78505299/meetingminutes/87059224/paragraph

Aus Ratsinformationssytem Schwäbisch Hall
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(automatisch generiert)
 
(Änderung am 01.03.2023 11:01, durch Dagmar Vogt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{paragraph_template
 
{{paragraph_template
|paragraph-attribute-id=87059224|paragraph-attribute-mm_id=78505299|paragraph-attribute-number=10|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=10|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=182/21|paragraph-attribute-title=Aufnahme des Waldkindergartens „Einkornwichtel“ in die Kindergarten-Bedarfsplanung|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
+
|paragraph-attribute-id=87059224|paragraph-attribute-mm_id=78505299|paragraph-attribute-number=169|paragraph-attribute-subnumber=|paragraph-attribute-full_number=169|paragraph-attribute-meeting_collecting_main=182/21|paragraph-attribute-title=Aufnahme des Waldkindergartens „Einkornwichtel“ in die Kindergarten-Bedarfsplanung|paragraph-attribute-statement=<p align="justify">
 
Die Stadt Schw&auml;bisch Hall stellt den B&uuml;rgerinnen und B&uuml;rgern Pl&auml;tze in Kindertageseinrichtungen vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt zur Verf&uuml;gung. Hierbei wird Wert auf Tr&auml;gervielfalt und Angebotsvielfalt gelegt.</p>
 
Die Stadt Schw&auml;bisch Hall stellt den B&uuml;rgerinnen und B&uuml;rgern Pl&auml;tze in Kindertageseinrichtungen vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt zur Verf&uuml;gung. Hierbei wird Wert auf Tr&auml;gervielfalt und Angebotsvielfalt gelegt.</p>
 
<p align="justify">
 
<p align="justify">
Zeile 18: Zeile 18:
 
Anlage 1: [[Media:182-21-Anlage-Kriterien-Aufnahme-Bedarfsplanung.pdf{{!}}Kriterien zur Aufnahme in die Bedarfsplanung]]<br />
 
Anlage 1: [[Media:182-21-Anlage-Kriterien-Aufnahme-Bedarfsplanung.pdf{{!}}Kriterien zur Aufnahme in die Bedarfsplanung]]<br />
 
Anlage 2: [[Media:182-21-Praesentation-Einkornwichtel.pdf{{!}}Pr&auml;sentation &quot;Einkornwichtel - Ein neuer Waldkindergarten f&uuml;r Schw&auml;bisch Hall]]</p>
 
Anlage 2: [[Media:182-21-Praesentation-Einkornwichtel.pdf{{!}}Pr&auml;sentation &quot;Einkornwichtel - Ein neuer Waldkindergarten f&uuml;r Schw&auml;bisch Hall]]</p>
 +
<p align="justify">
 +
&nbsp;</p>
 +
<p align="justify">
 +
<u>Oberb&uuml;rgermeister Pelgrim</u>&nbsp;stellt fest, dass seitens des Gremiums kein Wunsch zur Aus&shy;sprache besteht.</p>
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify" style="margin-left:1cm;">
 
|paragraph-attribute-resolution=|paragraph-attribute-resolution_contents=<p align="justify" style="margin-left:1cm;">
 
1. Der eingruppige Waldkindergarten &bdquo;Einkornwichtel&ldquo; des Vereins Einkornwichtel e. V. wird nach Erf&uuml;llung der Kriterien in die Kindergarten-Bedarfsplanung der Stadt Schw&auml;bisch Hall aufgenommen.</p>
 
1. Der eingruppige Waldkindergarten &bdquo;Einkornwichtel&ldquo; des Vereins Einkornwichtel e. V. wird nach Erf&uuml;llung der Kriterien in die Kindergarten-Bedarfsplanung der Stadt Schw&auml;bisch Hall aufgenommen.</p>
Zeile 26: Zeile 30:
 
<p align="justify" style="margin-left:1cm;">
 
<p align="justify" style="margin-left:1cm;">
 
(einstimmig - 29)</p>
 
(einstimmig - 29)</p>
|paragraph-attribute-keywords=|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Aufnahme des Waldkindergartens „Einkornwichtel“ in die Kindergarten-Bedarfsplanung|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=05.07.2021|paragraph-template-backlink=78505299/0/meetingminutes|}}
+
|paragraph-attribute-keywords=Kindergarten, Kindergartenbedarfsplan, Hessental|paragraph-attribute-access=öffentlich|paragraph-template-title=Aufnahme des Waldkindergartens „Einkornwichtel“ in die Kindergarten-Bedarfsplanung|paragraph-template-committee=Gemeinderat|paragraph-template-start_date=05.07.2021|paragraph-template-backlink=78505299/0/meetingminutes|}}
  
