3886799/meetingminutes/4797482/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 12.11.2013 13:20, durch Sigrid Kitterer.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=4797482|paragraph-attribute-mm_id=3886799|paragraph-attribute-number=5|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=5|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=327/13|paragraph-attribute-title=Überplanmäßige Mittelbereitstellung für Stadtentwicklung, städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung|paragraph-attribute-statement=<p>
+
|paragraph-attribute-id=4797482|paragraph-attribute-mm_id=3886799|paragraph-attribute-number=240|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=240|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=327/13|paragraph-attribute-title=Überplanmäßige Mittelbereitstellung für Stadtentwicklung, städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung|paragraph-attribute-statement=<p align="JUSTIFY">
 
Im Laufe des Haushaltsjahres 2013 wurden vom Fachbereich Planen und Bauen in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat zus&auml;tzliche Aufgaben bearbeitet, die zum Zeitpunkt der Doppelhaushaltsaufstellung 2012/2013 im Jahre 2011 nicht bekannt waren und daher auch nicht angemeldet werden konnten.</p>
 
Im Laufe des Haushaltsjahres 2013 wurden vom Fachbereich Planen und Bauen in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat zus&auml;tzliche Aufgaben bearbeitet, die zum Zeitpunkt der Doppelhaushaltsaufstellung 2012/2013 im Jahre 2011 nicht bekannt waren und daher auch nicht angemeldet werden konnten.</p>
<p>
+
<p align="JUSTIFY">
 
Die kostenintensivsten Einzelprojekte waren hierbei folgende Gro&szlig;projekte:</p>
 
Die kostenintensivsten Einzelprojekte waren hierbei folgende Gro&szlig;projekte:</p>
 
<ul>
 
<ul>
<li>
+
<li align="JUSTIFY">
Kinderstudie &quot;Raum f&uuml;r Kinderspiel&quot; in Zusammenarbeit mit der Evang. Hochschule&nbsp; Ludwigsburg, vorgestellt im BSSK am [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2697594/meetingminutes/3562618/paragraph 15.04.2013 n&ouml;] und VFA am [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2697654/meetingminutes/3925246/paragraph 10.06.2013]</li>
+
Kinderstudie &bdquo;Raum f&uuml;r Kinderspiel&quot; in Zusammenarbeit mit der Evang. Hochschule Ludwigsburg; vorgestellt im BSSK am 15.04.13, [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2697594/meetingminutes/3562618/paragraph &sect; 84] und VFA am 10.06.13, [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2697654/meetingminutes/3925246/paragraph &sect; 109/1]</li>
<li>
+
<li align="JUSTIFY">
Bebauungsplanverfahren Karl-Kurz-Areal I bis III, zahlreiche Beratungen, Beschl&uuml;sse im&nbsp; GR und versch. Aussch&uuml;ssen</li>
+
Bebauungsplanverfahren Karl-Kurz-Areal I bis III; zahlreiche Beratungen und Beschl&uuml;sse im Gemeinderat und verschiedenen Aussch&uuml;ssen</li>
<li>
+
<li align="JUSTIFY">
&nbsp;Verschiedene L&auml;rmprognosen zur Realisierung der Freizeitanlage Weilerwiese, zahlreiche&nbsp; Beratungen, Beschl&uuml;sse im GR und versch. Aussch&uuml;ssen</li>
+
Verschiedene L&auml;rmprognosen zur Realisierung der Freizeitanlage Weilerwiese; zahlreiche Beratungen und Beschl&uuml;sse im Gemeinderat und verschiedenen Aussch&uuml;ssen</li>
<li>
+
<li align="JUSTIFY">
Detailierte Altlastenuntersuchung Salinenstra&szlig;e 18 aufgrund eines erh&ouml;hten</li>
+
Detaillierte Altlastenuntersuchung Salinenstra&szlig;e 18 aufgrund eines erh&ouml;hten Schadstoffgehaltes im Boden und Grundwasser im Rahmen einer Baugrunduntersuchung f&uuml;r den Neubau der Polizei</li>
<li>
+
<li align="JUSTIFY">
Schadstoffgehaltes im Boden und Grundwasser im Rahmen einer Baugrunduntersuchung f&uuml;r den Neubau der Polizei</li>
+
GMA-Gutachten f&uuml;r die Verlagerung des Standortes Lidl im Gewerbegebiet Schw&auml;bisch Hall-West; im BPA 15.07.13, [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2697687/meetingminutes/4279229/paragraph &sect; 146] und Gemeinderat 24.07.13, [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2697693/meetingminutes/4379311/paragraph &sect; 170] vorgestellt</li>
<li>
+
<li align="JUSTIFY">
GMA Gutachten f&uuml;r die Verlagerung des Standortes Lidl im Gewerbegebiet West, im&nbsp; BPA und Gemeinderat vorgestellt</li>
+
Machbarkeitsstudie Henkersbr&uuml;cke im Rahmen des Verkehrskonzeptes Innenstadt; im BPA und Gemeinderat vorgestellt</li>
<li>
+
Machbarkeitsstudie Henkersbr&uuml;cke im Rahmen des Verkehrskonzeptes Innenstadt, im&nbsp; BPA und Gemeinderat vorgestellt</li>
+
 
