118497092/meetingannouncement/133465833/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
< 118497092/meetingannouncement(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 31.10.2023 07:19, durch .)
(Änderung am 10.11.2023 15:17, durch .)
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
Die ben&ouml;tigten Mittel stehen im Haushalt unter der Ma&szlig;nahme 14003 Grundschule Hessental, Schulerweiterung zur Verf&uuml;gung.</p>
 
Die ben&ouml;tigten Mittel stehen im Haushalt unter der Ma&szlig;nahme 14003 Grundschule Hessental, Schulerweiterung zur Verf&uuml;gung.</p>
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
Der Gemeinderat stimmt dem Wettbewerbsverfahren zu und beauftragt die Verwaltung, den Realisierungswettbewerb sowie das anschlie&szlig;ende VgG-Verfahren durchzuf&uuml;hren.</p>
+
Der Gemeinderat stimmt dem Wettbewerbsverfahren zu und beauftragt die Verwaltung, den Realisierungswettbewerb sowie das anschlie&szlig;ende VgG-Verfahren durchzuf&uuml;hren.<br />
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=6|agendaitem-template-title=Grundschule Hessental; hier: Wettbewerbsverfahren|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=08.11.2023|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
+
(23 Ja-Stimmen, 1 Nein- Stimme, 2 Enthaltungen)</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=6|agendaitem-template-title=Grundschule Hessental; hier: Wettbewerbsverfahren|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=08.11.2023|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussfassung|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|133465833]]
 
[[Category:TYP:AI|133465833]]

Aktuelle Version vom 10. November 2023, 16:17 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 272/23

Sachvortrag:

Auf der Grundlage der beschlossenen Planungsphase 0 soll ein Realisierungswettbewerb für den Neubau der Grundschule in Hessental erfolgen.

Für die Betreuung wurde bei mehreren Architekturbüros angefragt.

Das Preisgericht soll sich wie in bereits durchgeführten Verfahren in der Stadt aus fünf Sachpreisrichtern (OB zzgl. vier Vertreter aus dem Gemeinderat) und sechs Fachpreisrichtern sowie zwei nicht-stimmberechtigte Preisrichter als Stellvertretung zusammensetzen.

Die Bruttokosten für das Wettbewerbsverfahren belaufen sich auf rund 320.000 €. Davon entfallen rund 80.000 € auf die Vorbereitung und Betreuung des Verfahrens, 40.000 € auf die Preisrichterhonorare und gutachterliche Leistungen sowie (als vorläufige, maximale Prognose) rund 200.000 € auf die Preissumme.

Der genaue Zeitplan wird mit dem zu beauftragenden Büro abgestimmt und in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt.

Die benötigten Mittel stehen im Haushalt unter der Maßnahme 14003 Grundschule Hessental, Schulerweiterung zur Verfügung.

Beschlussfassung:

Der Gemeinderat stimmt dem Wettbewerbsverfahren zu und beauftragt die Verwaltung, den Realisierungswettbewerb sowie das anschließende VgG-Verfahren durchzuführen.
(23 Ja-Stimmen, 1 Nein- Stimme, 2 Enthaltungen)