98186267/meetingannouncement/110091340/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 19.07.2022 06:56, durch .)
 
(Änderung am 29.07.2022 13:35, durch .)
Zeile 11: Zeile 11:
 
<u>Anlage:</u>&nbsp;[[Media:194-22-Anlage-Energiebericht-2022.pdf{{!}}Energiebericht 2022]]</p>
 
<u>Anlage:</u>&nbsp;[[Media:194-22-Anlage-Energiebericht-2022.pdf{{!}}Energiebericht 2022]]</p>
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
Der Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen.</p>
+
Der Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen.<br />
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=3|agendaitem-template-title=Energiebericht 2022|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=27.07.2022|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
+
(ohne Abstimmung)</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=3|agendaitem-template-title=Energiebericht 2022|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=27.07.2022|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussfassung|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|110091340]]
 
[[Category:TYP:AI|110091340]]

Version vom 29. Juli 2022, 13:35 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 194/22

Sachvortrag:

Der vorliegende Energiebericht ist die Fortschreibung der Berichte der vergangenen Jahre. In ihm wird die Entwicklung des Energieverbrauchs der städtisch genutzten Liegenschaften bis zum Jahr 2021 dargestellt.

Bilanzteil:
Für die beiden Bereiche Wärme und elektrische Energie gab es über die Corona-Zeit zwei unterschiedliche Entwicklungen. Während der Wärmeverbrauch im Jahr 2021 gestiegen ist, fiel er im Bereich Strom in den Jahren 2020 und 2021 deutlich geringer aus als zuvor. Die genauen Ursachen werden im Bericht erläutert.

Berichtsteil:
Im Berichtsteil werden die geänderten politischen Rahmenbedingungen auf Grund des novellierten Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg dargestellt und es wird über die Photovoltaik-Offensive der Stadt informiert.

Anlage: Energiebericht 2022

Beschlussfassung:

Der Sachvortrag wird zur Kenntnis genommen.
(ohne Abstimmung)