78505472/meetingminutes/92082353/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 05.07.2023 08:20, durch Dagmar Vogt.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=92082353|paragraph-attribute-mm_id=78505472|paragraph-attribute-number=6|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=6|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=234/21|paragraph-attribute-title=Mauerstraße; hier: Bericht und außerplanmäßige Mittel in Höhe von 140.000 € - Vorberatung -|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-id=92082353|paragraph-attribute-mm_id=78505472|paragraph-attribute-number=199|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=199|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=234/21|paragraph-attribute-title=Mauerstraße; hier: Bericht und außerplanmäßige Mittel in Höhe von 140.000 €|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
 
Im Zuge der Bauma&szlig;nahme der Fischaufstiegsanlage ist im Fr&uuml;hjahr auch die Kocherufermauer im Bereich der Salinenstra&szlig;e (Froschgraben) saniert worden; ein Kurzbericht dar&uuml;ber erfolgt in der Sitzung. Im Zuge der Absenkung des Kochers wurden auch weitere Mauerbereiche untersucht. Es gibt an mehreren Stellen einen Handlungsbedarf, nicht weiter geschoben werden kann der Bereich an der Mauerstra&szlig;e/Henkersbr&uuml;cke. Diese Ma&szlig;nahme soll in 2022 geplant und dann in 2023 umgesetzt werden. Dazu ist es n&ouml;tig, bereits in diesem Jahr die ersten Schritte einzuleiten. Unter anderem sind dies das Entfernen des Bewuchses, ein Laserscan mit Auswertung, endoskopische Aufnahmen von Hohlstellen, haptische Untersuchungen am Mauerwerk. In einem zweiten Schritt werden dann weitere konkretere Untersuchungen n&ouml;tig wie Kernbohrungen, Baugrund, Querprofile, Gr&uuml;ndung und anderes mehr. Erst mit diesen Kenntnissen kann dann das eigentliche Sanierungsverfahren definiert und geplant werden, damit die Ma&szlig;nahme genehmigt und ausgeschrieben werden kann.</p>
 
Im Zuge der Bauma&szlig;nahme der Fischaufstiegsanlage ist im Fr&uuml;hjahr auch die Kocherufermauer im Bereich der Salinenstra&szlig;e (Froschgraben) saniert worden; ein Kurzbericht dar&uuml;ber erfolgt in der Sitzung. Im Zuge der Absenkung des Kochers wurden auch weitere Mauerbereiche untersucht. Es gibt an mehreren Stellen einen Handlungsbedarf, nicht weiter geschoben werden kann der Bereich an der Mauerstra&szlig;e/Henkersbr&uuml;cke. Diese Ma&szlig;nahme soll in 2022 geplant und dann in 2023 umgesetzt werden. Dazu ist es n&ouml;tig, bereits in diesem Jahr die ersten Schritte einzuleiten. Unter anderem sind dies das Entfernen des Bewuchses, ein Laserscan mit Auswertung, endoskopische Aufnahmen von Hohlstellen, haptische Untersuchungen am Mauerwerk. In einem zweiten Schritt werden dann weitere konkretere Untersuchungen n&ouml;tig wie Kernbohrungen, Baugrund, Querprofile, Gr&uuml;ndung und anderes mehr. Erst mit diesen Kenntnissen kann dann das eigentliche Sanierungsverfahren definiert und geplant werden, damit die Ma&szlig;nahme genehmigt und ausgeschrieben werden kann.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
 
F&uuml;r die Voruntersuchungen werden in 2021 noch verschiedene Planungsb&uuml;ros beauftragt werden, daf&uuml;r werden au&szlig;erplanm&auml;&szlig;ig 140.000 &euro; ben&ouml;tigt.</p>
 
F&uuml;r die Voruntersuchungen werden in 2021 noch verschiedene Planungsb&uuml;ros beauftragt werden, daf&uuml;r werden au&szlig;erplanm&auml;&szlig;ig 140.000 &euro; ben&ouml;tigt.</p>
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-resolution=Empfehlung an den Gemeinderat|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
 
