136286852/meetingannouncement/152397668/agendaitem

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
< 136286852/meetingannouncement(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung am 27.02.2024 14:26, durch .)
 
(Änderung am 06.03.2024 19:21, durch .)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{agendaitem_template
 
{{agendaitem_template
|agendaitem-attribute-id=152397668|agendaitem-attribute-ma_id=136286852|agendaitem-attribute-number=10|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=58/24|agendaitem-attribute-title=Bebauungsplan: 3. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 „Sonnenrain, Teilbereich 3“ in Hessental; hier: Beschluss über eingegangene Stellungnahmen,  Feststellungsbeschluss|agendaitem-attribute-statement=<p>
+
|agendaitem-attribute-id=152397668|agendaitem-attribute-ma_id=136286852|agendaitem-attribute-number=10|agendaitem-attribute-subnumber=|agendaitem-attribute-meeting_collecting_main=58/24|agendaitem-attribute-title=Bebauungsplan: 3. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 „Sonnenrain, Teilbereich 3“ in Hessental; hier: Beschluss über eingegangene Stellungnahmen,  Feststellungsbeschluss|agendaitem-attribute-statement=<p align="justify">
Vorlage folgt</p>
+
In seiner &ouml;ffentlichen Sitzung am 21.09.2023 hat der Gemeinsame Ausschuss beschlossen, die Auslegung zur Beteiligung der &Ouml;ffentlichkeit gem. &sect; 3 Abs. 2 BauGB und der Beh&ouml;rden und sonstigen Tr&auml;ger &ouml;ffentlicher Belange gem. &sect; 4 Abs. 2 BauGB sowie der Nachbargemeinden gem. &sect; 2 Abs. 2 BauGB durchzuf&uuml;hren. Diese erfolgte mit Bekanntmachung im Haller Tagblatt am 18.10.2023 im Zeitraum 30.10. bis 30.11.2023. Von Seiten der Beh&ouml;rden und sonstigen Tr&auml;ger &ouml;ffentlicher Belange sind Stellungnahmen eingegangen. Auf der beigef&uuml;gten Abw&auml;gungstabelle Stand 15.01.2024 (Anlage 7) wird verwiesen. Darin sind die Stellungnahmen dargestellt und mit fachlichen Abw&auml;gungsvorschl&auml;gen versehen.</p>
|agendaitem-attribute-resolution_text=|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=10|agendaitem-template-title=Bebauungsplan: 3. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 „Sonnenrain, Teilbereich 3“ in Hessental; hier: Beschluss über eingegangene Stellungnahmen,  Feststellungsbeschluss|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=06.03.2024|agendaitem-attribute-resolution-heading=- nicht anzeigen -|}}
+
<p align="justify">
 +
Durch die Auslegung haben sich keine &Auml;nderungen an den Unterlagen zur 3. Teil&auml;nderung des Fl&auml;chennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 &bdquo;Sonnenrain, Teilbereich 3&ldquo; in Hessental ergeben und k&ouml;nnen in der Fassung vom 8.2.2023 beschlossen werden.</p>
 +
<p align="justify">
 +
Der Entwurf der Fl&auml;chennutzungsplan&auml;nderung sieht eine Neuausweisung von ca. 0,93 ha Sonderbaufl&auml;chen, 2,2 ha Mischbaufl&auml;chen sowie 0,85 ha Gr&uuml;n- und Ausgleichsfl&auml;chen im Bereich des geplanten Baugebiets &bdquo;Sonnenrain, Teilbereich 3&ldquo; vor (Anlage 1). Im Gegenzug werden ca. 3,48 ha Wohnbaufl&auml;che im S&uuml;den Hessentals zur&uuml;ckgenommen und stattdessen als Gr&uuml;nfl&auml;che ausgewiesen (Anlage 2). In der Bilanz wird durch den Fl&auml;chentausch somit keine zus&auml;tzliche Siedlungsfl&auml;che ausgewiesen.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Anlagen:</u><br />