</ul>
 
</ul>
<p>
+
<p align="JUSTIFY">
 
Hierdurch sind die Mittel auf dem entsprechenden Produkt nahezu ersch&ouml;pft. Um die noch anstehenden und bereits in Bearbeitung befindlichen Projekte weiterzuf&uuml;hren werden &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig 90.000,- &euro; ben&ouml;tigt.</p>
 
Hierdurch sind die Mittel auf dem entsprechenden Produkt nahezu ersch&ouml;pft. Um die noch anstehenden und bereits in Bearbeitung befindlichen Projekte weiterzuf&uuml;hren werden &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig 90.000,- &euro; ben&ouml;tigt.</p>
<p>
+
<p align="JUSTIFY">
 
Hierbei handelt es sich um folgende Projekte:</p>
 
Hierbei handelt es sich um folgende Projekte:</p>
 
<table cellpadding="4" cellspacing="0" width="100%">
 
<table cellpadding="4" cellspacing="0" width="100%">
Zeile 29: Zeile 27:
 
<td>
 
<td>
 
<p align="JUSTIFY">
 
<p align="JUSTIFY">
Projekt</p>
+
<strong>Projekt</strong></p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
 
<p align="CENTER">
 
<p align="CENTER">
Betrag</p>
+
<strong>Betrag</strong></p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
 
<p align="CENTER">
 
<p align="CENTER">
2013 kassenwirksam</p>
+
<strong>2013<br />
 +
kassenwirksam</strong></p>
 
</td>
 
</td>
 
</tr>
 
</tr>
Zeile 43: Zeile 42:
 
<td>
 
<td>
 
<p align="JUSTIFY">
 
<p align="JUSTIFY">
Bebauungsplanverfahren &quot;GE- West - 1. &Auml;nderung&quot;</p>
+
Bebauungsplanverfahren &bdquo;GE SHA-West - 1. &Auml;nderung&quot;</p>
 
<p align="JUSTIFY">
 
<p align="JUSTIFY">
 
(GR-Beschluss 24.07.2013)</p>
 
(GR-Beschluss 24.07.2013)</p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
<p align="RIGHT">
 
&nbsp;</p>
 
 
<p align="RIGHT">
 
<p align="RIGHT">
 
ca. 6.000,-</p>
 
ca. 6.000,-</p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
<p>
 
&nbsp;</p>
 
 
<p align="RIGHT">
 
<p align="RIGHT">
 
ca. 6.000,-</p>
 
ca. 6.000,-</p>
Zeile 63: Zeile 58:
 
<td>
 
<td>
 
<p align="JUSTIFY">
 
<p align="JUSTIFY">
Weiterbearbeitung Fl&auml;chennutzungsplan 7D und 8 (Windenergie)</p>
+
Weiterbearbeitung Fl&auml;chennutzungsplan 7D und 8</p>
 +
<p align="JUSTIFY">
 +
(Windenergie)</p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
Zeile 82: Zeile 79:
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
<p align="RIGHT">
 
