239985012/meetingannouncement/244881650/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 11.03.2025 08:38, durch .)
(Änderung am 11.03.2025 10:03, durch Dagmar Vogt.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
 
|agendaitem-attribute-id=244881650|agendaitem-attribute-ma_id=239985012|agendaitem-attribute-number=18|agendaitem-attribute-subnumber=3|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=zu 250/24|agendaitem-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Anfragen und Anträge: Antwort zur Anfrage der CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsanträge zum Entwurf des Haushaltsplans 2025: A1 Jubiläumsjahre und Sonderprojekte; Welche Maßnahmen ergreift die Verwaltung, um sicherzustellen, dass die Ausgaben für das Jubiläumsjahr nicht zu dauerhaften Belastungen im Haushalt der kommenden Jahre führt?|agendaitem-attribute-statement=<p>
 
|agendaitem-attribute-id=244881650|agendaitem-attribute-ma_id=239985012|agendaitem-attribute-number=18|agendaitem-attribute-subnumber=3|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=zu 250/24|agendaitem-attribute-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Anfragen und Anträge: Antwort zur Anfrage der CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsanträge zum Entwurf des Haushaltsplans 2025: A1 Jubiläumsjahre und Sonderprojekte; Welche Maßnahmen ergreift die Verwaltung, um sicherzustellen, dass die Ausgaben für das Jubiläumsjahr nicht zu dauerhaften Belastungen im Haushalt der kommenden Jahre führt?|agendaitem-attribute-statement=<p>
Vorlage folgt</p>
+
Schw&auml;bisch Hall als attraktiven, bunten, weltoffenen und zukunftsf&auml;higen Standort mit einer lebendigen Innenstadt zu erhalten und punktuell auszubauen ist das Ziel der Verwaltung.</p>
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=18.3|agendaitem-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Anfragen und Anträge: Antwort zur Anfrage der CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsanträge zum Entwurf des Haushaltsplans 2025: A1 Jubiläumsjahre und Sonderprojekte; Welche Maßnahmen ergreift die Verwaltung, um sicherzustellen, dass die Ausgaben für das Jubiläumsjahr nicht zu dauerhaften Belastungen im Haushalt der kommenden Jahre führt?|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=19.03.2025|agendaitem-attribute-resolution-heading=- nicht anzeigen -|}}
+
<p>
 +
Die im Zusammenhang mit dem Jubil&auml;umsjahr 2025 bereits vorgestellten Ma&szlig;nahmen basieren auf einem Baukastenprinzip. So k&ouml;nnen und sollen die Projekte aus dem Jubil&auml;umsjahr in den Folgejahren wiederholt fortgesetzt und schrittweise erg&auml;nzt werden. Dieses Vorgehen bietet flexible M&ouml;glichkeiten in alle Richtungen.</p>
 +
<p>
 +
Finanziert soll dies &uuml;ber die dann in den kommenden Haushalte jeweils zur Verf&uuml;gung gestellten Mittel und Ressourcen, insbesondere in den Bereichen Stadtmarketing und Stadtplanung. Parallel werden Konzepte f&uuml;r ein nachhaltiges Sponsoring im &ouml;ffentlichen Raum entwickelt bzw. wieder aufgegriffen.</p>
 +
<p>
 +
F&uuml;r besondere Ereignisse in der Stadtgesellschaft soll, wie in der Vergangenheit auch, einzeln im Rahmen der Haushaltsberatungen oder unterj&auml;hrig &uuml;ber Unterst&uuml;tzung und Zusch&uuml;sse entschieden werden.</p>
 +
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p>
 +
Zur Kenntnisnahme.</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=18.3|agendaitem-template-title=Verschiedenes und Bekanntgaben: Anfragen und Anträge: Antwort zur Anfrage der CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsanträge zum Entwurf des Haushaltsplans 2025: A1 Jubiläumsjahre und Sonderprojekte; Welche Maßnahmen ergreift die Verwaltung, um sicherzustellen, dass die Ausgaben für das Jubiläumsjahr nicht zu dauerhaften Belastungen im Haushalt der kommenden Jahre führt?|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=19.03.2025|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussantrag|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|244881650]]
 
[[Category:TYP:AI|244881650]]

Version vom 11. März 2025, 11:03 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: zu 250/24

Sachvortrag:

Schwäbisch Hall als attraktiven, bunten, weltoffenen und zukunftsfähigen Standort mit einer lebendigen Innenstadt zu erhalten und punktuell auszubauen ist das Ziel der Verwaltung.

Die im Zusammenhang mit dem Jubiläumsjahr 2025 bereits vorgestellten Maßnahmen basieren auf einem Baukastenprinzip. So können und sollen die Projekte aus dem Jubiläumsjahr in den Folgejahren wiederholt fortgesetzt und schrittweise ergänzt werden. Dieses Vorgehen bietet flexible Möglichkeiten in alle Richtungen.

Finanziert soll dies über die dann in den kommenden Haushalte jeweils zur Verfügung gestellten Mittel und Ressourcen, insbesondere in den Bereichen Stadtmarketing und Stadtplanung. Parallel werden Konzepte für ein nachhaltiges Sponsoring im öffentlichen Raum entwickelt bzw. wieder aufgegriffen.

Für besondere Ereignisse in der Stadtgesellschaft soll, wie in der Vergangenheit auch, einzeln im Rahmen der Haushaltsberatungen oder unterjährig über Unterstützung und Zuschüsse entschieden werden.

Beschlussantrag:

Zur Kenntnisnahme.

Meine Werkzeuge