136306415/meetingannouncement/238243092/agendaitem
(Änderung am 11.12.2024 15:04, durch .) |
(Änderung am 11.12.2024 15:06, durch .) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Die Neuaufteilung der Wahlbezirke mit Vorschlag für das Wahllokal sieht wie folgt aus:</p> | Die Neuaufteilung der Wahlbezirke mit Vorschlag für das Wahllokal sieht wie folgt aus:</p> | ||
<table border="1" cellpadding="4" cellspacing="0" width="100%"> | <table border="1" cellpadding="4" cellspacing="0" width="100%"> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<tr> | <tr> | ||
− | <td> | + | <td style="background-color: rgb(204, 204, 204);"> |
<p align="justify"> | <p align="justify"> | ||
<strong>Wahlbezirk-Nr.</strong></p> | <strong>Wahlbezirk-Nr.</strong></p> | ||
</td> | </td> | ||
− | <td> | + | <td style="background-color: rgb(204, 204, 204);"> |
<p align="justify"> | <p align="justify"> | ||
<strong>Stadtteilviertel</strong></p> | <strong>Stadtteilviertel</strong></p> | ||
</td> | </td> | ||
− | <td> | + | <td style="background-color: rgb(204, 204, 204);"> |
<p align="justify"> | <p align="justify"> | ||
<strong>Wahllokal</strong></p> | <strong>Wahllokal</strong></p> | ||
Zeile 471: | Zeile 466: | ||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
− | <td colspan="3"> | + | <td colspan="3" style="background-color: rgb(204, 204, 204);"> |
<p align="center"> | <p align="center"> | ||
<strong>Briefwahl</strong></p> | <strong>Briefwahl</strong></p> |
Version vom 11. Dezember 2024, 16:06 Uhr
Sitzungsvorlagen-Nummer: 295/24
Sachvortrag:
Angesichts der anstehenden Bundestagswahl 2025 wurde die Anzahl der Wahlbezirke überprüft. Das Ergebnis dieser Überprüfung ist eine Neustrukturierung der Wahlbezirke, sowohl in ihrer Anzahl als auch in ihrem geografischen Zuschnitt.
Maßgeblich für den Zuschnitt der Wahlbezirke ist die Vorgabe aus § 12 Absatz 1 Satz 1 Bundeswahlordnung (BWO). Demnach soll ein Wahlbezirk nicht mehr als 2.500 Einwohner umfassen. Auf der anderen Seite darf die Zahl der Wahlberechtigten eines Wahlbezirks nicht so gering sein, dass erkennbar wird, wie einzelne Wahlberechtigte gewählt haben.
Darüber hinaus sind bei der Neueinteilung der Wahlbezirke Erkenntnisse aus der Analyse vergangener Wahlen im Hinblick auf die Aus- und Belastung der Wahlhelferinnen und -helfer eingeflossen.
Das Ergebnis ist eine
• Verringerung der Urnenwahlbezirke von 31 (letzte Europa- und Kommunalwahl 2024) auf 30 und eine
• Verringerung der Briefwahlbezirke von 12 (letzte Europa- und Kommunalwahl 2024) auf 10.
Die Neuaufteilung ist in einem Übersichtsplan dargestellt.
Die Neuaufteilung der Wahlbezirke mit Vorschlag für das Wahllokal sieht wie folgt aus:
Wahlbezirk-Nr. |
Stadtteilviertel |
Wahllokal |
00001 |
Stadtkern, Ackeranlage |
Neues Globe Theater |
00002 |
Katharinenvorstadt, Lindach |
Awo Seniorenwohnanlage |
00003 |
Weilerwiese, Gelbinger Gasse, Vorderer Galgenberg |
Blendstatthalle, Turnhalle |
00004 |
Rippergstraße, Rippergwiesen, Auwiese, Diak, Wettbach |
Feuerwehrmuseum
|
00005 |
Kreuzäcker West |
Bausparkasse |
00006 |
Kreuzäcker Ost, Oberlimpurg |
Schulzentrum Ost, Schenkenseehalle 1, Foyer |
00007 |
Kreuzäcker Nord |
Grundschule Kreuzäcker Foyer |
00008 |
Tullauer Höhe, Hagenbach Nord |
Gewerbliche Schule, Max-Eyth-Straße 5, G1 |
00009 |
Tullauer Höhe, Hagenbach Süd |
Schulzentrum West, Mensa |
00010 |
Rollhof, Reifenhof Süd |
Sonnenhof, Konzertraum Haus „Arche“ |
00011 |
Rollhof, Reifenhof Nord |
Rollhofschule, Turnhalle |
00012 |
Heimbach, Teurershof Süd |
Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung |
00013 |
Teurershof |
Tageseinrichtung für Kinder Seeacker
|
00014 |
Teurershof Ost, Breiteich |
Sonnenhof e. V., Schöneck, Maria-Zimmermann Saal |
00015 |
Steinbach, Unterlimpurger Straße |
Grundschule Steinbach, Turnhalle |
00016 |
Hessental Ortskern |
Neues Schulhaus, UG, Zi. 1.09, Hessental |
00017 |
Hessental Solpark, Sonnenrain, Gründle |
Feuerwache Ost |
00018 |
Hessental Grundwiesen |
Kath. Gemeindehaus St. Maria, Hessental
|
00019 |
Hessental Ghagäcker, Einkorn, Hasenbühl |
Kinder- und Familienzentrum Pfiffikus, Hessental
|
00020 |
Hessental Mittelhöhe |
Haus Sonnengarten
|
00021 |
Biberfeld Nord, Starkholzbach |
Turn- und Sporthalle Bibersfeld |
00022 |
Bibersfeld Süd, Hohenholz, Sittenhardt, Wielandsweiler |
Grundschule Bibersfeld, Raum 0.05 |
00023 |
Gailenkirchen |
Dorfscheune Gailenkirchen |
00024 |
Gottwollshausen Wackershofen |
Grundschule Breiteich, Foyer |
00025 |
Gelbingen |
Altes Rathaus Gelbingen |
00026 |
Eltershofen |
Altes Rathaus Eltershofen |
00027 |
Weckrieden |
Altes Rathaus Weckrieden
|
00028 |
Tüngental |
Turn- und Sporthalle Tüngental, Foyer |
00029 |
Sulzdorf Nord |
Turn- und Sporthalle Sulzdorf |
00030 |
Sulzdorf Süd |
Ev. Gemeindezentrum Sulzdorf |
Briefwahl |
||
Wahlbezirk-Nr. |
Auszählungsort |
|
000B1 |
Rathaus Zimmer 5/6 |
|
000B2 |
Rathaus Trausaal |
|
000B3 |
Rathaus Sitzungssaal EG |
|
000B4 |
Rathaus Großer Sitzungssaal |
|
000B5 |
VHS Raum M 1.02 |
|
000B6 |
VHS Raum N 1.07 |
|
000B7 |
VHS Raum S 1.09 |
|
000B8 |
VHS Raum N 2.20 |
|
000B9 |
VHS Raum N 2.21 |
|
00B10 |
VHS Raum M 2.01 |