239985135/meetingannouncement/248741441/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 29.04.2025 08:54, durch Dagmar Vogt.)
 
(Änderung am 29.04.2025 11:11, durch Dagmar Vogt.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
|agendaitem-attribute-id=248741441|agendaitem-attribute-ma_id=239985135|agendaitem-attribute-number=7|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=73/25|agendaitem-attribute-title=Kapitalerhöhung Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG|agendaitem-attribute-statement=<p>
+
|agendaitem-attribute-id=248741441|agendaitem-attribute-ma_id=239985135|agendaitem-attribute-number=8|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=73/25|agendaitem-attribute-title=Kapitalerhöhung Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG|agendaitem-attribute-statement=<p>
 
Das Projekt &bdquo;B&uuml;rgerenergie Kessel&auml;cker&ldquo; bei Erlach befindet sich gerade im Bau.</p>
 
Das Projekt &bdquo;B&uuml;rgerenergie Kessel&auml;cker&ldquo; bei Erlach befindet sich gerade im Bau.</p>
 
<p>
 
<p>
Zeile 78: Zeile 78:
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p>
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p>
 
Der Gemeinderat der Stadt Schw&auml;bisch Hall stimmt zu, das Haftkapital der Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall GmbH als alleiniger Kommanditist der B&uuml;rgerenergie Kessel&auml;cker GmbH &amp; Co. KG von derzeit 100.000 Euro auf 380.000 Euro zu erh&ouml;hen.&nbsp;</p>
 
Der Gemeinderat der Stadt Schw&auml;bisch Hall stimmt zu, das Haftkapital der Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall GmbH als alleiniger Kommanditist der B&uuml;rgerenergie Kessel&auml;cker GmbH &amp; Co. KG von derzeit 100.000 Euro auf 380.000 Euro zu erh&ouml;hen.&nbsp;</p>
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=7|agendaitem-template-title=Kapitalerhöhung Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=07.05.2025|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
+
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=8|agendaitem-template-title=Kapitalerhöhung Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=07.05.2025|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|248741441]]
 
[[Category:TYP:AI|248741441]]
[[Category:MAID:239985135|0#########7##########]]
+
[[Category:MAID:239985135|0#########8##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:Startdate|2025-05-07]]
 
[[Category:Startdate|2025-05-07]]

Version vom 29. April 2025, 11:11 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 73/25

Sachvortrag:

Das Projekt „Bürgerenergie Kesseläcker“ bei Erlach befindet sich gerade im Bau.

Die Gesellschaft wurde entsprechend dem Beschluss des Gemeinderates vom 08.11.2023 gegründet. Des Weiteren wurde in der Gemeinderatssitzung am 15.05.2024 die Möglichkeit der Veräußerung einer Kommanditbeteiligung in Höhe von höchstens 1 % an den Flächeneigentümer beschlossen. Wegen der vorgesehenen Eigenkapitalausstattung (siehe Finanzierungsstruktur) ist eine erneute Beschlussfassung im Gemeinderat notwendig.

Die Anlage soll auf einer Fläche von ca. 5,8 Hektar rund 5.798 kWp Leistung aufweisen, die Investitionssumme beträgt 3,76 Mio. Euro. Es ist folgende Finanzierungsstruktur vorgesehen:

 

Mittelherkunft

Anteil

Betrag

Eigenkapital

ca. 10 %

380.000 Euro

Darlehensaufnahmen

ca. 70 %

2.638.843 Euro

Bürgerbeteiligung

ca. 20 %

750.000 Euro

 

Um den erforderlichen Eigenkapitalanteil zu erhalten, hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke in seiner Sitzung vom 11.12.24 den Empfehlungsbeschluss gefasst, das Haftkapital der Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG auf insgesamt 380.000 Euro zu erhöhen.

Beschlussantrag:

Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall stimmt zu, das Haftkapital der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH als alleiniger Kommanditist der Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG von derzeit 100.000 Euro auf 380.000 Euro zu erhöhen. 

Meine Werkzeuge