TOP 2 - Erneuerung Lichtsignalanlage Crailsheimer Straße/Ellwanger Straße und Crailsheimer Straße/ Komberger Weg; hier: Information und Bewirtschaftungsbefugnis (öffentlich)
Sitzungsvorlagen-Nummer: 166/25
Sachvortrag:
Die Lichtsignalanlagen an den Kreuzungen Crailsheimer Straße/Ellwanger Straße und Crailsheimer Straße/Komberger Weg müssen erneuert werden, da es für die Steuergeräte der Bestandsanlagen keine Ersatzteile mehr gibt bzw. diese veraltet sind.
Die neuen Steuerungsanlagen haben eine Daten-Schnittstelle und die Signalprogramme können entsprechend aufgespielt bzw. angepasst werden. Neben der Erneuerung der Steuerung werden die Ampeln mit stromsparender LED-Technik ausgestattet und teilweise werden die schadhaften Masten getauscht, sowie die Ampelanlagen an den Fußgängerübergängen für die Barrierefreiheit mit akustischen Signalen und Tastern ausgestattet.
Die Ausschreibung der Lichtsignalanlagen ist im Sommer geplant, so dass die Erneuerung im Herbst in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde ausgeführt werden kann. Die Ausschreibung soll beschränkt erfolgen.
Kosten und Finanzierung:
Auf Basis der Kostenschätzung entstehen für die Erneuerung der Lichtsignalanlagen 350.000 €. Finanzielle Mittel stehen im Finanzhaushalt 2025 der Stadt unter dem Produkt 5410 0100, Sachkonto 7872 0000 bei den Maßnahmen 25060 LSA Crailsheimer Straße/Ellwanger Straße und Crailsheimer Straße/Komberger Weg zur Verfügung.
Beschlussfassung:
1. Der Sachvortrag mit den Kosten wird zur Kenntnis genommen und dem geplanten Vorgehen der Verwaltung zugestimmt.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, das Vergabeverfahren einzuleiten und die Arbeiten beschränkt auszuschreiben.
3. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter durchzuführen, sofern das geprüfte Submissionsergebnis der Ausschreibung der Tiefbauleistungen um nicht mehr als 10 % von der Kostenberechnung abweicht. Die in diesem Falle weiteren zusätzlich benötigten finanziellen Mittel werden freigegeben.
(einstimmig - 14)