694098/meetingminutes/1017027/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(AUTOGEN)
 
(Änderung am 08.10.2008 12:55, durch Sigrid Kitterer.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=1017027|paragraph-attribute-mm_id=694098|paragraph-attribute-number=3|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=3|paragraph-attribute-title=Wohnanlage Stadtheide; hier: Arbeitsvergaben für die Gebäude Heidweg 2/4, 8, 12, 16 und 20|paragraph-attribute-statement=Aufgrund der EnEV müssen Dächer bzw. oberste Geschossdecken gedämmt werden. Im Bereich der ausgebauten Dächer erfolgt die Dämmung von außen, hier wird auch die ca. 50 Jahre alte Dacheindeckung ersetzt. In den nicht ausgebauten Gebäudeteilen wird die jeweils oberste Geschossdecke gedämmt.
+
|paragraph-attribute-id=1017027|paragraph-attribute-mm_id=694098|paragraph-attribute-number=164|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=164|paragraph-attribute-title=Wohnanlage Stadtheide; hier: Arbeitsvergaben für die Gebäude Heidweg 2/4, 8, 12, 16 und 20|paragraph-attribute-statement=Aufgrund der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) müssen Dächer bzw. oberste Geschossdecken gedämmt werden. Im Bereich der ausgebauten Dächer erfolgt die Dämmung von außen, hier wird auch die ca. 50 Jahre alte Dachdeckung ersetzt. In den nicht ausgebauten Gebäudeteilen wird die jeweils oberste Geschossdecke gedämmt.
  
Die Arbeiten wurden analog zu den Gebäuden in Lose aufgeteilt und öffentlich mit folgendem Ergebnis ausgeschrieben:
+
Die Arbeiten wurden analog zu den Gebäuden in Lose aufgeteilt und mit folgendem Ergebnis öffentlich ausgeschrieben:
  
Los 1 (Heidweg 8)
+
'''Los 1 (Heidweg 8)'''
  
 
{{{!}} width="422" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
 
{{{!}} width="422" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
Zeile 12: Zeile 12:
 
{{!}}}
 
{{!}}}
  
Los 2 (Heidweg 12)
+
'''Los 2 (Heidweg 12)'''
  
 
{{{!}} width="422" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
 
{{{!}} width="422" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
Zeile 20: Zeile 20:
 
{{!}}}
 
{{!}}}
  
Los 3 (Heidweg 16)
+
'''Los 3 (Heidweg 16)'''
  
 
{{{!}} width="426" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
 
{{{!}} width="426" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
Zeile 36: Zeile 36:
 
{{!}}}
 
{{!}}}
  
Los 5 (Heidweg 2/4)
+
'''Los 5 (Heidweg 2/4)'''
  
 
{{{!}} width="434" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
 
{{{!}} width="434" cellspacing="1" cellpadding="1" border="1"
Zeile 44: Zeile 44:
 
{{!}}}
 
{{!}}}
  
<br>Die Kostenschätzung des beauftragten Büros Obinger aus Schwäbisch Hall beläuft sich auf 286.578,18 €. Die Gesamtsumme der Ausschreibungsergebnisse ergibt 217.932,31 €.<br><br><u>Haushaltsmittel:</u><br>Stehen im Vermögenshaushalt des Hospitals zum Heiligen Geist unter der HHSt. 8800-940000.0802 in Höhe von 440.000,00 € zur Verfügung.
+
Die Kostenschätzung des beauftragten Büros Obinger aus Schwäbisch Hall beläuft sich auf 286.578,18 €. Die Gesamtsumme der Ausschreibungsergebnisse ergibt 217.932,31 €.
  
<br>|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=Die Arbeiten werden losweise wie vor aufgelistet, jeweils an den günstigsten Bieter, Los 1-4 Firma Müller aus Schwäbisch Hall und Los 5 Firma Rieg aus Schwäbisch Gmünd vergeben.
+
Mittel stehen im Vermögenshaushalt der Hospitalstiftung mit 440.000 € zur Verfügung.|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=Die Arbeiten werden losweise - wie oben aufgelistet - jeweils an den günstigsten Bieter (Los 1 - 4 Firma Müller aus Schwäbisch Hall und Los 5 Firma Rieg aus Schwäbisch Gmünd) vergeben. <br>(einstimmig - 19 -; Stadtrat Gehrke wegen Befangenheit abgetreten)
  
