§ 4 - Energiebericht 2012 (öffentlich)

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
Version vom 31. Juli 2012, 11:27 Uhr von Kitterer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sachvortrag:

Der vorliegende Energiebericht mit den Auswertungen des Jahres 2011 ist die Fortschreibung der Berichte aus den vergangenen Jahren. Dem Bilanz- und Ergebnisteil (Kapitel 3 bis 5) folgt im Kapitel 6 ein Berichtsteil. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf zukünftige gesetzliche Regelungen und mögliche Energiepreisentwicklungen.

Der Energieverbrauch in den städtischen Gebäuden konnte - witterungsbereinigt - im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich reduziert werden. Im Vergleich zum Jahr 2008 verringerte sich sowohl der Strom-, als auch der Wärmeverbrauch um ca. 13%.

Erstmalig in die Bilanz ist der Verbrauch der Straßenbeleuchtung aufgenommen worden. Er ist in den vergangenen Jahren nahezu konstant geblieben und liegt mit 2.700 MWh/a nur wenig geringer als der Verbrauch der städtisch genutzten Gebäude. Auf Grund der damit verbundenen Kosten und wegen gesetzlicher Anforderungen besteht in diesem Bereich in den nächsten Jahren Handlungsbedarf.

Bei jeder investiven Energiesparmaßnahme muss nach der Umsetzung geprüft werden, ob die erwarteten Einsparungen auch eingetreten sind. In Kapitel 6.2 sind  drei der größeren Maßnahmen diesbezüglich analysiert. Dieses Monitoring wird auch zukünftig weiter erfolgen.

Die Vielzahl an geplanten Gesetzesnovellierungen (Kapitel 7) verdeutlicht, dass dem Thema Klimaschutz und Energieeinsparung politisch eine hohe Bedeutung zukommt. Es ist sicher, dass die Anforderungen an die Effizienz von Gebäuden und technischen Anlagen in den nächsten Jahren deutlich steigen werden. Es muss auch davon ausgegangen werden, dass eine, wie auch immer ausgestaltete Verpflichtung zur Sanierung bestehender Gebäude insbesondere im kommunalen Bereich verankert werden wird.

Anlage: Energiebericht

Beschluss:

Kenntnisnahme

Meine Werkzeuge