2697680/meetingminutes/4220985/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 23.07.2013 13:39, durch Sigrid Kitterer.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=4220985|paragraph-attribute-mm_id=2697680|paragraph-attribute-number=2|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=2|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=1 293/12|paragraph-attribute-title=Stadtleitbild Schwäbisch Hall 2015; hier: Auslegung des Entwurfs - VORBERATUNG -|paragraph-attribute-statement=<p>
+
|paragraph-attribute-id=4220985|paragraph-attribute-mm_id=2697680|paragraph-attribute-number=142|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=142|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=1 293/12|paragraph-attribute-title=Stadtleitbild Schwäbisch Hall 2025; hier: Auslegung des Entwurfs |paragraph-attribute-statement=<p align="JUSTIFY">
In seiner Sitzung vom 2. und 23. Mai 2012 hat der Gemeinderat das methodische Konzept zur Entwicklung eines neuen Stadtleitbildes &bdquo;Schw&auml;bisch Hall 2025&ldquo; zustimmend zur Kenntnis genommen und die Bildung eines Initiativkreises beschlossen (&sect;&sect;&nbsp;69 und 92). Im Anschluss an die B&uuml;rgerbefragung, deren Ergebnisse am 26. September 2012 ([http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2286182/meetingminutes/2592898/paragraph &sect; 194]) vorgestellt wurden, hat der Initiativkreis drei mal getagt. Ebenfalls hat ein zweit&auml;giger offener B&uuml;rgerworkshop im Oktober 2012 im Haus der Bildung stattgefunden.</p>
+
In seiner Sitzung vom 2. und 23. Mai 2012 hat der Gemeinderat das methodische Konzept zur Entwicklung eines neuen Stadtleitbildes &bdquo;Schw&auml;bisch Hall 2025&ldquo; zustimmend zur Kenntnis genommen und die Bildung eines Initiativkreises beschlossen (&sect;&sect; [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2286102/meetingminutes/2316075/paragraph 69] und [http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2286122/meetingminutes/2321635/paragraph 92]). Im Anschluss an die B&uuml;rgerbefragung, deren Ergebnisse am 26. September 2012 ([http://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/2286182/meetingminutes/2592898/paragraph &sect; 194]) vorgestellt wurden, hat der Initiativkreis drei Mal getagt. Ebenfalls hat ein zweit&auml;giger offener B&uuml;rgerworkshop im Oktober 2012 im Haus der Bildung stattgefunden.</p>
 +
<p align="JUSTIFY">
 +
Das mit der wissenschaftlichen Begleitung beauftragte B&uuml;ro Reschl &amp; H&ouml;schele GbR in Arbeitsgemeinschaft mit Pesch &amp; Partner hat den Leitbildprozess wissenschaftlich begleitet, die Ergebnisse zusammengefasst und diese auf der letzten Sitzung des Initiativkreises am 13. Juni 2013 vorgestellt. Letzte &Auml;nderungen wurden eingearbeitet, so dass nunmehr ein endg&uuml;ltiger Entwurf vorliegt. Dieser ist den Mitgliedern des Gemeinderats in seiner Sitzung vom 26. Juni 2013 bereits zugegangen.</p>
 +
<p align="JUSTIFY">
 +
&Auml;hnlich einem Bebauungsplanverfahren soll das Leitbild nunmehr &ouml;ffentlich ausgelegt werden (geplanter Zeitraum: 29.07. - 31.08.2013), so dass die B&uuml;rgerschaft erneut die M&ouml;glichkeit erh&auml;lt, Anmerkungen und Anregungen zum Leitbild abzugeben. Die eingegangenen Vorschl&auml;ge werden dem Gemeinderat mit einem entsprechenden Abw&auml;gungsvorschlag vorgelegt, so dass das Leitbild voraussichtlich im September 2013 beschlossen werden kann.</p>
 
<p>
 
<p>
Das mit der wissenschaftlichen Begleitung beauftragte B&uuml;ro Reschl und H&ouml;schele GbR in Arbeitsgemeinschaft mit Pesch und Partner hat den Leitbildprozess wissenschaftlich begleitet, die Ergebnisse zusammengefasst und diese auf der letzten Sitzung des Initiaitvkreises am 13. Juni 2013 vorgestellt. Letzte &Auml;nderungen wurden nunmehr eingearbeitet, so dass nunmehr ein endg&uuml;ltiger Entwurf vorliegt. Dieser ist dem Gemeinderat in seiner Sitzung v. 26. Juni 2013 bereits zugegangen.</p>
+
Anlage: [[Media:293-12-1_Entwurf.pdf{{!}}Entwurf Stadtleitbild 2025]]</p>
 
<p>
 
<p>
&Auml;hnlich einem Bebauungsplanverfahren soll das Leitbild nunmehr &ouml;ffentlich ausgelegt werden (geplanter Zeitraum: 29.07.-31.08.), so dass die B&uuml;rgerschaft erneut die M&ouml;glichkeit erh&auml;lt, Anmerkungen und Anregungen zum Leitbild abzugeben. Die eingegangenen Vorschl&auml;ge werden dem Gemeinderat mit einem entsprechenden Abw&auml;gungsvorschlag vorgelegt, so dass das Leitbild voraussichtlich im September 2013 beschlossen werden kann.</p>
+
&nbsp;</p>
 
