31834/meetingminutes/285696/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(AUTOGEN)
 
(<paragraph-summary>)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=285696|paragraph-attribute-mm_id=31834|paragraph-attribute-number=10|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=10|paragraph-attribute-title=Einbau einer öffentlichen WC-Anlage in das Gebäude Am Markt 8; hier: Bereitstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten|paragraph-attribute-statement=In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom [[662/meetingannouncement/668/paragraph{{!}}17.09.2007]] wurde beschlossen, in der Passage des Gebäudes Am Markt 8 ein öffentliches WC mit Behindertentoilette und Schließfächern einzubauen.
+
|paragraph-attribute-id=285696|paragraph-attribute-mm_id=31834|paragraph-attribute-number=48|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=48|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=|paragraph-attribute-title=Einbau einer öffentlichen WC-Anlage in das Gebäude Am Markt 8; hier: Bereitstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten|paragraph-attribute-statement=In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 17.09.2007, [[662/meetingannouncement/668/paragraph{{!}}§ 152,]] wurde beschlossen, in der Passage des Gebäudes Am Markt 8 ein öffentliches WC mit Behindertentoilette und Schließfächern einzubauen.
  
In der seinerzeit vorgestellten Planung war eine zusätzliche Behindertentoilette sowie die für die Allgemeinheit sinnvollen Schließfächer nicht enthalten. In der Gesamtkostenkalkulation waren diese beiden Punkte ebenfalls nicht enthalten. Weiterhin wurde von der Bauverwaltung aus hygienetechnischen Gründen eine zusätzliche Abluftanlage für die gesamte WC-Anlage vorgesehen.
+
In der zunächst vorgestellten Planung und in der Gesamtkalkulation waren eine zusätzliche Behindertentoilette und die für die Allgemeinheit sinnvollen Schließfächer nicht enthalten. Außerdem hat die Bauverwaltung aus hygienetechnischen Gründen eine zusätzliche Abluftanlage für die WC-Anlage vorgesehen.
  
Mit den zusätzlichen Elementen der Planung erhöht sich der Gesamtkostenrahmen von ca. <br>75.000,00 € auf ca. 100.000,00 €. Aus Sicht der Verwaltung sind die geschilderten zusätzlichen Maßnahmen, wie Behindertentoilette, Schließfächer und Lüftung sinnvoll.
+
Mit diesen zusätzlichen Elementen erhöht sich der Kostenrahmen von 75.000 auf ca. 100.000 €. Aus Sicht der Verwaltung sind die geschilderten zusätzlichen Maßnahmen (Behindertentoilette, Schließfächer und Lüftung) sinnvoll.
  
Die zusätzlichen 25.000,00 € müssten aus dem Unterhaltungsetat bereitgestellt werden.
+
Die weiteren 25.000 € müssten aus dem Unterhaltungsetat bereitgestellt werden.
  
Die Sanitär-, Heizungs-, und Lüftungsarbeiten wurden beschränkt ausgeschrieben.
+
Die Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten wurden beschränkt ausgeschrieben.
  
Die günstigste Bieterin ist die Fa. Windmüller, 74523 Schwäbisch Hall mit einem Angebotspreis von 54.288,31 €.<br><u>Haushaltsmittel:</u>
+
Günstigste Bieterin ist die Fa. Windmüller aus Schwäbisch Hall mit einem Angebotspreis von 54.288,31 €.
  
