15403123/meetingminutes/18431780/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Version vom 25. April 2017, 13:58 Uhr

Sachvortrag:

Die Einrichtungen der Fachschaft Chemie am Gymnasium bei St. Michael stammen noch aus der Herstellungszeit des Gebäudes, sind somit über 50 Jahre alt und bedürfen einer dringenden Sanierung. Bedingt durch den viel zu kleinen Chemiesaal 2 soll zusätzlich ein bestehender Klassenraum umgewidmet und entsprechend zu einem Chemiefachraum umgebaut werden. Die Gesamtmaßnahme war ursprünglich in 3 bauliche Abschnitte unterteilt. Für die Gesamtmaßnahme wurden 2015 Gesamtkosten in Höhe von 789.826,80 € ermittelt. Hiervon wurden 300.000 € für einen ersten Bauabschnitt bewilligt und für 2017 im Finanzhaushalt eingestellt.

Im Rahmen der weiteren Untersuchungen stellte sich nun heraus, dass, bedingt durch die komplizierte Materie, weitere Sachkunde über Ingenieurbüros für Elektrotechnik sowie Lüftungs- und Sanitärinstallationen eingeholt werden musste. Aufgrund der notwendigen Anschlüsse werden vor allem unter den Chemieräumen liegende Bereiche von den baulichen Maßnahmen betroffen sein. Hier müssen u. a. bestehende Decken zusätzlich geöffnet und im Anschluss wieder geschlossen werden. Weiterhin müssen Altleitungen in größerem Umfang ersetzt werden als ursprünglich angenommen.

Im Zuge der Ausführungen in 2017 sollen auch gravierende sicherheitstechnische Mängel behoben werden. Dies betrifft insbesondere die Lagerung von Chemikalien, Gasflaschen usw., die nun im bisherigen kleinen Chemiesaal neu angesiedelt werden.

Die Gesamtkosten der Sanierung sämtlicher Chemiebereiche belaufen sich nun auf 1.113.000 €. (Ansatz HH 2016/2017 mittelfristiger Ansatz 800.000 €).
Für den 2017 geplanten 1. BA werden zu den bereitstehenden 300.000 € zusätzliche 111.000 € benötigt. Dies würde die Herstellung des neuen Chemiesaals 2 einschließlich des Umbaus und der Sanierung des kleinen Chemiesaals zur neuen Materialsammlung ermöglichen. Die Anmeldung der Restmittel erfolgt über die Haushaltsanträge zum Doppelhaushalt 2018/2019.

Alternativ wurde eine Pavillon-Lösung außerhalb des Bestandsgebäudes geprüft; hierfür wurden Kosten in Höhe von 1,75 Mio. € ermittelt.

Anlage: Umbau Plan Grundriss 2. OG

Beschluss:

Der Gemeinderat beschließt die Sanierung des Chemiebereichs des Bestandsgebäudes.
Die Gesamtkostenerhöhung wird zur Kenntnis genommen. Der Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln in Höhe von 111.000 € für 2017 wird zugestimmt.
(einstimmig - 18 -)

Meine Werkzeuge