<p>
 
<p>
Anlage: [[Media:293-12-1_Entwurf.pdf{{!}}Entwurf Stadtleitbild 2025]]</p>
+
<u>Pers&ouml;nlicher Referent des Oberb&uuml;rgermeisters Kaspar</u> beschreibt den Prozess der Leitbildfortschreibung (s. Seite 6 Entwurf Stadtleitbild). Es wurden f&uuml;nf Handlungsfelder entwickelt und mit Oberzielen und Teilzielen versehen. Der Entwurf des Stadtleitbildes wird &uuml;ber die st&auml;dtische Homepage ins Internet gestellt, bis 31. August besteht f&uuml;r die &Ouml;ffentlichkeit die M&ouml;glichkeit sich zu den Zielen und Ma&szlig;nahmen des Leitbildes zu &auml;u&szlig;ern. Im Internet befindet sich au&szlig;erdem eine Synopse, die aufzeigt, wo sich die Vorschl&auml;ge aus der B&uuml;rgerschaft wiederfinden. Es ist geplant, in der Sitzung des Gemeinderats am 30.09.2013 die endg&uuml;ltige Fassung des Stadtleitbildes zu beschlie&szlig;en.</p>
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
+
<p align="JUSTIFY">
Das Stadtleitbild &bdquo;Schw&auml;bisch Hall 2025&ldquo; wird im Entwurf aufgestellt. Ma&szlig;gebend ist der Entwurf des B&uuml;ros Reschl und H&ouml;schele vom 18.06.2013. Die Verwaltung wird mit der weiteren Beteiligung der &Ouml;ffentlichkeit, wie im Sachvortrag beschrieben, beauftragt.</p>
+
Vom o. g. Sachverhalt wird Kenntnis genommen.</p>
|paragraph-attribute-comments=|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Stadtleitbild Schwäbisch Hall 2015; hier: Auslegung des Entwurfs - VORBERATUNG -|paragraph-template-committee=Verwaltungs- und Finanzausschuss|paragraph-template-start_date=08.07.2013|paragraph-template-backlink=2697680/0/meetingminutes|}}
+
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=|paragraph-attribute-comments=1 A. I.1|paragraph-attribute-keywords=Stadtleitbild|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Stadtleitbild Schwäbisch Hall 2025; hier: Auslegung des Entwurfs |paragraph-template-committee=Verwaltungs- und Finanzausschuss|paragraph-template-start_date=08.07.2013|paragraph-template-backlink=2697680/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|4220985]]
 
[[Category:TYP:P|4220985]]
[[Category:MMID:2697680|#########2##########]]
+
[[Category:MMID:2697680|#######142##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Stadtleitbild|Stadtleitbild Schwäbisch Hall 2025; hier: Auslegung des Entwurfs  (08.07.2013, Verwaltungs- und Finanzausschuss)]]
 
[[Category:Startdate|2013-07-08]]
 
[[Category:Startdate|2013-07-08]]

Aktuelle Version vom 23. Juli 2013, 13:39 Uhr

Sachvortrag:

In seiner Sitzung vom 2. und 23. Mai 2012 hat der Gemeinderat das methodische Konzept zur Entwicklung eines neuen Stadtleitbildes „Schwäbisch Hall 2025“ zustimmend zur Kenntnis genommen und die Bildung eines Initiativkreises beschlossen (§§ 69 und 92). Im Anschluss an die Bürgerbefragung, deren Ergebnisse am 26. September 2012 (§ 194) vorgestellt wurden, hat der Initiativkreis drei Mal getagt. Ebenfalls hat ein zweitägiger offener Bürgerworkshop im Oktober 2012 im Haus der Bildung stattgefunden.

Das mit der wissenschaftlichen Begleitung beauftragte Büro Reschl & Höschele GbR in Arbeitsgemeinschaft mit Pesch & Partner hat den Leitbildprozess wissenschaftlich begleitet, die Ergebnisse zusammengefasst und diese auf der letzten Sitzung des Initiativkreises am 13. Juni 2013 vorgestellt. Letzte Änderungen wurden eingearbeitet, so dass nunmehr ein endgültiger Entwurf vorliegt. Dieser ist den Mitgliedern des Gemeinderats in seiner Sitzung vom 26. Juni 2013 bereits zugegangen.

Ähnlich einem Bebauungsplanverfahren soll das Leitbild nunmehr öffentlich ausgelegt werden (geplanter Zeitraum: 29.07. - 31.08.2013), so dass die Bürgerschaft erneut die Möglichkeit erhält, Anmerkungen und Anregungen zum Leitbild abzugeben. Die eingegangenen Vorschläge werden dem Gemeinderat mit einem entsprechenden Abwägungsvorschlag vorgelegt, so dass das Leitbild voraussichtlich im September 2013 beschlossen werden kann.

Anlage: Entwurf Stadtleitbild 2025

 

Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters Kaspar beschreibt den Prozess der Leitbildfortschreibung (s. Seite 6 Entwurf Stadtleitbild). Es wurden fünf Handlungsfelder entwickelt und mit Oberzielen und Teilzielen versehen. Der Entwurf des Stadtleitbildes wird über die städtische Homepage ins Internet gestellt, bis 31. August besteht für die Öffentlichkeit die Möglichkeit sich zu den Zielen und Maßnahmen des Leitbildes zu äußern. Im Internet befindet sich außerdem eine Synopse, die aufzeigt, wo sich die Vorschläge aus der Bürgerschaft wiederfinden. Es ist geplant, in der Sitzung des Gemeinderats am 30.09.2013 die endgültige Fassung des Stadtleitbildes zu beschließen.

Vom o. g. Sachverhalt wird Kenntnis genommen.

Meine Werkzeuge