10166/meetingminutes/10181/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 26.10.2007 15:08, durch Ingres Support.)
(<paragraph-summary>)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=10181|paragraph-attribute-mm_id=10166|paragraph-attribute-number=21|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=21|paragraph-attribute-title=Neuregelung des Stellplatznachweises im Kernstadtbereich|paragraph-attribute-statement=[[10146/meetingminutes/10147/paragraph{{!}}siehe BPA vom 28.01.02]]|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<ol>
+
|paragraph-attribute-id=10181|paragraph-attribute-mm_id=10166|paragraph-attribute-number=21|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=21|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=|paragraph-attribute-title=Neuregelung des Stellplatznachweises im Kernstadtbereich|paragraph-attribute-statement=[[10146/meetingminutes/10147/paragraph{{!}}siehe BPA vom 28.01.02]]|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<ol>
  
 
<li>Die grundsätzliche Regelung über die Ablösung von Stellplätzen im Innenstadtbereich wird so geändert, dass sie beidseits der Haalstraße (Abgrenzung entsprechend einem Lageplan) zunächst einmal versuchsweise für gastronomische Einrichtungen ermöglicht wird. Die Ablösemöglichkeit beschränkt sich allein auf sog. Speise- und Schankwirtschaften. Spielhallen und Vergnügungsstätten sind von dieser Regelung ausgenommen. Der Ablösebetrag wird auf 2.500 € festgesetzt.</li>
 
<li>Die grundsätzliche Regelung über die Ablösung von Stellplätzen im Innenstadtbereich wird so geändert, dass sie beidseits der Haalstraße (Abgrenzung entsprechend einem Lageplan) zunächst einmal versuchsweise für gastronomische Einrichtungen ermöglicht wird. Die Ablösemöglichkeit beschränkt sich allein auf sog. Speise- und Schankwirtschaften. Spielhallen und Vergnügungsstätten sind von dieser Regelung ausgenommen. Der Ablösebetrag wird auf 2.500 € festgesetzt.</li>
Zeile 18: Zeile 18:
 
[[Category:Index:Stellplatz|Neuregelung des Stellplatznachweises im Kernstadtbereich (30.01.2002, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Index:Stellplatz|Neuregelung des Stellplatznachweises im Kernstadtbereich (30.01.2002, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Index:Gaststätte|Neuregelung des Stellplatznachweises im Kernstadtbereich (30.01.2002, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Index:Gaststätte|Neuregelung des Stellplatznachweises im Kernstadtbereich (30.01.2002, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Startdate|2002-01-30]]

Version vom 7. Mai 2010, 11:51 Uhr

Sachvortrag:

siehe BPA vom 28.01.02

Beschluss:

  1. Die grundsätzliche Regelung über die Ablösung von Stellplätzen im Innenstadtbereich wird so geändert, dass sie beidseits der Haalstraße (Abgrenzung entsprechend einem Lageplan) zunächst einmal versuchsweise für gastronomische Einrichtungen ermöglicht wird. Die Ablösemöglichkeit beschränkt sich allein auf sog. Speise- und Schankwirtschaften. Spielhallen und Vergnügungsstätten sind von dieser Regelung ausgenommen. Der Ablösebetrag wird auf 2.500 € festgesetzt.
  2. Der Ablösebetrag für gewerbliche Einrichtungen wird im gesamten Innenstadtbereich auf 2.500 € festgesetzt.
  3. Ferner wird dort für die Schaffung von innenstädtischem Wohnraum auf die Erhebung von Ablösebeiträgen verzichtet.
    (29 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen)
Meine Werkzeuge