 +
Anlage 1:&nbsp;[[Media:111-23-A1-Entwurf-Planzeichnung-1-Teilaenderung-Sonnenrain-TB3.pdf{{!}}Entwurf Planzeichnung 1, Stand 08.02.2023]]*<br />
 +
Anlage 2:&nbsp;[[Media:111-23-A2-Entwurf-Planzeichnung-2-Teilaenderung-Sonnenrain-TB3.pdf{{!}}Entwurf Planzeichnung 2, Stand 08.02.2023]]*<br />
 +
Anlage 3:&nbsp;[[Media:111-23-A3-Entwurf-Begruendung-Teilaenderung-Sonnenrain-TB3.pdf{{!}}Entwurf Begr&uuml;ndung, Stand 08.02.2023]]*<br />
 +
Anlage 4:&nbsp;[[Media:111-23-A4-Umweltbericht-Teilaenderung-Sonnenrain-TB3.pdf{{!}}Umweltbericht zum Bebauungsplan, Stand 08.02.2023]]*<br />
 +
Anlage 5:&nbsp;[[Media:111-23-A5-Narurschutzfachliche-Angaben-Teilaenderung-Sonnenrain-TB3.pdf{{!}}Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Pr&uuml;fung, Gekoplan, Oberrot, Stand 19.10.2022]]*<br />
 +
Anlage 6:&nbsp;[[Media:111-23-A6-Vertraeglichkeitsuntersuchung-Teilaenderung-Sonnenrain-TB3.pdf{{!}}Vertr&auml;glichkeitsuntersuchung zur geplanten Ansiedlung eines Lebensmittel-Marktes mit Backshop sowie gastronomischer Nutzung im Stadtteil Hessental, Dr. Donato Acocella Stadt- und Regionalentwicklung GmbH, L&ouml;rrach, Stand 05.04.2022]]*<br />
 +
Anlage 7: [[Media:58-24_A7_Teilaenderung_FNP_Fortschreibung-7D_Feststellungsbeschluss_Abwaegungstabelle.pdf{{!}}Abw&auml;gung &uuml;ber eingegangene Stellungnahmen zur Auslegung, Stand 15.01.2024]]</p>
 +
<p align="justify">
 +
* bereits mir der SV/Nr. 111/23 ([https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php?title=118496834/meetingannouncement/123505473/agendaitem&amp;year=2024&amp;month=01 BPA 22.05.2023], [https://ratsinfo.schwaebischhall.de/index.php/123764973/meetingannouncement/123767130/agendaitem GR 24.05.2023]) verteilt, Unterlagen sind unver&auml;ndert.</p>
 +
|agendaitem-attribute-resolution_text=<p align="justify">
 +
<u>1. Beschluss &uuml;ber eingegangene Stellungnahmen:</u></p>
 +
<p align="justify">
 +
Die im Rahmen der Beteiligung der &Ouml;ffentlichkeit und der Beh&ouml;rden und sonstigen Tr&auml;ger &ouml;ffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen gem. &sect;&sect; 3 (2) und 4 (2) BauGB werden nach sachgerechter Abw&auml;gung aller Belange im Sinne des &sect; 1 Abs. 7 BauGB gem&auml;&szlig; Anlage 7 beschlossen.</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>2. </u><u>Feststellungs</u><u>beschluss:</u></p>
 +
<p align="justify">
 +
Die Mitglieder der Stadt Schw&auml;bisch Hall im Gemeinsamen Ausschuss werden autorisiert, der Behandlung der Stellungnahmen und den Feststellungsbeschluss f&uuml;r die 3. Teil&auml;nderung des Fl&auml;chennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 &bdquo;Sonnenrain, Teilbereich 3&ldquo; in Hessental, bestehend aus den Anlagen 1-6 zuzustimmen.</p>
 +
<p align="justify">
 +
(einstimmig - 28)</p>
 +
|agendaitem-attribute-access=öffentlich|agendaitem-attribute-full_number=10|agendaitem-template-title=Bebauungsplan: 3. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 „Sonnenrain, Teilbereich 3“ in Hessental; hier: Beschluss über eingegangene Stellungnahmen,  Feststellungsbeschluss|agendaitem-template-committee=Gemeinderat|agendaitem-template-start_date=06.03.2024|agendaitem-attribute-resolution-heading=Beschlussfassung|}}
  
