136304722/meetingannouncement/230400894/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
< 136304722/meetingannouncement(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 08.11.2024 08:07, durch .)
 
(Änderung am 18.11.2024 18:32, durch .)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
|agendaitem-attribute-id=230400894|agendaitem-attribute-ma_id=136304722|agendaitem-attribute-number=8|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=253/24|agendaitem-attribute-title=Tätigkeitsbericht Integrationsbeauftragte|agendaitem-attribute-statement=<p>
+
|agendaitem-attribute-id=230400894|agendaitem-attribute-ma_id=136304722|agendaitem-attribute-number=2|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=253/24|agendaitem-attribute-title=Tätigkeitsbericht Integrationsbeauftragte|agendaitem-attribute-statement=<p>
Vorlage folgt</p>
+
Schw&auml;bisch Hall ist eine vielf&auml;ltige, bunte und weltoffene Stadt. Zuwanderung ist l&auml;ngst ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft: Internationale Fachkr&auml;fte, EU-B&uuml;rgerinnen und B&uuml;rger, Studentinnen und Studenten, gefl&uuml;chtete Menschen &ndash; sie alle pr&auml;gen unser Stadtbild. Diesen Menschen das Ankommen zu erleichtern und eine gleichberechtigte Teilhabe zu erm&ouml;glichen ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe.<br />
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=8|agendaitem-template-title=Tätigkeitsbericht Integrationsbeauftragte|agendaitem-template-committee=Verwaltungs- und Finanzausschuss|agendaitem-template-start_date=18.11.2024|agendaitem-attribute-resolution-heading=- nicht anzeigen -|}}
+
Die Integrationsbeauftragte unterst&uuml;tzt diese Aufgabe auf kommunaler Ebene, als Bindeglied zwischen Verwaltung, Stadtgesellschaft, Gemeinderat, Migrantinnen und Migranten, diversen Organisationen und Tr&auml;gern.</p>
 +
<p>
 +
Seit Januar 2020 hat Juliane Hertweck diese Aufgabe &uuml;bernommen, zun&auml;chst in 70 %, seit November 2023 in 100 % Anstellung.</p>
 +
<p>
 +
Der T&auml;tigkeitsbericht ist als Anlage beigef&uuml;gt.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Anlagen:</u><br />
 +
Anlage 1: [[Media:253-24_A1-Bericht_Taetigkeitsbericht-Integrationsbeauftragte.pdf{{!}}T&auml;tigkeitsbericht Integrationsbeauftragte]]<br />
 +
Anlage 2: [[Media:Zu-253-24-Praesentation_Taetigkeitsbericht-Integrationsbeauftragte.pdf{{!}}Pr&auml;sentation]]</p>
 +
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p>
 +
Zur Kenntnisnahme.</p>
 +
<p>
 +
(ohne Abstimmung)</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=2|agendaitem-template-title=Tätigkeitsbericht Integrationsbeauftragte|agendaitem-template-committee=Verwaltungs- und Finanzausschuss|agendaitem-template-start_date=18.11.2024|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussfassung|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|230400894]]
 
[[Category:TYP:AI|230400894]]
[[Category:MAID:136304722|0#########8##########]]
+
[[Category:MAID:136304722|0#########2##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:Startdate|2024-11-18]]
 
[[Category:Startdate|2024-11-18]]

Aktuelle Version vom 18. November 2024, 19:32 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 253/24

Sachvortrag:

Schwäbisch Hall ist eine vielfältige, bunte und weltoffene Stadt. Zuwanderung ist längst ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft: Internationale Fachkräfte, EU-Bürgerinnen und Bürger, Studentinnen und Studenten, geflüchtete Menschen – sie alle prägen unser Stadtbild. Diesen Menschen das Ankommen zu erleichtern und eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Die Integrationsbeauftragte unterstützt diese Aufgabe auf kommunaler Ebene, als Bindeglied zwischen Verwaltung, Stadtgesellschaft, Gemeinderat, Migrantinnen und Migranten, diversen Organisationen und Trägern.

Seit Januar 2020 hat Juliane Hertweck diese Aufgabe übernommen, zunächst in 70 %, seit November 2023 in 100 % Anstellung.

Der Tätigkeitsbericht ist als Anlage beigefügt.

Anlagen:
Anlage 1: Tätigkeitsbericht Integrationsbeauftragte
Anlage 2: Präsentation

Beschlussfassung:

Zur Kenntnisnahme.

(ohne Abstimmung)

Meine Werkzeuge