31834/meetingminutes/285658/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 14.04.2008 13:36, durch Sigrid Kitterer.)
(<paragraph-summary>)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=285658|paragraph-attribute-mm_id=31834|paragraph-attribute-number=39|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=39|paragraph-attribute-title=Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall, 7. Fortschreibung Teil B; hier: Offenlegungsbeschluss|paragraph-attribute-statement=Die Inhalte der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, Teil B, wurden mit den Trägern öffentlicher Belange und der Bürgerschaft diskutiert. Die dabei eingegangenen Anregungen und Bedenken sind, einschließlich eines Abwägungsvorschlages, in der Anlage aufgeführt.<br>
+
|paragraph-attribute-id=285658|paragraph-attribute-mm_id=31834|paragraph-attribute-number=39|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=39|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=|paragraph-attribute-title=Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall, 7. Fortschreibung Teil B; hier: Offenlegungsbeschluss|paragraph-attribute-statement=Die Inhalte der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, Teil B, wurden mit den Trägern öffentlicher Belange und der Bürgerschaft diskutiert. Die dabei eingegangenen Anregungen und Bedenken sind, einschließlich eines Abwägungsvorschlages, in der Anlage aufgeführt.<br>
  
 
<u>Stadträtin Herrmann</u> schlägt Herrn Matthias Wolf aus Gailenkirchen als Sachverständigen zur Prüfung der Fledermaus-Population im Bereich des geplanten Solarparks beim Waldfriedhof vor.
 
<u>Stadträtin Herrmann</u> schlägt Herrn Matthias Wolf aus Gailenkirchen als Sachverständigen zur Prüfung der Fledermaus-Population im Bereich des geplanten Solarparks beim Waldfriedhof vor.
Zeile 30: Zeile 30:
 
[[Category:Index:Flächennutzungsplan|Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall, 7. Fortschreibung Teil B; hier: Offenlegungsbeschluss (31.03.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 
[[Category:Index:Flächennutzungsplan|Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall, 7. Fortschreibung Teil B; hier: Offenlegungsbeschluss (31.03.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 
[[Category:Index:Friedhof|Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall, 7. Fortschreibung Teil B; hier: Offenlegungsbeschluss (31.03.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 
[[Category:Index:Friedhof|Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall, 7. Fortschreibung Teil B; hier: Offenlegungsbeschluss (31.03.2008, Bau- und Planungsausschuss)]]
 +
[[Category:Startdate|2008-03-31]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2010, 21:51 Uhr

Sachvortrag:

Die Inhalte der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, Teil B, wurden mit den Trägern öffentlicher Belange und der Bürgerschaft diskutiert. Die dabei eingegangenen Anregungen und Bedenken sind, einschließlich eines Abwägungsvorschlages, in der Anlage aufgeführt.

Stadträtin Herrmann schlägt Herrn Matthias Wolf aus Gailenkirchen als Sachverständigen zur Prüfung der Fledermaus-Population im Bereich des geplanten Solarparks beim Waldfriedhof vor.

Stadtrat Unser weist darauf hin, dass sich eine solche Anlage auch „rechnen“ müsse, d. h. effektiv sein solle, um sich zu lohnen und die Investitionen möglichst rasch wieder hereinzuholen.

Anlage 1: Erläuterungen

Anlage 2: Öffentliche Anregungen und Bedenken

Anlage 2.1: Ergänzung Öffentliche Anregungen und Bedenken

Anlage 3: Übersicht Änderungen

Plan 1: Gottwollshausen

Plan 2: Uttenhofen

Plan 3: Waldfriedhof

Plan 4: Weckrieden

Beschluss

- Empfehlung an den Gemeinderat -

Den Abwägungsvorschlägen zu den Anregungen und Bedenken im Rahmen der 7. Fortschreibung, Teil B, des Flächennutzungsplanes wird einstimmig - 19 - zugestimmt.


Meine Werkzeuge