98186428/meetingannouncement/113729830/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
< 98186428/meetingannouncement(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 27.09.2022 09:20, durch .)
 
(Änderung am 28.09.2022 15:51, durch .)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
 
|agendaitem-attribute-id=113729830|agendaitem-attribute-ma_id=98186428|agendaitem-attribute-number=29|agendaitem-attribute-subnumber=2|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=260/22|agendaitem-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrssicherungshiebe auf den Gemarkungen Sulzdorf, Gelbingen und Gailenkirchen; hier: Bereitstellung von Mitteln zur Ausschreibung der Forstarbeiten|agendaitem-attribute-statement=<p align="justify">
 
|agendaitem-attribute-id=113729830|agendaitem-attribute-ma_id=98186428|agendaitem-attribute-number=29|agendaitem-attribute-subnumber=2|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=260/22|agendaitem-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrssicherungshiebe auf den Gemarkungen Sulzdorf, Gelbingen und Gailenkirchen; hier: Bereitstellung von Mitteln zur Ausschreibung der Forstarbeiten|agendaitem-attribute-statement=<p align="justify">
Wie bereits in den vergangenen Jahren wiederkehrend berichtet, kommt es vermehrt zu Sch&auml;digungen an Eschen, ausgel&ouml;st durch das Eschentriebsterben. Durch die Sch&auml;digung ist die Standsicherheit beeintr&auml;chtigt und das Absterben wird beschleunigt.<br />
+
Wurde im BPA am 26.09.2022 bekannt gegeben.</p>
Des weiteren weisen auch andere Laubb&auml;ume in den betroffenen Bereichen starke Trockensch&auml;den auf oder sind schon g&auml;nzlich abgestorben. Dies ist auf die extremen Trockenjahre zur&uuml;ckzuf&uuml;hren.<br />
+
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=29.2|agendaitem-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrssicherungshiebe auf den Gemarkungen Sulzdorf, Gelbingen und Gailenkirchen; hier: Bereitstellung von Mitteln zur Ausschreibung der Forstarbeiten|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=05.10.2022|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
Durch diese Tatsachen ist die Verkehrssicherheit in vielen Bereichen von st&auml;dtischen Waldfl&auml;chen nicht mehr gew&auml;hrleistet. Daher werden, wie auch in den zur&uuml;ckliegenden F&auml;llperioden, auch dieses Jahr umfangreiche Forsthiebe n&ouml;tig.</p>
+
<p align="justify">
+
Folgende Ma&szlig;nahmen werden derzeit gemeinsam mit der Unteren Forstbeh&ouml;rde des Landkreises vorbereitet. Da auf allen Fl&auml;chen Biotope kartiert sind, werden die Ma&szlig;nahmen ebenfalls eng mit der Unteren Naturschutzbeh&ouml;rde abgestimmt:</p>
+
<p align="justify">
+
<strong>Gemarkung Sulzdorf, Anh&auml;user Stra&szlig;e (Flst. 2669, Teilfl&auml;che von Flst. 2836)</strong><br />
+
Es handelt sich um einen trockenen, z.T. steilen S&uuml;dhang, der mit Esche, Buche, Eiche, Robinie und sonstigem Laubholz bestockt ist. Die Esche bringt auch hier die bekannten Probleme mit sich: Kronentotholz, absterbende Stammteile bzw. ganze St&auml;mme, nicht erkennbare Morschungen im Wurzelbereich und scheinbar noch vitale B&auml;ume, die trotzdem pl&ouml;tzlich umst&uuml;rzen k&ouml;nnen. Zudem weisen viele B&auml;ume Trockensch&auml;den auf bzw. sind schon g&auml;nzlich abgestorben. Auf der Fl&auml;che befinden sich mehrere Biotope (Waldbiotop, Steinbr&uuml;che O Sulzdorf, Nr. 268251270489; Waldbiotop, Bachrinnsale und Quellbereich O Sulzdorf, Nr. 268251273623; Offenlandbiotop, Sumpfseggenrieg n&ouml;rdlich Schwarzenlachenbach, Nr. 168251270797; Offenlandbiotop, Sumpf I westlich Anhausen, Nr. 168251270080) und sollen weitestgehend bei der Ma&szlig;nahme unber&uuml;hrt bleiben.</p>
+
<p align="justify">
+
<strong>Gemarkung Gelbingen, Eltershofer Bach (Flst. 148, 147/2 und 147/1)</strong><br />
+
