80283398/meetingminutes/81584062/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 07.04.2022 09:14, durch Dagmar Vogt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=81584062|paragraph-attribute-mm_id=80283398|paragraph-attribute-number=13|paragraph-attribute-subnumber=2|paragraph-attribute-full_number=13/2|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=87/21|paragraph-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Regelung der Beitragserhebung Elternbeiträge in den Tageseinrichtungen für Kinder und Erstattung der Beitragsausfälle für die nichtstädtischen Träger Januar bis März 2021 (Tischvorlage)|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-id=81584062|paragraph-attribute-mm_id=80283398|paragraph-attribute-number=67|paragraph-attribute-subnumber=2|paragraph-attribute-full_number=67/2|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=87/21|paragraph-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Regelung der Beitragserhebung Elternbeiträge in den Tageseinrichtungen für Kinder und Erstattung der Beitragsausfälle für die nichtstädtischen Träger Januar bis März 2021 (Tischvorlage)|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
 +
- Stadtr&auml;tin Schumacher-Koelsch r&uuml;ckt aufgrund von Befangenheit vom Ratstisch ab -</p>
 +
<p align="justify">
 +
&nbsp;</p>
 +
<p align="justify">
 
Im Rahmen des 2. Lockdowns ab Mitte Dezember 2020 wurden f&uuml;r die Monate Januar und Februar 2021 keine Elternbeitr&auml;ge in den Tageseinrichtungen f&uuml;r Kinder erhoben.<br />
 
Im Rahmen des 2. Lockdowns ab Mitte Dezember 2020 wurden f&uuml;r die Monate Januar und Februar 2021 keine Elternbeitr&auml;ge in den Tageseinrichtungen f&uuml;r Kinder erhoben.<br />
 
Soweit in den Tageseinrichtungen Notbetreuung in Anspruch genommen wurde, wurden hierf&uuml;r wie beim 1. Lockdown 2020 Betreuungsentgelte wie folgt erhoben:</p>
 
Soweit in den Tageseinrichtungen Notbetreuung in Anspruch genommen wurde, wurden hierf&uuml;r wie beim 1. Lockdown 2020 Betreuungsentgelte wie folgt erhoben:</p>
Zeile 29: Zeile 33:
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
 
Inwieweit seitens des Landes wieder ein weitgehender Ausgleich erfolgt ist aktuell noch unklar.</p>
 
Inwieweit seitens des Landes wieder ein weitgehender Ausgleich erfolgt ist aktuell noch unklar.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<br />
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u>&nbsp;stellt fest, dass seitens des Gremiums kein Wunsch zur Aussprache besteht.</p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify">
 
1. Die Elternbeitr&auml;ge f&uuml;r Januar bis M&auml;rz 2021 werden nicht erhoben.<br />
 
1. Die Elternbeitr&auml;ge f&uuml;r Januar bis M&auml;rz 2021 werden nicht erhoben.<br />
Zeile 34: Zeile 41:
 
<br />
 
<br />
 
(einstimmig - 26; Stadtr&auml;tin Schumacher-Koelsch wegen Befangenheit abgetreten)</p>
 
(einstimmig - 26; Stadtr&auml;tin Schumacher-Koelsch wegen Befangenheit abgetreten)</p>
|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Regelung der Beitragserhebung Elternbeiträge in den Tageseinrichtungen für Kinder und Erstattung der Beitragsausfälle für die nichtstädtischen Träger Januar bis März 2021 (Tischvorlage)|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=17.03.2021|paragraph-template-backlink=80283398/0/meetingminutes|}}
+
|paragraph-attribute-keywords=Kindergarten|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Regelung der Beitragserhebung Elternbeiträge in den Tageseinrichtungen für Kinder und Erstattung der Beitragsausfälle für die nichtstädtischen Träger Januar bis März 2021 (Tischvorlage)|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=17.03.2021|paragraph-template-backlink=80283398/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|81584062]]
 
[[Category:TYP:P|81584062]]
[[Category:MMID:80283398|########13#########2]]
+
[[Category:MMID:80283398|########67#########2]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Kindergarten|Verschiedenes und Bekanntgaben: Regelung der Beitragserhebung Elternbeiträge in den Tageseinrichtungen für Kinder und Erstattung der Beitragsausfälle für die nichtstädtischen Träger Januar bis März 2021 (Tischvorlage) (17.03.2021, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2021-03-17]]
 
[[Category:Startdate|2021-03-17]]

Aktuelle Version vom 7. April 2022, 09:14 Uhr

Sachvortrag:

- Stadträtin Schumacher-Koelsch rückt aufgrund von Befangenheit vom Ratstisch ab -

 

Im Rahmen des 2. Lockdowns ab Mitte Dezember 2020 wurden für die Monate Januar und Februar 2021 keine Elternbeiträge in den Tageseinrichtungen für Kinder erhoben.
Soweit in den Tageseinrichtungen Notbetreuung in Anspruch genommen wurde, wurden hierfür wie beim 1. Lockdown 2020 Betreuungsentgelte wie folgt erhoben:

  • Betreuung bis 6 Std täglich 5,00 € pro Tag

  • Betreuung Ganztag 10,00 € pro Tag

  • Mittagessen 2,50 € pro Tag

  • jeweils begrenzt durch den jeweiligen Regelbeitrag

Auf Grund der aktuell sehr hohen Inzidenzwerte im Landkreis, soll diese Regelung auch für den Monat März noch beibehalten werden.

Beim 1. Lockdown wurden den nichtstädtischen Trägern die Beitragsausfälle erstattet.

Dies soll auch jetzt wieder erfolgen.

Inwieweit seitens des Landes wieder ein weitgehender Ausgleich erfolgt ist aktuell noch unklar.


Oberbürgermeister Pelgrim stellt fest, dass seitens des Gremiums kein Wunsch zur Aussprache besteht.

Beschluss:

1. Die Elternbeiträge für Januar bis März 2021 werden nicht erhoben.
2. Den nichtstädtischen Trägern werden die Beitragsausfälle erstattet.

(einstimmig - 26; Stadträtin Schumacher-Koelsch wegen Befangenheit abgetreten)

Meine Werkzeuge