78505245/meetingminutes/83228660/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 29.06.2022 14:41, durch Dagmar Vogt.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=83228660|paragraph-attribute-mm_id=78505245|paragraph-attribute-number=12|paragraph-attribute-subnumber=1|paragraph-attribute-full_number=12/1|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=101/21|paragraph-attribute-title=Arbeitsvergabe Biologische Reinigung Kläranlage Vogelholz Gewerk 2.2: Maschinelle Ausrüstung - Vorberatung -|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-id=83228660|paragraph-attribute-mm_id=78505245|paragraph-attribute-number=94|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=94|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=101/21|paragraph-attribute-title=Arbeitsvergabe Biologische Reinigung Kläranlage Vogelholz Gewerk 2.2: Maschinelle Ausrüstung - Vorberatung -|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
 
Die Stadt Schw&auml;bisch Hall betreibt zur Reinigung der im Einzugsgebiet anfallenden Abw&auml;sser die Kl&auml;ranlage Vogelholz mit einer derzeitigen Ausbaugr&ouml;&szlig;e von 85.000 EW (Gr&ouml;&szlig;enklasse IV). Die Reinigung erfolgt in mehreren Stufen. Nachdem im Vorjahr das erste der drei Nachkl&auml;rbecken saniert und ein neues Einlaufbauwerk installiert wurde, soll nun die biologische Reinigung umgebaut werden.</p>
 
Die Stadt Schw&auml;bisch Hall betreibt zur Reinigung der im Einzugsgebiet anfallenden Abw&auml;sser die Kl&auml;ranlage Vogelholz mit einer derzeitigen Ausbaugr&ouml;&szlig;e von 85.000 EW (Gr&ouml;&szlig;enklasse IV). Die Reinigung erfolgt in mehreren Stufen. Nachdem im Vorjahr das erste der drei Nachkl&auml;rbecken saniert und ein neues Einlaufbauwerk installiert wurde, soll nun die biologische Reinigung umgebaut werden.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
[[Category:TYP:P|83228660]]
 
[[Category:TYP:P|83228660]]
[[Category:MMID:78505245|########12#########1]]
+
[[Category:MMID:78505245|########94##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:Startdate|2021-05-03]]
 
[[Category:Startdate|2021-05-03]]

Version vom 29. Juni 2022, 14:41 Uhr

Sachvortrag:

Die Stadt Schwäbisch Hall betreibt zur Reinigung der im Einzugsgebiet anfallenden Abwässer die Kläranlage Vogelholz mit einer derzeitigen Ausbaugröße von 85.000 EW (Größenklasse IV). Die Reinigung erfolgt in mehreren Stufen. Nachdem im Vorjahr das erste der drei Nachklärbecken saniert und ein neues Einlaufbauwerk installiert wurde, soll nun die biologische Reinigung umgebaut werden.

Die biologische Reinigungsstufe besteht aus sechs aneinander gebauten Becken mit einem Gesamtvolumen von ca. 10.000 m³. In diesen Becken findet durch Belüftung bzw. Bildung von Zonen ohne gelösten Sauerstoff die Umwandlung des im Abwasser enthaltenen Kohlenstoffs bzw. Stickstoffs statt. Angeschlossen an diese Reinigungsstufe ist eine Gebläsestation zur Drucklufterzeugung für die Versorgung der Becken mit Luftsauerstoff.

In einem ersten Schritt wurden die Gebläse sowie die elektrotechnische Ausrüstung ausgeschrieben und in den Sitzungen des Bau- und Planungsausschusses am 10.03.2021 (§ 50, öffentlich) bzw. des Gemeinderats am 17.03.2021 (§ 63, öffentlich) vergeben. Zur Verteilung der Druckluft und deren feinblasige, flächige Einbringung in die Belebungsbecken soll die komplette maschinelle Ausrüstung ebenfalls ausgetauscht werden. Hierzu wurden die Arbeiten öffentlich Anfang Februar 2021 ausgeschrieben. Vorgesehen ist die Demontage und Entsorgung der vorhandenen Ausrüstungsteile sowie die Lieferung und Montage der benötigten Belüftungseinrichtungen, Edelstahlrohrleitungen sowie diverser Schieber.

Zur Submission am 05.03.2021 gingen fünf Angebote und zwei Nebenangebote ein. Das wirtschaftlichste Angebot reichte die Firma W&A Technologie GmbH aus Ravensburg zum Preis von 960.768,75 € (brutto) ein.

Veröffentlichung der Namen unterlegener Bieter bei Ausschreibungen (nö)

Beschluss:

Die Vergabe des Gewerks 2.2 Maschinelle Ausrüstung erfolgt an die Firma W&A Technologie GmbH aus Ravensburg zum Preis von 960.768,75 € (brutto).
(einstimmig - 18)

Meine Werkzeuge