3886834/meetingminutes/5022761/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 20.01.2014 10:53, durch Sigrid Kitterer.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=5022761|paragraph-attribute-mm_id=3886834|paragraph-attribute-number=3|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=3|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=364/13|paragraph-attribute-title=Beteiligungsbericht der Stadt Schwäbisch Hall für das Jahr 2011|paragraph-attribute-statement=<p>
+
|paragraph-attribute-id=5022761|paragraph-attribute-mm_id=3886834|paragraph-attribute-number=259|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=259|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=364/13|paragraph-attribute-title=Beteiligungsbericht der Stadt Schwäbisch Hall für das Jahr 2011|paragraph-attribute-statement=<p>
 
Die Kommunen sind verpflichtet, j&auml;hrlich einen Beteiligungsbericht aufzustellen, der zur Information des Gemeinderats sowie der Einwohnerinnen und Einwohner dient.</p>
 
Die Kommunen sind verpflichtet, j&auml;hrlich einen Beteiligungsbericht aufzustellen, der zur Information des Gemeinderats sowie der Einwohnerinnen und Einwohner dient.</p>
 
<p>
 
<p>
Zeile 7: Zeile 7:
 
Dieser enth&auml;lt zu jedem Unternehmen, Eigenbetrieb, Zweckverband, Genossenschaft und Stiftung, an der die Stadt Schw&auml;bisch Hall unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, Angaben zum Gegenstand des Unternehmens, zu den Beteiligungsverh&auml;ltnissen, zur Besetzung der Gesellschaftsorgane und zur Beteiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmen.</p>
 
Dieser enth&auml;lt zu jedem Unternehmen, Eigenbetrieb, Zweckverband, Genossenschaft und Stiftung, an der die Stadt Schw&auml;bisch Hall unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, Angaben zum Gegenstand des Unternehmens, zu den Beteiligungsverh&auml;ltnissen, zur Besetzung der Gesellschaftsorgane und zur Beteiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmen.</p>
 
<p>
 
<p>
Bei einigen Gesellschaften, an denen die Stadt unmittelbar oder mittelbar mit 50 % und mehr beteiligt ist, erfolgt die Darstellung aufgrund der nunmehr vorliegenden Gesch&auml;ftsberichte und den darin angegebenen Zahlen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.<br />
+
Bei einigen Gesellschaften, an denen die Stadt unmittelbar oder mittelbar mit 50 % und mehr beteiligt ist, erfolgt die Darstellung aufgrund der nunmehr vorliegenden Gesch&auml;ftsberichte und den darin angegebenen Zahlen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Bei geringeren Beteiligungsverh&auml;ltnissen erfolgt eine verk&uuml;rzte Darstellung zur jeweiligen Gesellschaft.</p>
Bei geringeren Beteiligungsverh&auml;ltnissen erfolgt eine verk&uuml;rzte Darstellung zur jeweiligen Gesellschaft.</p>
+
 
<p>
 
<p>
Au&szlig;erdem werden die Grundz&uuml;ge des Gesch&auml;ftsverlaufs und wichtige Kennzahlen der Verm&ouml;gens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaften dargestellt (siehe Anlage).</p>
+
Au&szlig;erdem werden die Grundz&uuml;ge des Gesch&auml;ftsverlaufs und wichtige Kennzahlen der Verm&ouml;gens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaften dargestellt.</p>
 
<p>
 
<p>
 
Der Bericht wird im Dezember 2013 &ouml;ffentlich ausgelegt.&nbsp;</p>
 
Der Bericht wird im Dezember 2013 &ouml;ffentlich ausgelegt.&nbsp;</p>
 +
<p>
 +
Der Gemeinderat nimmt vom zw&ouml;lften Beteiligungsbericht Kenntnis.</p>
 
<p>
 
<p>
 
Anlage 1: [[Media:364-13_Anlage.pdf{{!}}Schaubild und &Uuml;berblick Beteiligungsunternehmen sowie Kennzahlen]]</p>
 
Anlage 1: [[Media:364-13_Anlage.pdf{{!}}Schaubild und &Uuml;berblick Beteiligungsunternehmen sowie Kennzahlen]]</p>
 
<p>
 
<p>
 
Anlage 2: [[Media:364-13_Bericht.pdf{{!}}12. Beteiligungsbericht]]</p>
 
Anlage 2: [[Media:364-13_Bericht.pdf{{!}}12. Beteiligungsbericht]]</p>
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p>
+
<p>
Der Gemeinderat nimmt vom zw&ouml;lften Beteiligungsbericht Kenntnis.</p>
+
&nbsp;</p>
|paragraph-attribute-comments=|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Beteiligungsbericht der Stadt Schwäbisch Hall für das Jahr 2011|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=04.12.2013|paragraph-template-backlink=3886834/0/meetingminutes|}}
+
<p>
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u> erg&auml;nzt, dass auf Wunsch selbstverst&auml;ndlich einzelne Punkte auf die Tagesordnung des Gemeinderats gesetzt werden k&ouml;nnen.</p>
 +
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=|paragraph-attribute-comments=1 A. FB 20|paragraph-attribute-keywords=Beteiligungsbericht|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Beteiligungsbericht der Stadt Schwäbisch Hall für das Jahr 2011|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=04.12.2013|paragraph-template-backlink=3886834/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|5022761]]
 
[[Category:TYP:P|5022761]]
[[Category:MMID:3886834|#########3##########]]
+
[[Category:MMID:3886834|#######259##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Beteiligungsbericht|Beteiligungsbericht der Stadt Schwäbisch Hall für das Jahr 2011 (04.12.2013, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2013-12-04]]
 
[[Category:Startdate|2013-12-04]]

Aktuelle Version vom 20. Januar 2014, 11:53 Uhr

Sachvortrag:

Die Kommunen sind verpflichtet, jährlich einen Beteiligungsbericht aufzustellen, der zur Information des Gemeinderats sowie der Einwohnerinnen und Einwohner dient.

Der 12. Beteiligungsbericht der Stadt Schwäbisch Hall für das Jahr 2011 ist erstellt und wird dem Gemeinderat vorgelegt.

Dieser enthält zu jedem Unternehmen, Eigenbetrieb, Zweckverband, Genossenschaft und Stiftung, an der die Stadt Schwäbisch Hall unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, Angaben zum Gegenstand des Unternehmens, zu den Beteiligungsverhältnissen, zur Besetzung der Gesellschaftsorgane und zur Beteiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmen.

Bei einigen Gesellschaften, an denen die Stadt unmittelbar oder mittelbar mit 50 % und mehr beteiligt ist, erfolgt die Darstellung aufgrund der nunmehr vorliegenden Geschäftsberichte und den darin angegebenen Zahlen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Bei geringeren Beteiligungsverhältnissen erfolgt eine verkürzte Darstellung zur jeweiligen Gesellschaft.

Außerdem werden die Grundzüge des Geschäftsverlaufs und wichtige Kennzahlen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaften dargestellt.

Der Bericht wird im Dezember 2013 öffentlich ausgelegt. 

Der Gemeinderat nimmt vom zwölften Beteiligungsbericht Kenntnis.

Anlage 1: Schaubild und Überblick Beteiligungsunternehmen sowie Kennzahlen

Anlage 2: 12. Beteiligungsbericht

 

Oberbürgermeister Pelgrim ergänzt, dass auf Wunsch selbstverständlich einzelne Punkte auf die Tagesordnung des Gemeinderats gesetzt werden können.

Meine Werkzeuge