239985135/meetingannouncement/248741515/agendaitem
Vogt (Diskussion | Beiträge) (Änderung am 29.04.2025 08:56, durch Dagmar Vogt.) |
Vogt (Diskussion | Beiträge) (Änderung am 29.04.2025 11:12, durch Dagmar Vogt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{agendaitem_template | {{agendaitem_template | ||
− | |agendaitem-attribute-id=248741515|agendaitem-attribute-ma_id=239985135|agendaitem-attribute-number= | + | |agendaitem-attribute-id=248741515|agendaitem-attribute-ma_id=239985135|agendaitem-attribute-number=9|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=84/25|agendaitem-attribute-title=Zinssatzbindung an den 6-Monats-Euribor bei Ausleihungen an Beteiligungsunternehmen und Eigenbetriebe|agendaitem-attribute-statement=<p> |
Um die Zinsen für Ausleihungen bei den Eigenbetriebe und den städtischen Töchtern vom stark schwankenden Kapitalmarkt zu entkoppeln, wurde der Zinssatz auf 4% festgeschrieben.</p> | Um die Zinsen für Ausleihungen bei den Eigenbetriebe und den städtischen Töchtern vom stark schwankenden Kapitalmarkt zu entkoppeln, wurde der Zinssatz auf 4% festgeschrieben.</p> | ||
<p> | <p> | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p> | |agendaitem-attribute-resolution_text=<p> | ||
Der Zinssatz für Ausleihungen der Stadt Schwäbisch Hall und des Hospitals zum Heiligen Geist an die Eigenbetriebe und den städtischen Töchtern wird auf 1% über den 6-Monats-Euribor am 1. Januar für ein Jahr festgeschrieben. Diese Regelung gilt ab dem 01.01.2025.</p> | Der Zinssatz für Ausleihungen der Stadt Schwäbisch Hall und des Hospitals zum Heiligen Geist an die Eigenbetriebe und den städtischen Töchtern wird auf 1% über den 6-Monats-Euribor am 1. Januar für ein Jahr festgeschrieben. Diese Regelung gilt ab dem 01.01.2025.</p> | ||
− | |agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number= | + | |agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=9|agendaitem-template-title=Zinssatzbindung an den 6-Monats-Euribor bei Ausleihungen an Beteiligungsunternehmen und Eigenbetriebe|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=07.05.2025|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}} |
[[Category:TYP:AI|248741515]] | [[Category:TYP:AI|248741515]] | ||
− | [[Category:MAID:239985135|0######### | + | [[Category:MAID:239985135|0#########9##########]] |
[[Category:SEC:PUB]] | [[Category:SEC:PUB]] | ||
[[Category:Startdate|2025-05-07]] | [[Category:Startdate|2025-05-07]] |
Version vom 29. April 2025, 11:12 Uhr
Sitzungsvorlagen-Nummer: 84/25
Sachvortrag:
Um die Zinsen für Ausleihungen bei den Eigenbetriebe und den städtischen Töchtern vom stark schwankenden Kapitalmarkt zu entkoppeln, wurde der Zinssatz auf 4% festgeschrieben.
Nun hat sich dieser wieder etwas beruhigt und die Verwaltung möchte zur seither angewandten Regelung zurückkehren.
Der Referenzzinssatz soll wieder der 6-Monats-Euribor werden. Dieser soll mit einem Zuschlag von 1% jeweils zum 1. Januar des Jahres festgeschrieben werden und dann für ein Jahr gelten.
Diese Regelung soll rückwirkend zum 01.01.2025 angewandt werden.
Beschlussantrag:
Der Zinssatz für Ausleihungen der Stadt Schwäbisch Hall und des Hospitals zum Heiligen Geist an die Eigenbetriebe und den städtischen Töchtern wird auf 1% über den 6-Monats-Euribor am 1. Januar für ein Jahr festgeschrieben. Diese Regelung gilt ab dem 01.01.2025.