Haushaltsmittel stehen im Vermögenshaushalt 2008 der Stadt in Höhe von 75.000.- € zur Verfügung. <br>|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=# Dem zusätzlichen Einbau einer Behindertentoilette, den Schließfächern und einer Lüftungsanlage wird zugestimmt.<br>Die hierzu zusätzlich benötigten Haushaltsmittel in Höhe von 25.000,00 € werden außerplanmäßig bereitgestellt. Die Gegenfinanzierung erfolgt über die Bauunterhaltung.
+
Mittel stehen im Vermögenshaushalt 2008 der Stadt mit 75.000.- € zur Verfügung.|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=# Dem Einbau von Behindertentoilette, Schließfächern und Lüftungsanlage wird zugestimmt.<br>Die hierfür zusätzlich benötigten Haushaltsmittel in Höhe von 25.000 € werden außerplanmäßig bereitgestellt. Die Gegenfinanzierung erfolgt über die Bauunterhaltung.
# Der Auftrag für die Sanitär-, Heizungs-, und Lüftungsarbeiten wird an die Firma Windmüller, <br>Schwäbisch Hall zum Angebotspreis von 54.288,31 € vergeben.<br>|paragraph-attribute-comments=|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Einbau einer öffentlichen WC-Anlage in das Gebäude Am Markt 8; hier: Bereitstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten|paragraph-template-committee=Bau- und Planungsausschuss|paragraph-template-start_date=31.03.2008|paragraph-template-backlink=31834/0/meetingminutes|}}
+
# Der Auftrag für die Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten wird zum Angebotspreis von 54.288,31 € an die Firma Windmüller, Schwäbisch Hall, vergeben.<br>
 +
 
 +
(15 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 2 Enthaltungen)|paragraph-attribute-comments=2 A. Amt 65|paragraph-attribute-keywords=Toilette, Haushalt, Arbeitsvergabe|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Einbau einer öffentlichen WC-Anlage in das Gebäude Am Markt 8; hier: Bereitstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten|paragraph-template-committee=Bau- und Planungsausschuss|paragraph-template-start_date=31.03.2008|paragraph-template-backlink=31834/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|285696]]
 
[[Category:TYP:P|285696]]
[[Category:MMID:31834|########10##########]]
+
[[Category:MMID:31834|########48##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Toilette|Einbau einer öffentlichen WC-Anlage in das Gebäude Am Markt 8; hier: Bereitstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten (31.03.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 +
[[Category:Index:Haushalt|Einbau einer öffentlichen WC-Anlage in das Gebäude Am Markt 8; hier: Bereitstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten (31.03.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 +
[[Category:Index:Arbeitsvergabe|Einbau einer öffentlichen WC-Anlage in das Gebäude Am Markt 8; hier: Bereitstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten (31.03.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 +
[[Category:Startdate|2008-03-31]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2010, 21:53 Uhr

Sachvortrag:

In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 17.09.2007, § 152, wurde beschlossen, in der Passage des Gebäudes Am Markt 8 ein öffentliches WC mit Behindertentoilette und Schließfächern einzubauen.

In der zunächst vorgestellten Planung und in der Gesamtkalkulation waren eine zusätzliche Behindertentoilette und die für die Allgemeinheit sinnvollen Schließfächer nicht enthalten. Außerdem hat die Bauverwaltung aus hygienetechnischen Gründen eine zusätzliche Abluftanlage für die WC-Anlage vorgesehen.

Mit diesen zusätzlichen Elementen erhöht sich der Kostenrahmen von 75.000 auf ca. 100.000 €. Aus Sicht der Verwaltung sind die geschilderten zusätzlichen Maßnahmen (Behindertentoilette, Schließfächer und Lüftung) sinnvoll.

Die weiteren 25.000 € müssten aus dem Unterhaltungsetat bereitgestellt werden.

Die Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten wurden beschränkt ausgeschrieben.

Günstigste Bieterin ist die Fa. Windmüller aus Schwäbisch Hall mit einem Angebotspreis von 54.288,31 €.

Mittel stehen im Vermögenshaushalt 2008 der Stadt mit 75.000.- € zur Verfügung.

Beschluss:

  1. Dem Einbau von Behindertentoilette, Schließfächern und Lüftungsanlage wird zugestimmt.
    Die hierfür zusätzlich benötigten Haushaltsmittel in Höhe von 25.000 € werden außerplanmäßig bereitgestellt. Die Gegenfinanzierung erfolgt über die Bauunterhaltung.
  2. Der Auftrag für die Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten wird zum Angebotspreis von 54.288,31 € an die Firma Windmüller, Schwäbisch Hall, vergeben.

(15 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 2 Enthaltungen)