55313724/meetingminutes/65623810/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 26.01.2021 10:52, durch Sigrid Kitterer.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=65623810|paragraph-attribute-mm_id=55313724|paragraph-attribute-number=15|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=15|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=neu 173/20|paragraph-attribute-title=Zusammensetzung Klimaschutzbeirat|paragraph-attribute-statement=<p>
+
|paragraph-attribute-id=65623810|paragraph-attribute-mm_id=55313724|paragraph-attribute-number=133|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=133|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=neu 173/20|paragraph-attribute-title=Zusammensetzung Klimaschutzbeirat|paragraph-attribute-statement=<p>
 +
s. a. VFA 06.07.2020,&nbsp;[https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/55313659/meetingminutes/64809369/paragraph &sect; 88]</p>
 +
<p>
 
Nach den Beratungen im Verwaltungs- und Finanzausschuss am [https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/55313659/meetingannouncement/64809369/agendaitem 06.07.2020] (&sect; 88, &ouml;ffentlich) wurde die Anlage 2 zur Zusammensetzung des Klimaschutzbeirats aktualisiert.</p>
 
Nach den Beratungen im Verwaltungs- und Finanzausschuss am [https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/55313659/meetingannouncement/64809369/agendaitem 06.07.2020] (&sect; 88, &ouml;ffentlich) wurde die Anlage 2 zur Zusammensetzung des Klimaschutzbeirats aktualisiert.</p>
 
<p>
 
<p>
Zeile 23: Zeile 25:
 
Anlage 1: [[Media:173-20_A1_Gesch&auml;ftsordnung_Klimaschutzbeirat-3.pdf{{!}}Gesch&auml;ftsordnung Klimaschutzbeirat]]<br />
 
Anlage 1: [[Media:173-20_A1_Gesch&auml;ftsordnung_Klimaschutzbeirat-3.pdf{{!}}Gesch&auml;ftsordnung Klimaschutzbeirat]]<br />
 
Anlage 2:&nbsp;[[Media:Neue_zu_173_20_A2_Neufassung.pdf{{!}}Zusammensetzung Klimaschutzbeirat (Neufassung)]]</p>
 
Anlage 2:&nbsp;[[Media:Neue_zu_173_20_A2_Neufassung.pdf{{!}}Zusammensetzung Klimaschutzbeirat (Neufassung)]]</p>
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
+
<p>
 +
&nbsp;</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Stadtrat Giebel</u> wiederholt das Anliegen der CDU aus den Vorberatungen, aus dem Bereich &bdquo;Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste&ldquo; je eine Vertretung hinzu nehmen zu wollen und stellt hierzu einen <strong>&Auml;nderungsantrag</strong>.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Stadtr&auml;tin Herrmann</u> pl&auml;diert f&uuml;r Vertretungen aus dem Bereich &bdquo;Energie und Ern&auml;hrung&ldquo;.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Stadtrat Finger</u> stellt einen <strong>&Auml;nderungsantrag</strong> w&uuml;nscht die Vertretung eines fraktionslosen Gemeinderatsmitgliedes, eine Einigung werde herbeigef&uuml;hrt. Zudem solle der Bereich &bdquo;Gastronomie&ldquo; vertreten sein.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Stadtr&auml;tin Herrmann</u> findet, dass sich der Bereich &bdquo;Gastronomie&ldquo; in der vorgeschlagenen Gruppierung &bdquo;Ern&auml;hrung&ldquo; wiederfinde.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Stadtrat Finger</u> stimmt dem zu.</p>
 +
<p align="justify">
 +
- Unterbrechung der Sitzung durch eine Pause von 22.10 Uhr bis 22.20 Uhr -</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> betont nochmal die Wichtigkeit eines arbeitsf&auml;higen Beirates und bittet um entsprechende Begrenzung der Mitgliederzahl auf 29.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Stadtrat Dr. D&ouml;ring</u> stellt hierzu einen <strong>&Auml;nderungsantrag</strong> namens der FDP-Gemeinderatsfraktion.</p>
 +
<p align="justify">
 +
- Stadtr&auml;tin Vogelmann, Stadtrat H&auml;rtig und Stadtrat Dr. Graf von Westerholt verlassen kurzzeitig den Sitzungssaal -</p>
 +
<p align="justify">
 +
- Stadtrat Rempp verl&auml;sst um 22.30 Uhr den Sitzungssaal -</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> stellt die &Auml;nderungsantr&auml;ge zur Abstimmung.</p>
 +
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
 