<br><u>Nachrichtlich:</u><br>Die erforderlichen Gerüstbauarbeiten wurden beschränkt ausgeschrieben. Günstigste Bieterin ist die Firma Widmann aus Schwäbisch Hall mit 17.934,49 € (Los 1-4). <br>Die Klempnerarbeiten wurden ebenfalls beschränkt ausgeschrieben. Günstigste Bieterin ist die Firma Endress aus Obersontheim mit 27.030,19 € (Los 1-4).
+
<br><u>Nachrichtlich:</u><br>Die erforderlichen Gerüstbauarbeiten wurden beschränkt ausgeschrieben. Günstigste Bieterin ist die Firma Widmann aus Schwäbisch Hall mit 17.934,49 € (Los 1 - 4). <br>Die Klempnerarbeiten wurden ebenfalls beschränkt ausgeschrieben. Hier erhielt die Firma Endress aus Obersontheim als günstigste Bieterin mit 27.030,19 € (Los 1 - 4) den Zuschlag.|paragraph-attribute-comments=2 A. Amt 65|paragraph-attribute-keywords=Arbeitsvergabe, Stadtheide|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Wohnanlage Stadtheide; hier: Arbeitsvergaben für die Gebäude Heidweg 2/4, 8, 12, 16 und 20|paragraph-template-committee=Bau- und Planungsausschuss|paragraph-template-start_date=22.09.2008|paragraph-template-backlink=694098/0/meetingminutes|}}
 
+
<br>|paragraph-attribute-comments=|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Wohnanlage Stadtheide; hier: Arbeitsvergaben für die Gebäude Heidweg 2/4, 8, 12, 16 und 20|paragraph-template-committee=Bau- und Planungsausschuss|paragraph-template-start_date=22.09.2008|paragraph-template-backlink=694098/0/meetingminutes|}}
+
  
 
[[Category:TYP:P|1017027]]
 
[[Category:TYP:P|1017027]]
[[Category:MMID:694098|#########3##########]]
+
[[Category:MMID:694098|#######164##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Arbeitsvergabe|Wohnanlage Stadtheide; hier: Arbeitsvergaben für die Gebäude Heidweg 2/4, 8, 12, 16 und 20 (22.09.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 +
[[Category:Index:Stadtheide|Wohnanlage Stadtheide; hier: Arbeitsvergaben für die Gebäude Heidweg 2/4, 8, 12, 16 und 20 (22.09.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]

Version vom 8. Oktober 2008, 10:55 Uhr

Sachvortrag:

Aufgrund der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) müssen Dächer bzw. oberste Geschossdecken gedämmt werden. Im Bereich der ausgebauten Dächer erfolgt die Dämmung von außen, hier wird auch die ca. 50 Jahre alte Dachdeckung ersetzt. In den nicht ausgebauten Gebäudeteilen wird die jeweils oberste Geschossdecke gedämmt.

Die Arbeiten wurden analog zu den Gebäuden in Lose aufgeteilt und mit folgendem Ergebnis öffentlich ausgeschrieben:

Los 1 (Heidweg 8)

Fa. Müller, Schwäbisch Hall 46.895,28 €

Los 2 (Heidweg 12)

Fa. Müller, Schwäbisch Hall 46.262,20 €

Los 3 (Heidweg 16)

Fa. Müller, Schwäbisch Hall 48.134,07 €

Los 4 (Heidweg 20)

Fa. Müller, Schwäbisch Hall 48.134,07 €

Los 5 (Heidweg 2/4)

Fa. Rieg, Schwäbisch Gmünd 28.506,69 €

Die Kostenschätzung des beauftragten Büros Obinger aus Schwäbisch Hall beläuft sich auf 286.578,18 €. Die Gesamtsumme der Ausschreibungsergebnisse ergibt 217.932,31 €.

Mittel stehen im Vermögenshaushalt der Hospitalstiftung mit 440.000 € zur Verfügung.

Beschluss:

Die Arbeiten werden losweise - wie oben aufgelistet - jeweils an den günstigsten Bieter (Los 1 - 4 Firma Müller aus Schwäbisch Hall und Los 5 Firma Rieg aus Schwäbisch Gmünd) vergeben.
(einstimmig - 19 -; Stadtrat Gehrke wegen Befangenheit abgetreten)


Nachrichtlich:
Die erforderlichen Gerüstbauarbeiten wurden beschränkt ausgeschrieben. Günstigste Bieterin ist die Firma Widmann aus Schwäbisch Hall mit 17.934,49 € (Los 1 - 4).
Die Klempnerarbeiten wurden ebenfalls beschränkt ausgeschrieben. Hier erhielt die Firma Endress aus Obersontheim als günstigste Bieterin mit 27.030,19 € (Los 1 - 4) den Zuschlag.

Meine Werkzeuge