 
[[Category:TYP:AI|152397668]]
 
[[Category:TYP:AI|152397668]]

Aktuelle Version vom 6. März 2024, 20:21 Uhr

Sitzungsvorlagen-Nummer: 58/24

Sachvortrag:

In seiner öffentlichen Sitzung am 21.09.2023 hat der Gemeinsame Ausschuss beschlossen, die Auslegung zur Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB sowie der Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Diese erfolgte mit Bekanntmachung im Haller Tagblatt am 18.10.2023 im Zeitraum 30.10. bis 30.11.2023. Von Seiten der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind Stellungnahmen eingegangen. Auf der beigefügten Abwägungstabelle Stand 15.01.2024 (Anlage 7) wird verwiesen. Darin sind die Stellungnahmen dargestellt und mit fachlichen Abwägungsvorschlägen versehen.

Durch die Auslegung haben sich keine Änderungen an den Unterlagen zur 3. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 „Sonnenrain, Teilbereich 3“ in Hessental ergeben und können in der Fassung vom 8.2.2023 beschlossen werden.

Der Entwurf der Flächennutzungsplanänderung sieht eine Neuausweisung von ca. 0,93 ha Sonderbauflächen, 2,2 ha Mischbauflächen sowie 0,85 ha Grün- und Ausgleichsflächen im Bereich des geplanten Baugebiets „Sonnenrain, Teilbereich 3“ vor (Anlage 1). Im Gegenzug werden ca. 3,48 ha Wohnbaufläche im Süden Hessentals zurückgenommen und stattdessen als Grünfläche ausgewiesen (Anlage 2). In der Bilanz wird durch den Flächentausch somit keine zusätzliche Siedlungsfläche ausgewiesen.

Anlagen:
Anlage 1: Entwurf Planzeichnung 1, Stand 08.02.2023*
Anlage 2: Entwurf Planzeichnung 2, Stand 08.02.2023*
Anlage 3: Entwurf Begründung, Stand 08.02.2023*
Anlage 4: Umweltbericht zum Bebauungsplan, Stand 08.02.2023*
Anlage 5: Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung, Gekoplan, Oberrot, Stand 19.10.2022*
Anlage 6: Verträglichkeitsuntersuchung zur geplanten Ansiedlung eines Lebensmittel-Marktes mit Backshop sowie gastronomischer Nutzung im Stadtteil Hessental, Dr. Donato Acocella Stadt- und Regionalentwicklung GmbH, Lörrach, Stand 05.04.2022*
Anlage 7: Abwägung über eingegangene Stellungnahmen zur Auslegung, Stand 15.01.2024

* bereits mir der SV/Nr. 111/23 (BPA 22.05.2023, GR 24.05.2023) verteilt, Unterlagen sind unverändert.

Beschlussfassung:

1. Beschluss über eingegangene Stellungnahmen:

Die im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange eingegangenen Stellungnahmen gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB werden nach sachgerechter Abwägung aller Belange im Sinne des § 1 Abs. 7 BauGB gemäß Anlage 7 beschlossen.

2. Feststellungsbeschluss:

Die Mitglieder der Stadt Schwäbisch Hall im Gemeinsamen Ausschuss werden autorisiert, der Behandlung der Stellungnahmen und den Feststellungsbeschluss für die 3. Teiländerung des Flächennutzungsplans Fortschreibung 7D zum Bebauungsplan Nr. 0319-03 „Sonnenrain, Teilbereich 3“ in Hessental, bestehend aus den Anlagen 1-6 zuzustimmen.

(einstimmig - 28)

Meine Werkzeuge