Der Zusammensetzung des Klimaschutzbeirats gem&auml;&szlig; Anlage 2 sowie dem zweistufigen Verfahren zur erstmaligen Besetzung wird zugestimmt.<br />
 
Der Zusammensetzung des Klimaschutzbeirats gem&auml;&szlig; Anlage 2 sowie dem zweistufigen Verfahren zur erstmaligen Besetzung wird zugestimmt.<br />
 
(Der Beschlussantrag der Sitzungsvorlage bleibt ohne Abstimmung.)</p>
 
(Der Beschlussantrag der Sitzungsvorlage bleibt ohne Abstimmung.)</p>
<p>
+
<p align="justify">
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>weitestgehenden &Auml;nderungsantrag</strong> der FDP-Gemeinderatsfraktion, die Anzahl der Personen zur Besetzung des Klimaschutzbeirates auf 29 zu begrenzen.<br />
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>weitestgehenden &Auml;nderungsantrag</strong> der FDP-Gemeinderatsfraktion, die Anzahl der Personen zur Besetzung des Klimaschutzbeirates auf 29 zu begrenzen.<br />
 
(19 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen)<br />
 
(19 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen)<br />
 
Diesem <strong>Antrag</strong> ist somit <strong>zugestimmt</strong>.</p>
 
Diesem <strong>Antrag</strong> ist somit <strong>zugestimmt</strong>.</p>
<p>
+
<p align="justify">
 +
- Stadtrat Reichert und Schorpp verlassen kurzzeitig den Sitzungssaal -</p>
 +
<p align="justify">
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>n&auml;chsten &Auml;nderungsantrag</strong> von Stadtrat Finger und der Fraktion B&Uuml;NDNIS 90/DIE GR&Uuml;NEN, zus&auml;tzlich zur Entsendung eines Gemeinderats aus jeder Fraktion eine fraktionslose Stadtr&auml;tin oder den fraktionslosen Stadtrat hinzu zu nehmen; insgesamt 6 Personen aus dem Gemeinderat.<br />
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>n&auml;chsten &Auml;nderungsantrag</strong> von Stadtrat Finger und der Fraktion B&Uuml;NDNIS 90/DIE GR&Uuml;NEN, zus&auml;tzlich zur Entsendung eines Gemeinderats aus jeder Fraktion eine fraktionslose Stadtr&auml;tin oder den fraktionslosen Stadtrat hinzu zu nehmen; insgesamt 6 Personen aus dem Gemeinderat.<br />
 
(14 Ja-Stimmen, 12 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung)<br />
 
(14 Ja-Stimmen, 12 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung)<br />
 
Diesem <strong>Antrag</strong> ist somit <strong>zugestimmt</strong>.</p>
 
Diesem <strong>Antrag</strong> ist somit <strong>zugestimmt</strong>.</p>
<p>
+
<p align="justify">
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>&Auml;nderungsantrag</strong> Fraktion B&Uuml;NDNIS 90/DIE GR&Uuml;NEN, in die Liste zur Besetzung des Klimaschutzbeirates die Gruppierung &quot;Energie und Ern&auml;hrung&quot; mit zwei Vertretern aufzunehmen.<br />
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>&Auml;nderungsantrag</strong> Fraktion B&Uuml;NDNIS 90/DIE GR&Uuml;NEN, in die Liste zur Besetzung des Klimaschutzbeirates die Gruppierung &quot;Energie und Ern&auml;hrung&quot; mit zwei Vertretern aufzunehmen.<br />
 
(einstimmig - 27)<br />
 
(einstimmig - 27)<br />
 
Diesem <strong>Antrag</strong> ist somit <strong>zugestimmt</strong>.</p>
 
Diesem <strong>Antrag</strong> ist somit <strong>zugestimmt</strong>.</p>
 
<p>
 
<p>
 +
<u>Stadtrat Giebel</u> &auml;ndert den zuvor gestellten &Auml;nderungsantrag wie folgt ab:</p>
 +
<p align="justify">
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>&Auml;nderungsantrag</strong> der CDU-Gemeinderatsfraktion, in die Liste zur Besetzung des Klimaschutzbeirates die Gruppierung &quot;Polizei und Rettungskr&auml;fte&quot; mit zwei Vertretern aufzunehmen und daf&uuml;r in der bereits bestehenden Gruppierung &quot;Initiativen und Kirchen&quot; einen Vertreter zu streichen.<br />
 