Mit dem geplanten Vorgehen zur Sanierung der Kocherufermauer im Bereich der Mauerstra&szlig;e besteht Einverst&auml;ndnis. Die daf&uuml;r ben&ouml;tigten Mittel in H&ouml;he von 140.000 &euro; werden au&szlig;erplanm&auml;&szlig;ig zur Verf&uuml;gung gestellt. Ersatzdeckungsmittel in H&ouml;he von 140.000 &euro; stehen auf der Ma&szlig;nahme 20038 - Produkt 11240100 - Sachkonto 78710000 zur Verf&uuml;gung.<br />
 
Mit dem geplanten Vorgehen zur Sanierung der Kocherufermauer im Bereich der Mauerstra&szlig;e besteht Einverst&auml;ndnis. Die daf&uuml;r ben&ouml;tigten Mittel in H&ouml;he von 140.000 &euro; werden au&szlig;erplanm&auml;&szlig;ig zur Verf&uuml;gung gestellt. Ersatzdeckungsmittel in H&ouml;he von 140.000 &euro; stehen auf der Ma&szlig;nahme 20038 - Produkt 11240100 - Sachkonto 78710000 zur Verf&uuml;gung.<br />
 
(einstimmig - 15)</p>
 
(einstimmig - 15)</p>
|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Mauerstraße; hier: Bericht und außerplanmäßige Mittel in Höhe von 140.000 € - Vorberatung -|paragraph-template-committee=Bau- und Planungsausschuss|paragraph-template-start_date=27.09.2021|paragraph-template-backlink=78505472/0/meetingminutes|}}
+
|paragraph-attribute-keywords=Straße, Haushalt|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Mauerstraße; hier: Bericht und außerplanmäßige Mittel in Höhe von 140.000 €|paragraph-template-committee=Bau- und Planungsausschuss|paragraph-template-start_date=27.09.2021|paragraph-template-backlink=78505472/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|92082353]]
 
[[Category:TYP:P|92082353]]
[[Category:MMID:78505472|#########6##########]]
+
[[Category:MMID:78505472|#######199##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Straße|Mauerstraße; hier: Bericht und außerplanmäßige Mittel in Höhe von 140.000 € (27.09.2021, Bau- und Planungsausschuss)]]
 +
[[Category:Index:Haushalt|Mauerstraße; hier: Bericht und außerplanmäßige Mittel in Höhe von 140.000 € (27.09.2021, Bau- und Planungsausschuss)]]
 
[[Category:Startdate|2021-09-27]]
 
[[Category:Startdate|2021-09-27]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2023, 08:20 Uhr

Sachvortrag:

Im Zuge der Baumaßnahme der Fischaufstiegsanlage ist im Frühjahr auch die Kocherufermauer im Bereich der Salinenstraße (Froschgraben) saniert worden; ein Kurzbericht darüber erfolgt in der Sitzung. Im Zuge der Absenkung des Kochers wurden auch weitere Mauerbereiche untersucht. Es gibt an mehreren Stellen einen Handlungsbedarf, nicht weiter geschoben werden kann der Bereich an der Mauerstraße/Henkersbrücke. Diese Maßnahme soll in 2022 geplant und dann in 2023 umgesetzt werden. Dazu ist es nötig, bereits in diesem Jahr die ersten Schritte einzuleiten. Unter anderem sind dies das Entfernen des Bewuchses, ein Laserscan mit Auswertung, endoskopische Aufnahmen von Hohlstellen, haptische Untersuchungen am Mauerwerk. In einem zweiten Schritt werden dann weitere konkretere Untersuchungen nötig wie Kernbohrungen, Baugrund, Querprofile, Gründung und anderes mehr. Erst mit diesen Kenntnissen kann dann das eigentliche Sanierungsverfahren definiert und geplant werden, damit die Maßnahme genehmigt und ausgeschrieben werden kann.

Für die Voruntersuchungen werden in 2021 noch verschiedene Planungsbüros beauftragt werden, dafür werden außerplanmäßig 140.000 € benötigt.

Beschluss

- Empfehlung an den Gemeinderat -

Mit dem geplanten Vorgehen zur Sanierung der Kocherufermauer im Bereich der Mauerstraße besteht Einverständnis. Die dafür benötigten Mittel in Höhe von 140.000 € werden außerplanmäßig zur Verfügung gestellt. Ersatzdeckungsmittel in Höhe von 140.000 € stehen auf der Maßnahme 20038 - Produkt 11240100 - Sachkonto 78710000 zur Verfügung.
(einstimmig - 15)

Meine Werkzeuge