118496673/meetingannouncement/121833233/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 06.03.2023 11:16, durch .)
 
(Änderung am 07.03.2023 09:11, durch Dagmar Vogt.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
|agendaitem-attribute-id=121833233|agendaitem-attribute-ma_id=118496673|agendaitem-attribute-number=11|agendaitem-attribute-subnumber=2|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=42/23|agendaitem-attribute-title=Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1211-03,„Freiflächenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen“;
+
|agendaitem-attribute-id=121833233|agendaitem-attribute-ma_id=118496673|agendaitem-attribute-number=11|agendaitem-attribute-subnumber=2|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=42/23|agendaitem-attribute-title=Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1211-03,„Freiflächenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen“; hier: Aufhebungsbeschluss|agendaitem-attribute-statement=<p align="justify">
hier: Aufhebungsbeschluss|agendaitem-attribute-statement=<p>
+
Der Gemeinderat hat am 22.07.2020 ([https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/55313724/meetingminutes/65624009/paragraph &sect; 137, &ouml;ffentlich]) den Entwurfs- und Aufstellungsbeschluss f&uuml;r den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1211-03 &bdquo;Freifl&auml;chenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen&ldquo; beschlossen. Damit sollte dem Eigent&uuml;mer des Flurst&uuml;cks 1993 am n&ouml;rdlichen Gemarkungsrand von Gailenkirchen erm&ouml;glicht werden, den baurechtlichen Rahmen f&uuml;r eine Freifl&auml;chenphotovoltaikanlage des als Ackerfl&auml;che genutzten Grundst&uuml;cks zu schaffen.</p>
Vorlage folgt</p>
+
<p align="justify">
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=11.2|agendaitem-template-title=Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1211-03,„Freiflächenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen“; hier: Aufhebungsbeschluss|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=15.03.2023|agendaitem-attribute-resolution-heading=- nicht anzeigen -|}}
+
Im Laufe des Verfahrens ergaben sich erhebliche rechtliche Hindernisse gegen die geplante Nutzung der Fl&auml;che. Dies war insbesondere die Lage im Regionalen Gr&uuml;nzug und der fehlende direkte r&auml;umliche Zusammenhang zu vorhandenen linear landschaftspr&auml;genden Infrastruktureinrichtungen. Die etwa 300 m entfernte Bahnlinie war hierf&uuml;r zu weit entfernt, so dass der Regionalverband die Voraussetzungen f&uuml;r einen Ausnahmetatbestand als nicht gegeben bewertete.</p>
 +
<p align="justify">
 +
Der Vorhabentr&auml;ger hat inzwischen mit Antrag vom 16.12.2022 erkl&auml;rt, dass er das Projekt unter diesen Voraussetzungen an dieser Stelle beendet. Eine Weiterf&uuml;hrung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens ist daher nicht mehr erforderlich. Aus formellen Gr&uuml;nden muss das bereits begonnene Bebauungsplanverfahren durch Beschluss aufgehoben werden.</p>
 +
<p align="justify">
 +
Der Ortschaftsrat Gailenkirchen hat in seiner Sitzung am 16.02.2023 mehrheitlich zugestimmt.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Anlagen:</u><br />
 +
Anlage 1:&nbsp;[[Media:42-23-A1-Antrag-Bplan-FFPV-Hintere-Teile-Aufhebungsbeschluss.pdf{{!}}Antrag Vorhabentr&auml;ger auf Aufhebung]]<br />
 +
Anlage 2:&nbsp;[[Media:42-23-A2-Orientierungsplan-Bplan-FFPV-Hintere-Teile-Aufhebungsbeschluss.pdf{{!}}Orientierungsplan]]<br />
 +
Anlage 3:&nbsp;[[Media:42-23-A3-Lageplan-Bplan-FFPV-Hintere-Teile-Aufhebungsbeschluss.pdf{{!}}Lageplan Geltungsbereich]]</p>
 +
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 +
Gem&auml;&szlig; &sect; 1Abs 3 und &sect; 2Abs. 1 BauGB werden die Beschl&uuml;sse vom 22.01.2020 (BPA) und 06.02.2020 (GR) Planungserm&auml;chtigung, 13.07.2020 (BPA) und 22.07.2020 (GR) Wechsel des Vorhabentr&auml;gers und Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes &bdquo;Freifl&auml;chenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen&ldquo; Nr. 1211-03 aufgehoben.</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=11.2|agendaitem-template-title=Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1211-03,„Freiflächenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen“; hier: Aufhebungsbeschluss|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=15.03.2023|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|121833233]]
 
[[Category:TYP:AI|121833233]]

Version vom 7. März 2023, 10:11 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 42/23

Sachvortrag:

Der Gemeinderat hat am 22.07.2020 (§ 137, öffentlich) den Entwurfs- und Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 1211-03 „Freiflächenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen“ beschlossen. Damit sollte dem Eigentümer des Flurstücks 1993 am nördlichen Gemarkungsrand von Gailenkirchen ermöglicht werden, den baurechtlichen Rahmen für eine Freiflächenphotovoltaikanlage des als Ackerfläche genutzten Grundstücks zu schaffen.

Im Laufe des Verfahrens ergaben sich erhebliche rechtliche Hindernisse gegen die geplante Nutzung der Fläche. Dies war insbesondere die Lage im Regionalen Grünzug und der fehlende direkte räumliche Zusammenhang zu vorhandenen linear landschaftsprägenden Infrastruktureinrichtungen. Die etwa 300 m entfernte Bahnlinie war hierfür zu weit entfernt, so dass der Regionalverband die Voraussetzungen für einen Ausnahmetatbestand als nicht gegeben bewertete.

Der Vorhabenträger hat inzwischen mit Antrag vom 16.12.2022 erklärt, dass er das Projekt unter diesen Voraussetzungen an dieser Stelle beendet. Eine Weiterführung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens ist daher nicht mehr erforderlich. Aus formellen Gründen muss das bereits begonnene Bebauungsplanverfahren durch Beschluss aufgehoben werden.

Der Ortschaftsrat Gailenkirchen hat in seiner Sitzung am 16.02.2023 mehrheitlich zugestimmt.

Anlagen:
Anlage 1: Antrag Vorhabenträger auf Aufhebung
Anlage 2: Orientierungsplan
Anlage 3: Lageplan Geltungsbereich

Beschlussantrag:

Gemäß § 1Abs 3 und § 2Abs. 1 BauGB werden die Beschlüsse vom 22.01.2020 (BPA) und 06.02.2020 (GR) Planungsermächtigung, 13.07.2020 (BPA) und 22.07.2020 (GR) Wechsel des Vorhabenträgers und Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Freiflächenphotovoltaikanlage Hintere Teile Gailenkirchen“ Nr. 1211-03 aufgehoben.

Meine Werkzeuge