Abstimmung &uuml;ber den <strong>&Auml;nderungsantrag</strong> der CDU-Gemeinderatsfraktion, in die Liste zur Besetzung des Klimaschutzbeirates die Gruppierung &quot;Polizei und Rettungskr&auml;fte&quot; mit zwei Vertretern aufzunehmen und daf&uuml;r in der bereits bestehenden Gruppierung &quot;Initiativen und Kirchen&quot; einen Vertreter zu streichen.<br />
(Der Antrag wurde <strong>mehrheitlich abgelehnt.</strong> Die Gruppierung &quot;Polizei und Rettungskr&auml;fte&quot; wird aufgrund der Begrenzung des Beirats auf 29 Personen mit einer Person besetzt.)</p>
+
(Der Antrag wurde <strong>mehrheitlich abgelehnt</strong>. Die Gruppierung &quot;Polizei und Rettungskr&auml;fte&quot; wird aufgrund der Begrenzung des Beirats auf 29 Personen mit einer Person besetzt.)</p>
<p>
+
<p align="justify">
 
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> h&auml;lt fest, dass die Zusammensetzung des Klimaschutzbeirates unter den in den &Auml;nderungsantr&auml;gen beschlossenen Vorgaben erfolgen wird sowie ein zweistufiges Verfahren zur erstmaligen Besetzung durchgef&uuml;hrt wird.<br />
 
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> h&auml;lt fest, dass die Zusammensetzung des Klimaschutzbeirates unter den in den &Auml;nderungsantr&auml;gen beschlossenen Vorgaben erfolgen wird sowie ein zweistufiges Verfahren zur erstmaligen Besetzung durchgef&uuml;hrt wird.<br />
 
(mehrheitlich angenommen)</p>
 
(mehrheitlich angenommen)</p>
|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Zusammensetzung Klimaschutzbeirat|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=22.07.2020|paragraph-template-backlink=55313724/0/meetingminutes|}}
+
<p align="justify">
 +
&nbsp;</p>
 +
<p align="justify">
 +
- Stadtr&auml;tin Vogelmann, Stadtrat H&auml;rtig, Stadtrat Reichert, Stadtrat Schorpp und Stadtrat Dr. Graf von Westerholt nimmt wieder ihren Platz am Ratstisch ein -</p>
 +
|paragraph-attribute-keywords=Klimaschutz, Gemeinderat|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Zusammensetzung Klimaschutzbeirat|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=22.07.2020|paragraph-template-backlink=55313724/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|65623810]]
 
[[Category:TYP:P|65623810]]
[[Category:MMID:55313724|########15##########]]
+
[[Category:MMID:55313724|#######133##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Klimaschutz|Zusammensetzung Klimaschutzbeirat (22.07.2020, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Gemeinderat|Zusammensetzung Klimaschutzbeirat (22.07.2020, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2020-07-22]]
 
[[Category:Startdate|2020-07-22]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2021, 11:52 Uhr

Sachvortrag:

s. a. VFA 06.07.2020, § 88

Nach den Beratungen im Verwaltungs- und Finanzausschuss am 06.07.2020 (§ 88, öffentlich) wurde die Anlage 2 zur Zusammensetzung des Klimaschutzbeirats aktualisiert.

Mitglieder
Die Mitglieder des Klimaschutzbeirats repräsentieren die Vielfalt der Themenfelder und Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, städtische Unternehmen, Industrie, Handel, Verkehr, Initiativen, Kirchen, Bildung, Bauen, Landwirtschaft und Naturschutz.

Mit Blick auf die Arbeitsfähigkeit des Klimaschutzbeirates wird die Anzahl der stimmberetigten Mitglieder auf 25 festgesetzt.

Themenbezogen können weitere sachkundige Personen oder Vertreter*innen von Institu­tionen durch die/den Vorsitzende*n zu den Sitzungen eingeladen werden.

Berufung
Die erstmalige Besetzung des Klimaschutzbeirats erfolgt in einem zweistufigen Verfahren:

  1.  Der Gemeinderat beschließt zunächst, welche Gruppierungen im Klimaschutzbeirat vertreten sein sollen.
     
  2.  In einem zweiten Schritt klärt die Klimaschutzbeauftragte mit Vertreter*innen der jeweiligen Gruppierungen das Interesse und die Bereitschaft zur Mitarbeit im Klimaschutzbeirat und erstellt  eine namentliche Vorschlagsliste zur Beschlussfassung durch den Gemeinderat.

