239985292/meetingannouncement/266141496/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 27.06.2025 08:30, durch Dagmar Vogt.)
 
(Änderung am 27.06.2025 10:49, durch Dagmar Vogt.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
 
|agendaitem-attribute-id=266141496|agendaitem-attribute-ma_id=239985292|agendaitem-attribute-number=4|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=141/25|agendaitem-attribute-title=Feuerwehr: Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WFL), überplanmäßige Mittelbereitstellung - Vorberatung -|agendaitem-attribute-statement=<p>
 
|agendaitem-attribute-id=266141496|agendaitem-attribute-ma_id=239985292|agendaitem-attribute-number=4|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=141/25|agendaitem-attribute-title=Feuerwehr: Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WFL), überplanmäßige Mittelbereitstellung - Vorberatung -|agendaitem-attribute-statement=<p>
Vorlage folgt</p>
+
Im Haushalt 2025 des Fachbereichs B&uuml;rgerdienste und Ordnung sind 150.000 &euro; f&uuml;r die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs veranschlagt. Durch Verf&uuml;gung des Oberb&uuml;rgermeisters vom 06.06.2025 wurden zus&auml;tzlich 50.000 &euro; &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig bereitgestellt, da nach einer Ausschreibung das g&uuml;nstigste Grundfahrzeug 173.621 &euro; kostet. F&uuml;r die Ausstattung mit einem Teleskoplader (Kosten: 114.128 &euro;) m&uuml;ssen weitere Mittel &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig zur Verf&uuml;gung gestellt werden.</p>
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=4|agendaitem-template-title=Feuerwehr: Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WFL), überplanmäßige Mittelbereitstellung - Vorberatung -|agendaitem-template-committee=Verwaltungs- und Finanzausschuss|agendaitem-template-start_date=07.07.2025|agendaitem-attribute-resolution-heading=- nicht anzeigen -|}}
+
<p>
 +
Sowohl die 50.000 &euro; aus der Verf&uuml;gung als auch die Mehrkosten f&uuml;r den Teleskoplader werden &uuml;ber Ma&szlig;nahme 22006 Schlauchwagen finanziert. Die Mittel f&uuml;r den Schlauchwagen wurden somit alle f&uuml;r &uuml;berplanm&auml;&szlig;ige Ausgaben an anderer Stelle verwendet (Wechsellader, Teleskoplader, MLF). Die Beschaffung des Wechselladerfahrzeugs bietet k&uuml;nftig die M&ouml;glichkeit, &auml;u&szlig;erst flexibel verschiedene Fahrzeugmodelle einzusetzen, wobei immer dasselbe Fahrzeuggestell verwendet wird. Dies gilt k&uuml;nftig auch f&uuml;r den Schlauchtransport, so dass&nbsp; hierf&uuml;r kein zus&auml;tzliches Fahrzeug angeschafft werden muss.</p>
 +
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 +
1. Der Gemeinderat stimmt der Ausstattung des WLF mit einem Teleskoplader zu.</p>
 +
<p align="justify">
 +
2. Der Gemeinderat stimmt der weiteren &uuml;berplanm&auml;&szlig;igen Mittelbereitstellung in H&ouml;he von 115.000 &euro; zu. Die Deckung ist durch Ma&szlig;nahme 22006 Schlauchwagen gew&auml;hrleistet.</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=4|agendaitem-template-title=Feuerwehr: Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WFL), überplanmäßige Mittelbereitstellung - Vorberatung -|agendaitem-template-committee=Verwaltungs- und Finanzausschuss|agendaitem-template-start_date=07.07.2025|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|266141496]]
 
[[Category:TYP:AI|266141496]]

Version vom 27. Juni 2025, 10:49 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 141/25

Sachvortrag:

Im Haushalt 2025 des Fachbereichs Bürgerdienste und Ordnung sind 150.000 € für die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs veranschlagt. Durch Verfügung des Oberbürgermeisters vom 06.06.2025 wurden zusätzlich 50.000 € überplanmäßig bereitgestellt, da nach einer Ausschreibung das günstigste Grundfahrzeug 173.621 € kostet. Für die Ausstattung mit einem Teleskoplader (Kosten: 114.128 €) müssen weitere Mittel überplanmäßig zur Verfügung gestellt werden.

Sowohl die 50.000 € aus der Verfügung als auch die Mehrkosten für den Teleskoplader werden über Maßnahme 22006 Schlauchwagen finanziert. Die Mittel für den Schlauchwagen wurden somit alle für überplanmäßige Ausgaben an anderer Stelle verwendet (Wechsellader, Teleskoplader, MLF). Die Beschaffung des Wechselladerfahrzeugs bietet künftig die Möglichkeit, äußerst flexibel verschiedene Fahrzeugmodelle einzusetzen, wobei immer dasselbe Fahrzeuggestell verwendet wird. Dies gilt künftig auch für den Schlauchtransport, so dass  hierfür kein zusätzliches Fahrzeug angeschafft werden muss.

Beschlussantrag:

1. Der Gemeinderat stimmt der Ausstattung des WLF mit einem Teleskoplader zu.

2. Der Gemeinderat stimmt der weiteren überplanmäßigen Mittelbereitstellung in Höhe von 115.000 € zu. Die Deckung ist durch Maßnahme 22006 Schlauchwagen gewährleistet.

Meine Werkzeuge