§ 2/2 - Arbeits-/Auftragsvergaben, BV Neubau Schülerhaus Schulzentrum Ost, hier: Vergabe der Innenputz-/Estrich-/Schreiner- und Kücheneinrichtungsarbeiten (öffentlich)

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
Version vom 3. Juni 2011, 06:41 Uhr von Kitterer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sachvortrag:

Entsprechend der in der Gemeinderat­ssitzung vom 28.04.2010 beschlossenen Planung wird am Schulzentrum Ost ein Schülerhaus als eigenständiger Bau mit einer Gesamtfläche von ca. 1.400m² mit Mensa, Bibliothek und Ganztagsbetreuungsräumen errichtet.

Mit den Bauarbeiten wurde Anfang November 2010 plangemäß begonnen. Die Rohbauarbeiten werden im Mai abgeschlossen werden. Anschließend können Dachabdichtungs- und Fensterbauarbei­ten sowie innen die Installationsgewerke beginnen. Ab Ende Juni wird dann mit den Innenausbau­arbeiten begonnen werden können.


I. Innenputzarbeiten
Die öffentlich ausgeschriebenen Innenputzarbeiten umfassen den gesamten Innenputz in allen Geschossen sowie die Brandschutzverglasungen innen.

1.Fa. Rossaro, Aalen 58.625,41€ brutto

Die Kostenberechnung der Abteilung Hochbau belief sich auf 72.900,-- € (brutto).


II. Estricharbeiten
Die öffentlich ausgeschriebenen Estricharbeiten umfassen die Estrich-Böden in allen Geschossen.

1.Fa. Bozic, Kirchheim/Teck 50.582,35 € brutto

Die Kostenberechnung der Abteilung Hochbau belief sich auf 59.400,-- € (brutto).


III. Schreinerarbeiten
Die öffentlich ausgeschriebenen Schreinerarbeiten umfassen die Innentüren und Fenstersimse in allen Geschossen sowie die Rolläden an den Ausgabetheken.

1.Fa. Härtel & Hermann, Schwäbisch Hall 62.477,86 € brutto

Die Kostenberechnung der Abteilung Hochbau belief sich auf 51.630,-- € (brutto).


IV. Kücheneinrichtungsarbeiten
Die öffentlich ausgeschriebenen Kücheneinrichtungsarbeiten umfassen die Ausgabetheken, die Kühlzellen und fest eingebaute Küchengeräte.
In Abstimmung mit dem Energiebeauftragten und dem Fachbereich Revision wurde in den Aus­schreibungsunterlagen festgelegt, dass für die Vergaberangfolge nicht die reinen Investitionskost­en laut Angebot, sondern die gesamten Kosten über die technische Lebensdauer entscheidend sind. Die Gesamtkosten nach VDI 2067 beinhalten die Kapitalkosten und die Wartungskosten. Die Randparameter wurden in den Ausschreibungsun­terlagen dargestellt.

1.Fa. Becker, Stuttgart-Vaihingen
Gesamtkosten in 15 Jahren 206.842,95 € brutto
Investitionskosten (= Angebotssumme) 133.149,10 € brutto

Die Kostenberechnung des Fachplaners Sauer belief sich auf 167.088,-- € (brutto).

Haushaltsmittel stehen im Vermögenshaushalt der Stadt zur Verfügung unter der Haushaltsstelle 2301-940 000.1001.

Beschluss:

Es wird beantragt, die Aufträge an die oben genannten Firmen zu den genannten Angebotspreisen zu ertei­len.

Meine Werkzeuge