118497092/meetingannouncement/133481257/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
< 118497092/meetingannouncement(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 31.10.2023 07:34, durch .)
(Änderung am 10.11.2023 16:22, durch .)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
 
|agendaitem-attribute-id=133481257|agendaitem-attribute-ma_id=118497092|agendaitem-attribute-number=18|agendaitem-attribute-subnumber=1|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=|agendaitem-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung|agendaitem-attribute-statement=<p>
 
|agendaitem-attribute-id=133481257|agendaitem-attribute-ma_id=118497092|agendaitem-attribute-number=18|agendaitem-attribute-subnumber=1|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=|agendaitem-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung|agendaitem-attribute-statement=<p>
M&uuml;ndlicher Vortrag</p>
+
<u>Oberb&uuml;rgermeister Bullinger</u> gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 der Beteiligungen der Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall GmbH; hier: Erneute Ver&auml;nderungen bei der S&uuml;dwestdeutschen Stromhandels GmbH, wie folgt zugestimmt hat:<br />
 +
Der Gemeinderat stimmt zu, dass die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall GmbH folgende Beschl&uuml;sse fasst:<br />
 +
1. Das Stammkapital der S&uuml;dwestdeutschen Stromhandels GmbH soll durch Umwandlung eines Anteils der Gewinnr&uuml;cklagen um 16.866.700,00 &euro; erh&ouml;ht werden. Der Betrag wird mittels Verdopplung der bereits bestehenden Gesch&auml;ftsanteile verteilt, sodass sich der der kapitalm&auml;&szlig;ige Anteil der Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall GmbH an der S&uuml;dwestdeutschen Stromhandels GmbH auf 438.352,00 &euro; erh&ouml;ht.<br />
 +
2. Es sollen drei Anw&auml;rterunternehmen in den Gesellschafterkreis der S&uuml;dwestdeutschen Stromhandels GmbH unter Ausgabe neuer Gesch&auml;ftsanteile in H&ouml;he von insgesamt 649.000,00 &euro; aufgenommen werden. Das Stammkapital erh&ouml;ht sich in Folge auf 34.382.400,00 &euro;, wodurch sich der prozentuale Beteiligungsanteil der Stadtwerke Schw&auml;bisch Hall GmbH an der S&uuml;dwestdeutschen Stromhandels GmbH auf 1,27 % verringert. Der Gesellschaftsvertrag der S&uuml;dwestdeutschen Stromhandels GmbH ist in &sect; 4, Absatz&nbsp;(2), wie im Sachvortrag beschrieben, zu &auml;ndern.</p>
 +
<p>
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Bullinger</u> gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 der Ausfallb&uuml;rgschaft zugusten der GWG Grundst&uuml;cks- und Wohnungsbaugesellschaft Schw&auml;bisch Hall mbH; hier Umschuldung Darlehen im Oktober 2024, wie folgt zugestimmt hat:<br />
 +
Der Gemeinderat der Stadt Schw&auml;bisch Hall stimmt der &Uuml;bernahme der kommunalen Ausfallb&uuml;rgschaft zugunsten der GWG Grundst&uuml;cks- und Wohnungsbaugesellschaft Schw&auml;bisch Hall GmbH f&uuml;r das genannte Darlehen in H&ouml;he von anf&auml;nglich 382.274,82 &euro; zu.&nbsp;</p>
 +
<p>
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Bullinger</u> gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 der Sanierung des hospitallischen Objekts Kornhausstra&szlig;e 3-15 wie folgt zugestimmt hat:<br />
 +
Der Gemeinderat stimmt im Grundsatz der vorgesehenen Sanierung des Objekts Kornhausstra&szlig;e 3-15 zu.<br />
 +
Die notwendigen Haushaltsmittel werden im Haushalt 2024 der Stiftung &quot;Der Hospital zum Heiligen Geist in Schw&auml;bisch Hall&quot; bereitgestellt.</p>
 +
<p>
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Bullinger</u> gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 dem Erbbaurechtsvertrag Station&auml;res Hospiz - &Uuml;berplanm&auml;&szlig;ige Bereitstellung von Mitteln f&uuml;r die Begleichung der Grunderwerbssteuer wie folgt zugestimmt hat:<br />
 +
F&uuml;r die Begleichung der Grunderwerbssteuer werden Mittel in H&ouml;he von 64.395 &euro; &uuml;berplanm&auml;&szlig;ig zur Verf&uuml;gung gestellt. Die Deckung erfolgt aus dem Hochbauunterhaltungsbudget 11 24 01, Sachkonto 4211 0000.</p>
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=18.1|agendaitem-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=08.11.2023|agendaitem-attribute-resolution-heading=- nicht anzeigen -|}}
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=18.1|agendaitem-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=08.11.2023|agendaitem-attribute-resolution-heading=- nicht anzeigen -|}}
  

Aktuelle Version vom 10. November 2023, 17:22 Uhr

Sachvortrag:

Oberbürgermeister Bullinger gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 der Beteiligungen der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH; hier: Erneute Veränderungen bei der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH, wie folgt zugestimmt hat:
Der Gemeinderat stimmt zu, dass die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH folgende Beschlüsse fasst:
1. Das Stammkapital der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH soll durch Umwandlung eines Anteils der Gewinnrücklagen um 16.866.700,00 € erhöht werden. Der Betrag wird mittels Verdopplung der bereits bestehenden Geschäftsanteile verteilt, sodass sich der der kapitalmäßige Anteil der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH an der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH auf 438.352,00 € erhöht.
2. Es sollen drei Anwärterunternehmen in den Gesellschafterkreis der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH unter Ausgabe neuer Geschäftsanteile in Höhe von insgesamt 649.000,00 € aufgenommen werden. Das Stammkapital erhöht sich in Folge auf 34.382.400,00 €, wodurch sich der prozentuale Beteiligungsanteil der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH an der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH auf 1,27 % verringert. Der Gesellschaftsvertrag der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH ist in § 4, Absatz (2), wie im Sachvortrag beschrieben, zu ändern.

Oberbürgermeister Bullinger gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 der Ausfallbürgschaft zugusten der GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall mbH; hier Umschuldung Darlehen im Oktober 2024, wie folgt zugestimmt hat:
Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall stimmt der Übernahme der kommunalen Ausfallbürgschaft zugunsten der GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall GmbH für das genannte Darlehen in Höhe von anfänglich 382.274,82 € zu. 

Oberbürgermeister Bullinger gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 der Sanierung des hospitallischen Objekts Kornhausstraße 3-15 wie folgt zugestimmt hat:
Der Gemeinderat stimmt im Grundsatz der vorgesehenen Sanierung des Objekts Kornhausstraße 3-15 zu.
Die notwendigen Haushaltsmittel werden im Haushalt 2024 der Stiftung "Der Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall" bereitgestellt.

Oberbürgermeister Bullinger gibt bekannt, dass der Gemeinderat am 04.10.2023 dem Erbbaurechtsvertrag Stationäres Hospiz - Überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für die Begleichung der Grunderwerbssteuer wie folgt zugestimmt hat:
Für die Begleichung der Grunderwerbssteuer werden Mittel in Höhe von 64.395 € überplanmäßig zur Verfügung gestellt. Die Deckung erfolgt aus dem Hochbauunterhaltungsbudget 11 24 01, Sachkonto 4211 0000.

Meine Werkzeuge