Hierbei ist die Fl&auml;che vor allem mit Esche, Eiche und Robinie bestockt; es sind sehr steile H&auml;nge und es liegt zum Teil viel Totholz im Bachbett, was die Gefahr der Verklausung mit sich bringt. Daher ist geplant, das Holz komplett aus der Klinge zu entfernen.<br />
+
Ein anderer Bereich ist der Nord-Westhang an der &bdquo;Alten Steige&ldquo; mit Buche, Eiche, Kiefer, Esche und sonstigem Laubholz. Hier weisen B&auml;ume viele Trockensch&auml;den auf und es ist stehendes Totholz vorhanden. Es gibt zahlreiche H&ouml;hlenb&auml;ume, schwaches Holz/Kronen sollen liegengelassen werden. Da sich die Waldfl&auml;che an einem Schulweg befindet, sowie an einem &uuml;berregionalen Wanderweg, ist ein erh&ouml;hter Handlungsbedarf gegeben. Ebenfalls ist die Fl&auml;che um den Eltershofer Bach als Biotop (Waldbiotop, Klinge mit Breitensteiner Bach O Gelbingen, Nr. 268241276125) kartiert.</p>
+
<p align="justify">
+
<strong>Gemarkung Gottwollshausen, Friedhof (Flst. 51)</strong><br />
+
Es handelt sich um einen Eschen-Bestand mit etwas sonstigem Laubholz. Es wurden dort schon in den letzten Jahren B&auml;ume gef&auml;llt bzw. gekappt. Auch im Friedhof und im Bereich des Parkplatzes stehen Eschen. Die Fl&auml;che ist als Biotop (Feldgeh&ouml;lz westlich Gottwollshausen &ndash; Nr. 168241270083) ausgewiesen, daher wird neben der Eingriffsintensit&auml;t auch der k&uuml;nftige Entwicklungszustand der Fl&auml;che gemeinsam mit der UNB festgelegt.</p>
+
<p align="justify">
+
Da im laufenden Jahr die Zust&auml;ndigkeiten f&uuml;r die Bewirtschaftung der Waldfl&auml;chen neu geregelt worden sind und nunmehr die Abteilung Stadtplanung f&uuml;r die Pflege von siedlungsnahen Waldfl&auml;chen verantwortlich ist, werden f&uuml;r die Ma&szlig;nahmen Mittel in H&ouml;he 85.000 &euro; aus dem allgemeinen Budget f&uuml;r den Unterhalt von Gr&uuml;n und Parkanlagen herangezogen. Die Deckung erfolgt durch die Umbuchung von Mitteln im Budget Nr. 42126000 (Unterhaltung Grundst&uuml;cke, Gr&uuml;n, &Ouml;PNV, Infrastruktur (Fremdfirmen). Mittel stehen auf dem Produkt 55100000 (Bereitstellung von Gr&uuml;n und Parkanlagen) in ausreichender H&ouml;he zur Verf&uuml;gung.</p>
+
<p align="justify">
+
Aus den Ma&szlig;nahmen ist ein gewisser Mittelr&uuml;ckfluss aufgrund des Holzverkaufes zu erwarten, welcher &uuml;ber die Holzvermarktungsgemeinschaft Schw&auml;bisch-Fr&auml;nkischer Wald/Ostalb (HVG e.G.) mit Standort in Schw&auml;bisch Hall erfolgt.</p>
+
<p align="justify">
+
Die Ortschaftsr&auml;te Sulzdorf, Gelbingen und Gailenkirchen erhalten hiervon Kenntnis in ihrer n&auml;chsten Sitzung.</p>
+
<p align="justify">
+
<u>Anlagen:</u><br />
+
Anlagen 1:&nbsp;[[Media:260-22-A1-Uebersichtsplan-Sulzdorf-Verkehrssicherungshiebe.pdf{{!}}&Uuml;bersichtsplan Gemarkung Sulzdorf]]<br />
+
Anlagen 2:&nbsp;[[Media:260-22-A2-Uebersichtsplan-Gelbingen-Verkehrssicherungshiebe.pdf{{!}}&Uuml;bersichtsplan Gemarkung Gelbingen]]<br />
+
Anlagen 3:&nbsp;[[Media:260-22-A3-Uebersichtsplan-Gottwollshausen-Verkehrssicherungshiebe.pdf{{!}}&Uuml;bersichtsplan Gemarkung Gollwollshausen]]</p>
+
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
+
Der Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen.</p>
+
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=29.2|agendaitem-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Verkehrssicherungshiebe auf den Gemarkungen Sulzdorf, Gelbingen und Gailenkirchen; hier: Bereitstellung von Mitteln zur Ausschreibung der Forstarbeiten|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=05.10.2022|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
+
  
 
[[Category:TYP:AI|113729830]]
 
[[Category:TYP:AI|113729830]]

Aktuelle Version vom 28. September 2022, 15:51 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 260/22

Sachvortrag:

Wurde im BPA am 26.09.2022 bekannt gegeben.

Beschlussantrag:

Meine Werkzeuge