13993/meetingminutes/13995/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 29.10.2007 12:03, durch Ingres Support.)
(Änderung am 01.11.2007 09:36, durch Ingres Support.)
Zeile 12: Zeile 12:
 
Die Jahresrechnung 2004 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ wird gemäß § 95 GemO mit den folgenden Schlusssummen endgültig festgestellt:
 
Die Jahresrechnung 2004 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ wird gemäß § 95 GemO mit den folgenden Schlusssummen endgültig festgestellt:
  
<table border><tr><td width=70%>A) Einnahmen und Ausgabe von je<br>Verwaltungshaushalt<br>Vermögenshaushalt</td><td align=right width=30%><br>7.108.175,71 €<br>5.095.360,90 €</td></tr><tr><td>zusammen</td><td align=right>12.203.536,61 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td>Sachbuch für haushaltsfremde Vorgänge</td><td align=right>7.628.609,78 €</td></tr><tr><td>alle Sachbuchteile insgesamt</td><td align=right>19.832.146,39 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td>B) Als Rechnungsergebnis 2004 wird ein Überschuss in Höhe von<br>festgestellt.</td><td align=right>615.266,24 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td>C)Der Stand der Rücklagen beträgt:<ol type='disc'><li> Allgemeine Rücklage<br><li>Sonderrücklage für FHS und andere Bildungseinrichtungen<br><li>Zinsrücklage Stiftungskapital FHS und andere Bildungseinrichtungen<br><li>Sonderrücklage Emil-Schmidt-Stiftung<br><li>Zinsrücklage Stiftungskapital Emil-Schmidt-Stiftung<br><font size=1>(Zinserträge wurden erst im Januar 2005 gebucht)</font><br><li>Sonderrücklage Stiftung Bildung und Kultur<br><li>Zinsrücklage Stifungskapital Stiftung Bildung und Kultur<br><font size=1>(Zinserträge werden im Jahr 2005 gebucht)</font></ol></td><td align=right valign=top><br><br>792.957,54 €<br><br>5.251.867,49 €<br><br>197.798,95 €<br>554.336,64 €<br><br>0,00 €<br><br>2.200.000,00 €<br><br>0,00 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td valign=top>D)Der Schuldenstand des Hospitals liegt bei</td><td align=right><font size=1>(Ist)</font> 6.158.870,79 €<br><font size=1>bzw.</font><br><font size=1>(Soll)</font> 6.158.870,79 €</td></tr></table>
+
<table border><tr><td width=70%>A) Einnahmen und Ausgabe von je<br>Verwaltungshaushalt<br>Vermögenshaushalt</td><td align=right width=30%><br>7.108.175,71 €<br>5.095.360,90 €</td></tr><tr><td>zusammen</td><td align=right>12.203.536,61 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td>Sachbuch für haushaltsfremde Vorgänge</td><td align=right>7.628.609,78 €</td></tr><tr><td>alle Sachbuchteile insgesamt</td><td align=right>19.832.146,39 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td>B) Als Rechnungsergebnis 2004 wird ein Überschuss in Höhe von<br>festgestellt.</td><td align=right>615.266,24 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td>C) Der Stand der Rücklagen beträgt:<ol type='disc'><li> Allgemeine Rücklage<br><li>Sonderrücklage für FHS und andere Bildungseinrichtungen<br><li>Zinsrücklage Stiftungskapital FHS und andere Bildungseinrichtungen<br><li>Sonderrücklage Emil-Schmidt-Stiftung<br><li>Zinsrücklage Stiftungskapital Emil-Schmidt-Stiftung<br><font size=1>(Zinserträge wurden erst im Januar 2005 gebucht)</font><br><li>Sonderrücklage Stiftung Bildung und Kultur<br><li>Zinsrücklage Stifungskapital Stiftung Bildung und Kultur<br><font size=1>(Zinserträge werden im Jahr 2005 gebucht)</font></ol></td><td align=right valign=top><br><br>792.957,54 €<br><br>5.251.867,49 €<br><br>197.798,95 €<br>554.336,64 €<br><br>0,00 €<br><br>2.200.000,00 €<br><br>0,00 €</td></tr><tr><td></td><td align=right></td></tr><tr><td valign=top>D) Der Schuldenstand des Hospitals liegt bei</td><td align=right><font size=1>(Ist)</font> 6.158.870,79 €<br><font size=1>bzw.</font><br><font size=1>(Soll)</font> 6.158.870,79 €</td></tr></table>
  
 
(einstimmig - 32 -)|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=|paragraph-attribute-comments=3 A. FB 20
 
(einstimmig - 32 -)|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=|paragraph-attribute-comments=3 A. FB 20

Version vom 1. November 2007, 09:36 Uhr

Sachvortrag:

Der Gemeinderat hat am 27.07.2005 die Jahresrechnung 2004 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ gemäß § 95 GemO nach der durchgeführten örtlichen Prüfung durch das städtische Rechnungsprüfungsamt festgestellt.

Zwischenzeitlich wurde die Jahresrechnung geprüft. Der Schlussbericht vom 27. Oktober 2005 liegt vor. Das Rechnungsprüfungsamt empfiehlt dem Gemeinderat, die Jahresrechnung 2004 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ gemäß § 95 Abs. 2 GemO endgültig festzustellen.

Die überörtliche Prüfung dieses Haushaltsjahres durch die Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg hat im Sommer 2005 stattgefunden. Die Abschlussbesprechung fand am 22.09.2005 statt, der Prüfungsbericht liegt noch nicht vor. Es gab keine wesentlichen Beanstandungen.

Ansonsten hat sich gegenüber dem vom Gemeinderat vorläufig festgestellten Rechnungsabschluss nichts geändert.

B e s c h l u s s:

Die Jahresrechnung 2004 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ wird gemäß § 95 GemO mit den folgenden Schlusssummen endgültig festgestellt:

A) Einnahmen und Ausgabe von je
Verwaltungshaushalt
Vermögenshaushalt

7.108.175,71 €
5.095.360,90 €
zusammen12.203.536,61 €
Sachbuch für haushaltsfremde Vorgänge7.628.609,78 €
alle Sachbuchteile insgesamt19.832.146,39 €
B) Als Rechnungsergebnis 2004 wird ein Überschuss in Höhe von
festgestellt.
615.266,24 €
C) Der Stand der Rücklagen beträgt:
  1. Allgemeine Rücklage
  2. Sonderrücklage für FHS und andere Bildungseinrichtungen
  3. Zinsrücklage Stiftungskapital FHS und andere Bildungseinrichtungen
  4. Sonderrücklage Emil-Schmidt-Stiftung
  5. Zinsrücklage Stiftungskapital Emil-Schmidt-Stiftung
    (Zinserträge wurden erst im Januar 2005 gebucht)
  6. Sonderrücklage Stiftung Bildung und Kultur
  7. Zinsrücklage Stifungskapital Stiftung Bildung und Kultur
    (Zinserträge werden im Jahr 2005 gebucht)


792.957,54 €

5.251.867,49 €

197.798,95 €
554.336,64 €

0,00 €

2.200.000,00 €

0,00 €
D) Der Schuldenstand des Hospitals liegt bei(Ist) 6.158.870,79 €
bzw.
(Soll) 6.158.870,79 €

(einstimmig - 32 -)

Meine Werkzeuge