Anlagen:
Anlage 1: Geschäftsordnung Klimaschutzbeirat
Anlage 2: Zusammensetzung Klimaschutzbeirat (Neufassung)

 

Stadtrat Giebel wiederholt das Anliegen der CDU aus den Vorberatungen, aus dem Bereich „Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste“ je eine Vertretung hinzu nehmen zu wollen und stellt hierzu einen Änderungsantrag.

Stadträtin Herrmann plädiert für Vertretungen aus dem Bereich „Energie und Ernährung“.

Stadtrat Finger stellt einen Änderungsantrag wünscht die Vertretung eines fraktionslosen Gemeinderatsmitgliedes, eine Einigung werde herbeigeführt. Zudem solle der Bereich „Gastronomie“ vertreten sein.

Stadträtin Herrmann findet, dass sich der Bereich „Gastronomie“ in der vorgeschlagenen Gruppierung „Ernährung“ wiederfinde.

Stadtrat Finger stimmt dem zu.

- Unterbrechung der Sitzung durch eine Pause von 22.10 Uhr bis 22.20 Uhr -

Oberbürgermeister Pelgrim betont nochmal die Wichtigkeit eines arbeitsfähigen Beirates und bittet um entsprechende Begrenzung der Mitgliederzahl auf 29.

Stadtrat Dr. Döring stellt hierzu einen Änderungsantrag namens der FDP-Gemeinderatsfraktion.

- Stadträtin Vogelmann, Stadtrat Härtig und Stadtrat Dr. Graf von Westerholt verlassen kurzzeitig den Sitzungssaal -

- Stadtrat Rempp verlässt um 22.30 Uhr den Sitzungssaal -

Oberbürgermeister Pelgrim stellt die Änderungsanträge zur Abstimmung.

Beschluss:

Der Zusammensetzung des Klimaschutzbeirats gemäß Anlage 2 sowie dem zweistufigen Verfahren zur erstmaligen Besetzung wird zugestimmt.
(Der Beschlussantrag der Sitzungsvorlage bleibt ohne Abstimmung.)

Abstimmung über den weitestgehenden Änderungsantrag der FDP-Gemeinderatsfraktion, die Anzahl der Personen zur Besetzung des Klimaschutzbeirates auf 29 zu begrenzen.
(19 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen)
Diesem Antrag ist somit zugestimmt.

- Stadtrat Reichert und Schorpp verlassen kurzzeitig den Sitzungssaal -

Abstimmung über den nächsten Änderungsantrag von Stadtrat Finger und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zusätzlich zur Entsendung eines Gemeinderats aus jeder Fraktion eine fraktionslose Stadträtin oder den fraktionslosen Stadtrat hinzu zu nehmen; insgesamt 6 Personen aus dem Gemeinderat.
(14 Ja-Stimmen, 12 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung)
Diesem Antrag ist somit zugestimmt.

Abstimmung über den Änderungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in die Liste zur Besetzung des Klimaschutzbeirates die Gruppierung "Energie und Ernährung" mit zwei Vertretern aufzunehmen.
(einstimmig - 27)
Diesem Antrag ist somit zugestimmt.

Stadtrat Giebel ändert den zuvor gestellten Änderungsantrag wie folgt ab:

Abstimmung über den Änderungsantrag der CDU-Gemeinderatsfraktion, in die Liste zur Besetzung des Klimaschutzbeirates die Gruppierung "Polizei und Rettungskräfte" mit zwei Vertretern aufzunehmen und dafür in der bereits bestehenden Gruppierung "Initiativen und Kirchen" einen Vertreter zu streichen.
(Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Die Gruppierung "Polizei und Rettungskräfte" wird aufgrund der Begrenzung des Beirats auf 29 Personen mit einer Person besetzt.)

Oberbürgermeister Pelgrim hält fest, dass die Zusammensetzung des Klimaschutzbeirates unter den in den Änderungsanträgen beschlossenen Vorgaben erfolgen wird sowie ein zweistufiges Verfahren zur erstmaligen Besetzung durchgeführt wird.
(mehrheitlich angenommen)

 

- Stadträtin Vogelmann, Stadtrat Härtig, Stadtrat Reichert, Stadtrat Schorpp und Stadtrat Dr. Graf von Westerholt nimmt wieder ihren Platz am Ratstisch ein -