TOP 9.1 - Arbeits- und Auftragsvergabe: Erweiterung des Kindergartens und Neubau einer Mensa mit zwei Geschossen in Schwäbisch Hall – Bibersfeld; hier: Vergaben Elektrotechnik, Verglasung, Sonnenschutz, HLS, GLT, Estrich (öffentlich)

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sitzungsvorlagen-Nummer: 122/24

Sachvortrag:

Am 03.05.2021 hat der Gemeinderat der Erweiterung des Kindergartens und dem Neubau einer Mensa für die Grundschule zugestimmt. Der Baubeginn erfolgte im November 2023 und der symbolische Spatenstich konnte am 06. März 2024 gefeiert werden. Die ersten Ausschreibungen, Zimmerer-, Erd-, Kanal-, Betonarbeiten, Aufzug, Dachabdichtung, Gerüst und Klempnerarbeiten wurden mit dem Beschluss vom 12.07.2023 vergeben. Die Bauarbeiten schreiten voran und weitere Gewerke stehen nun zur Vergabe bereit. Die Leistungsverzeichnisse wurden im EU weiten Verfahren ausgeschrieben.

Elektrotechnik
eingegangene Bieterangebote:                                            1
Fa. Hornung Elektrotechnik GmbH, Rothenburg:                369.589,76 € (brutto)
Kostenberechnung:                                                              370.012,65 € (brutto)

Sonnenschutz
eingegangene Bieterangebote:                                             4
Fa. Karl Staib Sonnenschutzanlagen GmbH, Fellbach:       17.651,27 € (brutto)
Kostenberechnung:                                                              30.190,30 € (brutto)

Verglasungsarbeiten
eingegangene Bieterangebote:                                             4
Fa. Noll Fensterbau GmbH, Mühlheim:                                327.956,86 € (brutto)
Kostenberechnung:                                                              410.004,98 € (brutto)

Weitere Ausschreibungen für Heizung, Lüftung, GLT, Sanitär und Estrich sind momentan im EU weiten Verfahren veröffentlicht. Die Submission wurde auf den 21.05.2024 festgelegt. Aufgrund des Zeitrahmens schlägt die Verwaltung vor, diese Arbeitsvergaben bereits im Vorgriff mit zu beschließen. Für den Fall, dass die geprüften Submissionsergebnisse für die einzelnen Gewerke die Kostenberechnungen um weniger als 10% übersteigen, wird die Verwaltung ermächtigt, die Beauftragung an den wirtschaftlichsten Bieter durchzuführen. Damit können die vergaberechtlichen Regelungen für die Bindefristen eingehalten und diese von den Sitzungszyklen der Gremien entkoppelt werden.

Nachtrag zur Sitzungsvorlage:
Der Ortschaftsrat Bibersfeld wird in seiner nächsten Sitzung in Kenntnis gesetzt.

Anlage: Veröffentlichung der Namen unterlegener Bieter bei Ausschreibungen (nichtöffentlich)

Beschlussfassung:

1. Die Vergabe der Elektrotechnik erfolgt an die Fa. Hornung aus Rothenburg.

2. Die Vergabe des Sonnenschutzes erfolgt an die Fa. Staib aus Fellbach.

3. Die Vergabe der Verglasungsarbeiten erfolgt an die Fa. Noll aus Mühlheim.

4. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Beauftragung der o.g. Gewerke an den wirt-schaftlichsten Bieter durchzuführen, sofern die geprüften Submissionsergebnisse der einzelnen Gewerke die Kostenberechnungen um weniger als 10 % übersteigen.


(einstimmig - 16)

Meine Werkzeuge