11813/meetingminutes/11827/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 29.10.2007 14:44, durch Ingres Support.)
(<paragraph-summary>)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=11827|paragraph-attribute-mm_id=11813|paragraph-attribute-number=48|paragraph-attribute-subnumber=2|paragraph-attribute-full_number=48/2|paragraph-attribute-title=Verschiedenes: Autobahn A 6; hier: Aufnahme des Zieles „Schwäbisch Hall - Ost“ an der Autobahnausfahrt (AS) Ilshofen/ Wolpertshausen|paragraph-attribute-statement=<u>Oberbürgermeister Pelgrim</u> gibt bekannt, dass das Regierungspräsidium Stuttgart mit Schreiben vom 15.04.03 mitteilt, dass dem oben genannten Beschilderungsvorschlag <b>nicht</b> entsprochen werden kann.
+
|paragraph-attribute-id=11827|paragraph-attribute-mm_id=11813|paragraph-attribute-number=48|paragraph-attribute-subnumber=2|paragraph-attribute-full_number=48/2|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=|paragraph-attribute-title=Verschiedenes: Autobahn A 6; hier: Aufnahme des Zieles „Schwäbisch Hall - Ost“ an der Autobahnausfahrt (AS) Ilshofen/ Wolpertshausen|paragraph-attribute-statement=<u>Oberbürgermeister Pelgrim</u> gibt bekannt, dass das Regierungspräsidium Stuttgart mit Schreiben vom 15.04.03 mitteilt, dass dem oben genannten Beschilderungsvorschlag <b>nicht</b> entsprochen werden kann.
  
 
Die Streckenführung von der Anschlussstelle Schwäbisch Hall über die B 19 abwärts ins Kochertal sei wesentlich leichter zu befahren, als die Route von der AS Ilshofen/ Wolpertshausen über die L 2218. Die im Zuge dieser Landesstraße zu bewältigende „Cröffelbacher Steige“ sei mit 4 km Länge und bis zu 9 % Gefälle mit engen Kurven für den Schwerverkehr - besonders im Winter - äußerst schwierig. Im Interesse der Verkehrssicherheit sei es daher geboten, vor allem Ortsundkundige über topographisch weniger schwierige Routen zu lenken.
 
Die Streckenführung von der Anschlussstelle Schwäbisch Hall über die B 19 abwärts ins Kochertal sei wesentlich leichter zu befahren, als die Route von der AS Ilshofen/ Wolpertshausen über die L 2218. Die im Zuge dieser Landesstraße zu bewältigende „Cröffelbacher Steige“ sei mit 4 km Länge und bis zu 9 % Gefälle mit engen Kurven für den Schwerverkehr - besonders im Winter - äußerst schwierig. Im Interesse der Verkehrssicherheit sei es daher geboten, vor allem Ortsundkundige über topographisch weniger schwierige Routen zu lenken.
Zeile 14: Zeile 14:
 
[[Category:Index:Autobahn|Verschiedenes: Autobahn A 6; hier: Aufnahme des Zieles „Schwäbisch Hall - Ost“ an der Autobahnausfahrt (AS) Ilshofen/ Wolpertshausen (30.04.2003, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Index:Autobahn|Verschiedenes: Autobahn A 6; hier: Aufnahme des Zieles „Schwäbisch Hall - Ost“ an der Autobahnausfahrt (AS) Ilshofen/ Wolpertshausen (30.04.2003, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Index:Ilshofen|Verschiedenes: Autobahn A 6; hier: Aufnahme des Zieles „Schwäbisch Hall - Ost“ an der Autobahnausfahrt (AS) Ilshofen/ Wolpertshausen (30.04.2003, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Index:Ilshofen|Verschiedenes: Autobahn A 6; hier: Aufnahme des Zieles „Schwäbisch Hall - Ost“ an der Autobahnausfahrt (AS) Ilshofen/ Wolpertshausen (30.04.2003, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Startdate|2003-04-30]]

Aktuelle Version vom 7. Mai 2010, 13:10 Uhr

Sachvortrag:

Oberbürgermeister Pelgrim gibt bekannt, dass das Regierungspräsidium Stuttgart mit Schreiben vom 15.04.03 mitteilt, dass dem oben genannten Beschilderungsvorschlag nicht entsprochen werden kann.

Die Streckenführung von der Anschlussstelle Schwäbisch Hall über die B 19 abwärts ins Kochertal sei wesentlich leichter zu befahren, als die Route von der AS Ilshofen/ Wolpertshausen über die L 2218. Die im Zuge dieser Landesstraße zu bewältigende „Cröffelbacher Steige“ sei mit 4 km Länge und bis zu 9 % Gefälle mit engen Kurven für den Schwerverkehr - besonders im Winter - äußerst schwierig. Im Interesse der Verkehrssicherheit sei es daher geboten, vor allem Ortsundkundige über topographisch weniger schwierige Routen zu lenken.

Meine Werkzeuge