TOP 13 - Ausfallbürgschaft zugunsten des SC Steinbach-Comburg 1926 e.V. (öffentlich)
Sitzungsvorlagen-Nummer: 52/25
Sachvortrag:
Der SC Steinbach-Comburg 1926 e.V. plant einen Heizungstausch in seinem Clubhaus. Das Clubhaus steht im Erbbaurecht auf einem Grundstück der Stadt Schwäbisch Hall.
Die Kosten des Projekts belaufen sich nach Berücksichtigung eines möglichen Bonus, Zuschüssen (BAFA, WLSB) und Eigenanteils auf 20.000 €, welche durch einen Kredit mit einer Laufzeit bis 30.01.2038 finanziert werden sollen.
Um die Zinskonditionen von 3,69 % zu erhalten, wird die Sicherung des Darlehensbetrags mittels einer 100 %igen kommunalen Ausfallbürgschaft der Stadt Schwäbisch Hall benötigt.
Der Einbau der Anlage dient der Reduzierung der Brennstoffkosten sowie der Reduzierung des CO2-Austoßes. Die Heizungsanlage wird überwiegend im ideellen Bereich bzw. im Bereich der Vermögensverwaltung des Vereins eingesetzt. Entsprechend unterliegt diese Maßnahme keinem wirtschaftlichen Betrieb und somit auch nicht dem EU-Beihilferecht. Somit wird auf die Abschöpfung von Avalprovisionen verzichtet.
Anlagen:
Anlage 1: Kostenberechnung (nichtöffentlich)
Anlage 2: Darlehensvertrag (nichtöffentlich)
neue Anlage 3: Bürgschaftserklärung (nichtöffentlich)
Beschlussfassung:
Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall stimmt der Übernahme der kommunalen Ausfallbürgschaft in Höhe von 20.000 € zugunsten des SC Steinbach-Comburg e.V. zu.
(einstimmig - 25)