118496906/meetingannouncement/124822762/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 29.06.2023 13:37, durch .)
 
(Änderung am 29.06.2023 13:46, durch .)
Zeile 9: Zeile 9:
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
 
<u>Anlagen:</u><br />
 
<u>Anlagen:</u><br />
Anlage 1:<br />
+
Anlage 1:&nbsp;[[Media:155-23-A1-Luftbild-K2577.pdf{{!}}Luftbild]]<br />
Anlage 2:</p>
+
Anlage 2:&nbsp;[[Media:155-23-A2-Trassenfuehrung-K2577.pdf{{!}}Trassenf&uuml;hrung]]</p>
<p align="justify">
+
&nbsp;</p>
+
 
</div>
 
</div>
<p>
 
&nbsp;</p>
 
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 
Der Sachvortrag wird zustimmend zur Kenntnis genommen.</p>
 
Der Sachvortrag wird zustimmend zur Kenntnis genommen.</p>

Version vom 29. Juni 2023, 13:46 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 155/23

Sachvortrag:

Das Straßenbauamt des Landkreises Schwäbisch Hall plant einen Ersatzneubau der Straßenbrücke der Kreisstraße K 2577 von Gottwollshausen nach Sülz über die DB-Bahnstrecke. Die vorhandene Brücke ist schadhaft und soll auf Grund des Schadensbild und der Konstruktion nicht mehr saniert werden.

Der Landkreis ist seit längerem mit der DB in Abstimmung und auf Grund der vorhandenen Anlagen der DB muss die Straßenbrücke in Richtung Norden abgerückt werden. Die Straßenanbindung der Brücke in Richtung Sülz zur bestehenden Kreisstraße soll über die städtischen Flurstücke 2350 und 2317 geführt werden.

Der Landkreis ist deshalb auf die Stadt Schwäbisch Hall zugekommen und möchte die Flächen von Flurstück 2350 und 2317 (1137 m²) im Flächentausch mit der rückgebauten Straßenfläche (801 m²) und Ausgleichszahlung erwerben. Die Tauschfläche kann mit dem städtischen Flurstück 2427 verschmolzen werden. Die vertraglichen Regelungen zum Grundstückerwerb werden vom Fachbereich Liegenschaften noch verhandelt und zur Abstimmung in die Gremien eingebracht.

Anlagen:
Anlage 1: Luftbild
Anlage 2: Trassenführung

Beschlussantrag:

Der Sachvortrag wird zustimmend zur Kenntnis genommen.