&nbsp;</p>
 
 
<p align="RIGHT">
 
<p align="RIGHT">
 
ca. 5.000,-</p>
 
ca. 5.000,-</p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
<p align="RIGHT">
 
&nbsp;</p>
 
 
<p align="RIGHT">
 
<p align="RIGHT">
 
ca. 5.000,-</p>
 
ca. 5.000,-</p>
Zeile 97: Zeile 90:
 
<td>
 
<td>
 
<p align="JUSTIFY">
 
<p align="JUSTIFY">
Bebauungsplanverfahren, St&auml;dtebaulicher Entwurf (Bereich neue Polizei)</p>
+
Bebauungsplanverfahren, St&auml;dtebaulicher Entwurf</p>
 +
<p align="JUSTIFY">
 +
(Bereich neue Polizei)</p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
Zeile 111: Zeile 106:
 
<td>
 
<td>
 
<p align="JUSTIFY">
 
<p align="JUSTIFY">
Gesamtspielplatzkonzept, (GR 24.07.2013)</p>
+
Gesamtspielplatzkonzept (GR 24.07.2013)</p>
 
</td>
 
</td>
 
<td>
 
<td>
Zeile 166: Zeile 161:
 
 
 
</table>
 
</table>
<p>
+
<p align="JUSTIFY">
Um die Projekte zu bearbeiten, ist es erforderlich noch 2013 die entsprechenden Auftr&auml;ge &uuml;ber 90.000,- &euro; anzulegen. Davon werden in 2013 ca. 60.000,- &euro; kassenwirksam. Der Restbetrag ist dann auf 2014 zu &uuml;bertragen, um die Projekte abschlie&szlig;en zu k&ouml;nnen. &nbsp;</p>
+
Um die Projekte zu bearbeiten, ist es erforderlich noch im Jahr 2013 die entsprechenden Auftr&auml;ge &uuml;ber 90.000 &euro; anzulegen. Davon werden in 2013 ca. 60.000 &euro; kassenwirksam. Der Restbetrag ist dann auf das Jahr 2014 zu &uuml;bertragen, um die Projekte abschlie&szlig;en zu k&ouml;nnen.</p>
 +
<p align="JUSTIFY">
 +
&nbsp;</p>
 +
<p align="JUSTIFY">
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> teilt mit, dass im Doppelhaushalt 2014/2015 der Mittelansatz korrigiert wurde.</p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
Es wird beantragt, im Haushaltsjahr 2013 &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig 90.000,- &euro; auf dem Produkt 51&nbsp;10&nbsp;0000, Sachkonto 42 71 0000 f&uuml;r die oben genannten Projekte zur Verf&uuml;gung zu stellen.</p>
+
Im Haushaltsjahr 2013 werden &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig 90.000 &euro; auf dem Produkt 51&nbsp;10&nbsp;0000, Sachkonto 42 71 0000 f&uuml;r die oben genannten Projekte zur Verf&uuml;gung gestellt.<br />
|paragraph-attribute-comments=|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Überplanmäßige Mittelbereitstellung für Stadtentwicklung, städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=21.10.2013|paragraph-template-backlink=3886799/0/meetingminutes|}}
+
(einstimmig - 36 -)</p>
 +
|paragraph-attribute-comments=1 A. FB 60
 +
1 A. Amt 61
 +
1 A. FB 20|paragraph-attribute-keywords=Haushalt, Verkehr|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Überplanmäßige Mittelbereitstellung für Stadtentwicklung, städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=21.10.2013|paragraph-template-backlink=3886799/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|4797482]]
 
[[Category:TYP:P|4797482]]
[[Category:MMID:3886799|#########5##########]]
+
[[Category:MMID:3886799|#######240##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Haushalt|Überplanmäßige Mittelbereitstellung für Stadtentwicklung, städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung (21.10.2013, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Verkehr|Überplanmäßige Mittelbereitstellung für Stadtentwicklung, städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung (21.10.2013, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2013-10-21]]
 
[[Category:Startdate|2013-10-21]]

Aktuelle Version vom 12. November 2013, 14:20 Uhr

Sachvortrag:

Im Laufe des Haushaltsjahres 2013 wurden vom Fachbereich Planen und Bauen in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat zusätzliche Aufgaben bearbeitet, die zum Zeitpunkt der Doppelhaushaltsaufstellung 2012/2013 im Jahre 2011 nicht bekannt waren und daher auch nicht angemeldet werden konnten.

