellt.
Die Anliegerbebauung ist bis auf wenige Restbereiche erfolgt. Eine Fertigstellung der Stauffenbergstraße im Bereich der Max-Planck-Straße bis Asriel-Eisenberg-Weg kann erfolgen. Ein weiterer Ausbau der Stauffenbergstraße bis zum Haus der Wirtschaft ist derzeit nicht geplant.

Um im Solpark die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, müssen die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihr Leitungsnetz im Bereich der Stauffenbergstraße optimieren. Hier werden Bereiche der bereits bestehenden Baustraße und einem noch neu im Vollausbau anzulegenden Teilstück der Stauffenbergstraße berührt. Gleichzeitig ist geplant, den Asriel-Eisenberg-Weg auszubauen.

Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 17.12.2014, § 261, der Planung zugestimmt und die notwendigen Haushaltsmittel überplanmäßig bereitgestellt.
In enger Abstimmung mit der Stadtwerken Schwäbisch Hall wurden beide Maßnahmen gemeinsam öffentlich ausgeschrieben. Neun Bewerber hatten die Vergabeunterlagen angefordert, sechs Bieter reichten ihre Angebote ein.
Das wirtschaftlichste Angebot hat die Fa. Leonhard Weiss aus Satteldorf vorgelegt. Die Auftragssumme beträgt brutto 475.580,32 €.
Die Kosten zur Fertigstellung der Stauffenbergstraße ergeben sich wie folgt:

Solpark: Fertigstellung Stauffenbergstraße BA 2015 (Analog DIN 276)
 
Kosten- Bezeichnung Kosten-
Gruppe   Schätzung Anschlag
    Brutto (€) Brutto (€)
100 Grundstück    
200 Erschließung    
300 Bauwerk: Straßenbau    
  Straßenbau 696.150,00 € 475.580,32 €
400 Bauwerk: Technische Ausstattung    
  Straßenbeleuchtung 3.570,00 € 3.570,00 €
500 Aussenanlage : Verkehrsgrün und Bepflanzung    
  Verkehrsgrün und Baumquartiere 41.650,00 € 41.650,00 €
600 Ausstattung : Beschilderung u. Markierung    
  Markierung 2.380,00 € 2.380,00 €
700 Baunebenkosten    
  Baugrunduntersuchungen 7.140,00 € 7.140,00 €
  Bauüberwachung : Grabenverfüllung / Asphalt 2.975,00 € 2.975,00 €
  Objektplanung (HOAI : HZ II Mitte Phase 1-9) 56.000,00 € 56.000,00 €
   
  Gesamtkosten 809.865,00 € 589.295,32 €
  Gesamtkosten gerundet 810.000,00 € 590.000,00 €

Finanzierung:
Im Finanzhaushalt der Stadt Schwäbisch Hall 2014/15 stehen unter der Maßnahme 12114 810.000 € zur Verfügung.
Der bisherige Kostenrahmen wird eingehalten (Kostenfortschreibung - Kostenanschlag)

Revision:
Der Fachbereich Revision wurde über das Vergabeverfahren informiert, es gab keine Beanstandungen.

Anlage: Lageplan

Veröffentlichung der Namen unterlegener Bieter bei Ausschreibungen (nö)

Beschluss:

Der Bauauftrag zur Fertigstellung der Stauffenbergstraße wird an die Fa. Leonhard Weiss, Satteldorf zum Auftragsbetrag brutto 475.580,32 € zu vergeben.
(einstimmig - 31 -)

Meine Werkzeuge