 
[[Category:TYP:P|87059224]]
 
[[Category:TYP:P|87059224]]
[[Category:MMID:78505299|########10##########]]
+
[[Category:MMID:78505299|#######169##########]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 
[[Category:SEC:PUB]]
 +
[[Category:Index:Kindergarten|Aufnahme des Waldkindergartens „Einkornwichtel“ in die Kindergarten-Bedarfsplanung (05.07.2021, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Kindergartenbedarfsplan|Aufnahme des Waldkindergartens „Einkornwichtel“ in die Kindergarten-Bedarfsplanung (05.07.2021, Gemeinderat)]]
 +
[[Category:Index:Hessental|Aufnahme des Waldkindergartens „Einkornwichtel“ in die Kindergarten-Bedarfsplanung (05.07.2021, Gemeinderat)]]
 
[[Category:Startdate|2021-07-05]]
 
[[Category:Startdate|2021-07-05]]

Aktuelle Version vom 1. März 2023, 12:01 Uhr

Sachvortrag:

Die Stadt Schwäbisch Hall stellt den Bürgerinnen und Bürgern Plätze in Kindertageseinrichtungen vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt zur Verfügung. Hierbei wird Wert auf Trägervielfalt und Angebotsvielfalt gelegt.

Die Gründer des Vereins Einkornwichtel e. V. kamen während des Jahres 2020 auf die Stadtverwaltung zu, um die Gründung eines Waldkindergartens am Einkorn voranzutreiben. Hier wurden im Vorfeld die Möglichkeiten, Finanzierung sowie Abläufe erläutert und geklärt. Aufnahme der Kinder ist ab dem 01.01.2022 geplant.

Der Verein wurde im März 2021 gegründet um das Verfahren zur Aufnahme in die Bedarfsplanung (entsprechend SGB 8 sowie dem § 3 Abs.3 KiTaG) der Stadt Schwäbisch Hall zu starten. Diese Aufnahme ist Voraussetzung für die finanzielle Förderung freier Träger durch die Stadt Schwäbisch Hall.

Um in die Bedarfsplanung aufgenommen zu werden, ist ein Gemeinderatsbeschluss sowie die Erfüllung der hierfür beschlossenen Kriterien (Kindergarten-Bedarfsplan 2019-2021 S. 19, siehe Anlage 1) notwendig.

Im Bedarfsplan 2019-2021 wurde ein quantitativer Ausbau von insgesamt 13,5 Gruppen geplant. Hiervon wurden aufgrund Personalknappheit, Verzögerungen in Bauabwicklungen und der Corona-Pandemie nur drei Gruppen umgesetzt.
Die Wartelisten in den Kindertageseinrichtungen zeigen, dass nicht alle Kinder in ihrem Wunschkindergarten aufgenommen werden können. Weiter ist trotz den Auswirkungen der Corona-Pandemie in Zukunft mit höheren Bedarfen zu rechnen. Obwohl in und um Schwäbisch Hall bereits überdurchschnittlich viele Wald- und Naturkindergärten in Betrieb sind, geht die Verwaltung von einer Annahme des Angebots durch die Eltern aus Hessental und Steinbach aus. Die Aufnahme in die Bedarfsplanung wird empfohlen.

Im Jahr 2021 anfallende laufende Kosten (Personal, Verwaltung, Verbrauchsmittel) sind durch Minderausgaben bei den Kostenerstattungen an Freie Träger gedeckt (36500200-44580000), hier geht die Verwaltung im Jahr 2021 von Kosten i.H.v. maximal 10.000 € aus.
Anfallende einmalige Investitionskosten stehen im Haushaltsjahr 2021 auf Maßnahme 36500200-12037 ausreichend zur Verfügung. Insgesamt ist mit Investitionskosten i.H.v. 30.000 € zu rechnen.

Anlagen: 
Anlage 1: Kriterien zur Aufnahme in die Bedarfsplanung
Anlage 2: Präsentation "Einkornwichtel - Ein neuer Waldkindergarten für Schwäbisch Hall

 

Oberbürgermeister Pelgrim stellt fest, dass seitens des Gremiums kein Wunsch zur Aus­sprache besteht.

Beschluss:

1. Der eingruppige Waldkindergarten „Einkornwichtel“ des Vereins Einkornwichtel e. V. wird nach Erfüllung der Kriterien in die Kindergarten-Bedarfsplanung der Stadt Schwäbisch Hall aufgenommen.

2. Der Übernahme der laufenden Kosten entsprechend der Trägerverträge wird zugestimmt.

3. Der Übernahme der Investitionskosten entsprechend der Trägerverträge wird zugestimmt.

(einstimmig - 29)

Meine Werkzeuge