Die kostenintensivsten Einzelprojekte waren hierbei folgende Großprojekte:

  • Kinderstudie „Raum für Kinderspiel" in Zusammenarbeit mit der Evang. Hochschule Ludwigsburg; vorgestellt im BSSK am 15.04.13, § 84 und VFA am 10.06.13, § 109/1
  • Bebauungsplanverfahren Karl-Kurz-Areal I bis III; zahlreiche Beratungen und Beschlüsse im Gemeinderat und verschiedenen Ausschüssen
  • Verschiedene Lärmprognosen zur Realisierung der Freizeitanlage Weilerwiese; zahlreiche Beratungen und Beschlüsse im Gemeinderat und verschiedenen Ausschüssen
  • Detaillierte Altlastenuntersuchung Salinenstraße 18 aufgrund eines erhöhten Schadstoffgehaltes im Boden und Grundwasser im Rahmen einer Baugrunduntersuchung für den Neubau der Polizei
  • GMA-Gutachten für die Verlagerung des Standortes Lidl im Gewerbegebiet Schwäbisch Hall-West; im BPA 15.07.13, § 146 und Gemeinderat 24.07.13, § 170 vorgestellt
  • Machbarkeitsstudie Henkersbrücke im Rahmen des Verkehrskonzeptes Innenstadt; im BPA und Gemeinderat vorgestellt

Hierdurch sind die Mittel auf dem entsprechenden Produkt nahezu erschöpft. Um die noch anstehenden und bereits in Bearbeitung befindlichen Projekte weiterzuführen werden überplanmäßig 90.000,- € benötigt.

Hierbei handelt es sich um folgende Projekte:

Projekt

Betrag

2013
kassenwirksam

Bebauungsplanverfahren „GE SHA-West - 1. Änderung"

(GR-Beschluss 24.07.2013)

ca. 6.000,-

ca. 6.000,-

Weiterbearbeitung Flächennutzungsplan 7D und 8

(Windenergie)

ca. 20.000,-

ca. 15.000,-

Sanierungsberichte ISEK für Sanierungsgebiete Bahnhof SHA

DIAK-Gelände

ca. 5.000,-

ca. 5.000,-

Bebauungsplanverfahren, Städtebaulicher Entwurf

(Bereich neue Polizei)

ca. 23.000,-

ca. 5.000,-

Gesamtspielplatzkonzept (GR 24.07.2013)

ca. 17.000,-

ca. 12.000,-

Machbarkeitsstudie Sportanlage Auwiese

ca. 9.000,-

ca. 9.000,-

Weiterbearbeitung Bebauungspläne Karl-Kurz-Areal I bis III

ca. 10.000.-

ca. 8.000,-

Gesamtbetrag

ca. 90.000,-

ca. 60.000,-

Um die Projekte zu bearbeiten, ist es erforderlich noch im Jahr 2013 die entsprechenden Aufträge über 90.000 € anzulegen. Davon werden in 2013 ca. 60.000 € kassenwirksam. Der Restbetrag ist dann auf das Jahr 2014 zu übertragen, um die Projekte abschließen zu können.

 

Oberbürgermeister Pelgrim teilt mit, dass im Doppelhaushalt 2014/2015 der Mittelansatz korrigiert wurde.

Beschluss:

Im Haushaltsjahr 2013 werden überplanmäßig 90.000 € auf dem Produkt 51 10 0000, Sachkonto 42 71 0000 für die oben genannten Projekte zur Verfügung gestellt.
(einstimmig - 36 -)

Meine Werkzeuge