TOP 3 - Feuerwehr: Vorgezogene Ersatzbeschaffung eines mittleren Löschfahrzeugs MLF und überplanmäßige Mittelbereitstellung - Vorberatung - (öffentlich)
Sitzungsvorlagen-Nummer: 140/25
Sachvortrag:
Im Haushalt 2025 des Fachbereichs Bürgerdienste und Ordnung sind 150.000 € für die Beschaffung eines mittleren Löschfahrzeugs (MLF) incl. Sonderausstattung veranschlagt. Für 2026 ist eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 200.000 € eingetragen.
Durch den unvorhergesehenen Ausfall des Vorgängerfahrzeugs (Vorausrüstwagen, Baujahr 1999) und um die Einsatzfähigkeit der Wehr aufrecht zu erhalten, musste die planmäßige Ersatzbeschaffung vorgezogen und ein Fahrzeug mit kurzer Lieferzeit gekauft werden. Nach Ausschreibung wurde bei Auswertung der Bieterunterlagen hierauf geachtet. Das Fahrzeug wird voraussichtlich im Sommer 2025 ausgeliefert. Die Gesamtkosten belaufen sich inkl. feuerwehrtechnischer Beladung auf 345.000 €. Die Deckung erfolgt aus HH-Mitteln 2025 in Höhe von 150.000 € (Maßnahme 25049) und überplanmäßigen Mitteln in Höhe von 195.000 €. Die Deckung der überplanmäßigen Mitteln erfolgt
-
über 12600000, Maßnahme 15009 Digitalfunk mit 100.000 €
-
über 12600000, Maßnahme 25051 Schlauchdamm mit 50.000 €
-
über 12600000, Maßnahme 22006 Schlauchwagen mit 45.000 €
Beschlussfassung:
Der Gemeinderat stimmt nachträglich der vorgezogenen Ersatzbeschaffung des MLF mit entsprechender Auftragsvergabe zu. Dem Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung, Abteilung Feuerwehr werden zur Deckung der laufenden Maßnahme 25049 mittleres Löschfahrzeug, Produkt 1260 0000, Sachkonto 78312000, 195.000 € überplanmäßig entsprechend o.g. Deckungsmittelvorschlägen zur Verfügung gestellt.
(einstimmig - 14)