§ 6/7 - Jahresabschlüsse der Stadtwerke, HALLKOM und IT zum 31.12.2007 (öffentlich)
Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
Version vom 4. November 2008, 12:52 Uhr von Kitterer (Diskussion | Beiträge)
< Zurück zum Protokoll: Gemeinderat (22.10.2008)
Sachvortrag:
Nachdem die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wibera AG, Stuttgart, die o. g. Jahresabschlüsse geprüft und bestätigt hat, dass die Buchführung und die Abschlüsse den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Kapitalgesellschaften vermitteln sowie die Lageberichte im Einklang mit den Jahresabschlüssen stehen, wurden die uneingeschränkten Bestätigungsvermerke erteilt.
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat den Beschlussanträgen am 09.07.2008 einstimmig zugestimmt.
Beschluss:
Der Gemeinderat stimmt zu, dass die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH folgendes beschließt:
- Vom Bericht des Aufsichtsrats vom 10.07.2008 wird Kenntnis genommen.
- Die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wibera AG geprüfte Jahresrechnung und Bilanz der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH, der HALLKOM Telekommunikation und der IT Schwäbisch Hall GmbH zum 31.12.2007, für die von der Wibera AG die uneingeschränkten Bestätigungsvermerke erteilt wurden, werden festgestellt.
- Der Jahresgewinn der Stadtwerke in Höhe von 4.099.575,81 €, in dem der Jahresüberschuss von HALLKOM und IT mit 703.252,46 € bereits berücksichtigt ist, wird unter Berücksichtigung der in 2007 vorgenommenen Gewinnausschüttung in Höhe von 715.000,00 € mit dem vorgetragenen Bilanzgewinn verrechnet. Somit beläuft sich der Bilanzgewinn am 31.12.2007 auf 12.888.065,86 € und wird zunächst auf neue Rechnung vorgetragen.
- Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung von Stadtwerken, HALLKOM und IT werden für das Jahr 2007 entlastet.